Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis

Komplexe rechtliche Fragestellungen für deine Verwalterpraxis

This Seminar is held in German.
In diesem Seminar vertiefst und aktualisierst du dein Wissen zum gewerblichen Mietrecht. Anhand aktueller Gerichtsentscheidungen werden Themen wie Schriftformerfordernis, Mängel der Mietsache und Abwälzung der Kosten für Instandhaltung und -setzung praxisnah vermittelt. Du erfährst die neuesten Trends in der Rechtsprechung - kompakt dargestellt. So bist du immer auf dem aktuellen Stand.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Optimiertes Vertragsrecht und Verhandlungsstrategien

  • Schriftformerfordernisse, Vermietung vom Reißbrett, Nachtragsproblematik, Vertretung bei Vertragsschluss.
  • Wirksame Einbeziehung von Anlagen zum Mietvertrag, Heilungsmöglichkeiten bei fehlender Schriftform.

Formularmietverträge

  • u. a. das Transparenzgebot und seine Folgen, allgemeine Vertragsbedingungen vs. Individualvereinbarungen, überraschende Klauseln, Verlängerungs-, Ergänzungs-, Änderungsvereinbarungen.

Haftungsausschlüsse und Konkurrenzschutz

  • u. a. Garantiehaftung, verzögerter Mietbeginn, Sortimentsbeschränkung.

Mietanpassungen rechtssicher durchsetzen

  • u. a. Anforderungen des Preisklauselgesetzes.

Betriebskosten

  • u. a. Ausschlussfristen für die Gewerberaummiete, wirksame Umlage von Verwaltungskosten.

Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten

  • u. a. wirksame Abwälzung von Kosten auf den Mieter.

Mängel der Mietsache

  • u. a. übermäßige Erhitzung der Mietsache, Baulärm vom Nachbargrundstück, fehlende behördliche Genehmigungen, Flächenberechnungen, Wahl des Flächenmaßstabs (gif/DIN 272), Besonderheiten bei Vermietung von Ladenflächen, Zustand der Mietsache bei Rückgabe, Betriebs- und Gebrauchsüberlassungspflicht der Mieter:innen.

Kündigungsrechte

  • u. a. Änderungen des Nutzungszwecks, Durchsetzung und Formulierung von Sonderkündigungsrechten, Aufhebungsverträge, Gebrauchsentziehung, Untervermietung, Störung von Gewinn-/Umsatzerwartungen, Sonderkündigungsrechte.

Räumungsklage und Zwangsräumung

  • u. a. Beitreibung von Forderungen, Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Mieter:innen und Dritte, kostengünstiges "Berliner Modell", Versorgungssperre.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst, …

  • wie du dein Vertragsrecht optimierst und welche Bedeutung die Schriftformproblematik für langfristige gewerbliche Mietverhältnisse hat,
  • was du bei Haftungsausschlüssen und Konkurrenzschutz beachten musst,
  • wie du Mietanpassungen sicher durchsetzt,
  • wie du Betriebs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten auf den Mieter abwälzt und Probleme bei der Umlage von Verwaltungskosten löst,
  • wie du bei Mängeln der Mietsache deine Rechte - besonders in schwierigen Situationen - durchsetzt,
  • welche Kündigungsmöglichkeiten für Mieter:innen und Vermieter:innen bestehen und
  • wichtige und aktuelle Gerichtsentscheidungen für die tägliche Praxis.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Praxisbeispiele, Diskussion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Immobilien- und Verwaltungsunternehmen, Property Manager:innen, Asset Manager:innen, Vermieter:innen. Mitarbeiter:innen von Objekt- und Immobilienverwaltungen sowie von Banken und Versicherungen, Bauträger:innen, Investor:innen, Projektentwickler:innen sowie Mieter:innen. Für alle diejenigen, die ihr Wissen vertiefen wollen. Grundkenntnisse im Gewerberaummietrecht sind erforderlich.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis“

On-site training together
Booking number
7569
€ 790,- plus VAT
1 Tag
in 3 locations
3 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32359
€ 790,- plus VAT
1 Tag
Online
3 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.7
637 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.7
Practical relevance:
4.7
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.8
Method variety:
4.6
AK
Andreas Klocke
Confirmed participation
Sachverständigenbüro, Düsseldorf
Beeindruckend waren Aktualität, Praxisbezug und Erfüllung der Themenstellung. Für Profis wurden Spezialfälle erläutert, die teilweise auch aus dem Teilnehmerkreis eingebracht wurden.
DH
Diana Haupert
Confirmed participation
Studierendenwerk Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg
Der Referent ist klasse! Er leitet das Seminar praxisnah und verständlich.
CL
Christiane Liederer
Confirmed participation
Stadtwerke München GmbH, München
Der Referent, Herr Straub, vermittelt das eher trockene Mietrecht sehr lebendig und kurzweilig.
AS
Alexander Stiel
Confirmed participation
Projektentwicklung, Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt, Neu-Isenburg
Angenehmer Teilnehmerkreis. Der Referent ging fachkompetent auf Teilnehmerfragen ein – praxisnah und kein „Entlanghangeln am Skript“.
SM
Sascha Menzel
Confirmed participation
Stadt Dortmund, Städt. Immobilienwirtschaft
Die Fallbeispiele von Herrn Straub - Top!
CB
Christoph Bania
Confirmed participation
INTER Krankenversicherung aG , Mannheim
Besonders gefiel mir, dass nur sehr praxisbezogene Inhalte vermittelt wurden.
CW
Claudia Wegner
Confirmed participation
HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH, Hamburg
Absolut überzeugendes Seminar: Praxisbezug, aktuelle Rechtsprechung und eine kurze, präzise aber nicht oberflächliche Abhandlung der Themen.
SS
Sabrina Speckmann
Confirmed participation
Merkur Immobilien- und Beteiligungs-GmbH, Espelkamp
Der Referent überzeugte durch seine hohe Kompetenz.
KR
Karin Ruddeck
Confirmed participation
Hausverwaltung, Berlin
Lebendiger, anschaulicher Vortrag mit Praxisbezug." 
EE
Edgar Erlenkötter
Confirmed participation
Georg-Müller-Schulen (EN), Wetter (Ruhr)
Eine komprimierte und interessante Übersicht über ein eher trockenes Thema."  
KS
Kerstin Schmauder
Confirmed participation
aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Eschborn
"Das Seminar war äußerst kurzweilig. Der Referent konnte sehr gut auf die Teilnehmerfragen eingehen und gestaltete seinen Vortrag aufmerksam und außerordentlich interessant.
MT
Mario Totzke
Confirmed participation
Conzept Hausverwaltung Gieseler & Totzke GbR, Berlin
Kleine Gruppe, konstruktive Diskussion, gute Fallbeispiele.
CP
Claudia Petermann
Confirmed participation
AGIP Deutschland GmbH, München
Es konnten viele Praxisfälle der Seminarteilnehmer besprochen werden.
AI
Annelie Noltze, ass. iur.,
Confirmed participation
W. Bauermann & Söhne GbR, Hilden
Die Kompetenz und die Freundlichkeit des Referenten, Herrn Dietmar Straubs, TOP! Hoher Praxisbezug des Vortragthemas. Es bestand jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Start dates and details

  Select time period
0 events
10.10.2025
Live-Online
Booking number: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Freitag, 10.10.2025

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

03.12.2025
Hamburg
Booking number: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Room rate:  € 136,70 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Live-Online
Booking number: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

18.03.2026
München
Booking number: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Room rate:  € 128,39 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.04.2026
Live-Online
Booking number: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

06.07.2026
Düsseldorf
Booking number: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Venue
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Room rate:  € 119,16 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs

Weiterbildung zur Mietverwaltung

Ob Gewerbeimmobilie oder Wohnhaus – ein Gebäude mit Ertragsorientierung stellt nicht nur einen Wert als Immobilie an sich dar, sondern sein Wert erhöht sich beträchtlich durch die Mieteinnahmen. Um den Wertgehalt eines Gebäudes langfristig zu erhalten, braucht es umfassende Kenntnisse im komplexen Bereich der Mietverwaltung und des Property Managements.

Optimale Organisation sorgt für Effizienz

Um die Mietverwaltung effektiv zu betreiben, sind relevante Grundlagen im Mietrecht nötig. Außerdem müssen administrative Aufgaben optimal organisiert und gleichzeitig praxisorientiert umgesetzt werden. Musterschreiben und diverse Checklisten helfen dabei, wie bestimmte Verträge und Abrechnungen korrekt zu entwerfen sind.

Rechtliche Grundlagen sind unverzichtbar

Gerade die rechtlichen Aspekte der Mietverwaltung sind von höchster Relevanz, bestimmen sie doch im Wesentlichen das Vorgehen und die Organisation. Wie ist mit schwierigen Mietern umzugehen? Was ist bei der Beauftragung von Reparaturarbeiten zu beachten? Was passiert bei Kündigung? Die Aneignung von rechtlichem Praxiswissen, um rechtssicher interagieren zu können und sich seriös vor Kunden zu präsentieren, ist somit unumgänglich.

 

Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.