Die Mietverwaltung für Wohnimmobilien

Das kompakte Online-Seminar

This Seminar is held in German.
Schaffe mit diesem Online-Seminar eine solide Basis für kompaktes Wissen rund um die Mietverwaltung. Die relevanten Gesetzesvorgaben aus dem Mietrecht werden mit betriebswirtschaftlichen Verwalteraufgaben und der Einführung in die korrekte Betriebskostenabrechnung abgerundet. Frische dein Wissen auf, oder lerne als Einsteiger:in in 3 Modulen wesentliche Grundlagen zur rechtssicheren und effizienten Mietverwaltung!
Module 1: Webinar
3 Stunden
Das Mietrecht
Das Mietrecht

In diesem Modul erhältst du eine Einführung in das Wohnraummietrecht und die mitgeltenden Gesetze und Verordnungen. Dies ist sozusagen das Fundament für die Module 2 und 3.

  • Der Wohnraummietvertrag.
  • Formvorschriften und Fristen.
  • Zulässige Miethöhe und Mieterhöhung.
  • Mietsicherheit.
  • Kündigung.
  • Das aktuelle Mietrecht.
  • Mitgeltende Vorschriften.
  • Besonderheiten.
Module 2: Webinar
3 Stunden
Die Grundlagen der Mietverwaltung
Die Grundlagen der Mietverwaltung

Die Aufgaben und Pflichten der Mietverwalter:innen / Vermieter:innen sind heute so hoch, wie noch nie zuvor. Du erhältst in diesem Modul nicht nur einen Überblick über alle wesentlichen Themen, sondern auch viele Tipps & Tricks.

  • Kaufmännische Grundlagen.
  • Technische Grundlagen.
  • Organisation / Struktur deiner Mietverwaltung.
  • Der Verwaltervertrag.
  • Digitalisierung.
  • Umgang mit schwierigen Mieter:innen / Mietausfälle.
  • Besonderheiten.
Module 3: Webinar
3 Stunden
Die Betriebskostenabrechnung
Die Betriebskostenabrechnung

Kaum ein Thema birgt so viel Konfliktpotenzial zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen/Verwalter:innen wie die Betriebskostenabrechnung. Nach Aussage des Deutschen Mieterbundes ist mindestens jede zweite Betriebskostenabrechnung falsch. Um dir falsche Abrechnungen zu ersparen, wurde dieses Modul entwickelt.

  • Definition & Verordnung.
  • Voraussetzung für eine rechtssichere Kostenumlage.
  • Die umlagefähigen Kostenarten.
  • Gesetzliche Vorgaben / Gerichtsurteile.
  • Heizkosten.
  • Vorgehen bei der Abrechnung.
  • Besonderheiten (z.B. zeitanteilige Abrechnung, § 35a EstG).

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Du lernst in diesem modularen Online-Seminar in kurzer Zeit, worauf es bei der Verwaltung bzw. Vermietung von Wohnimmobilien und der Erstellung von Betriebskostenabrechnung ankommt.

 

Modul 1: Das Mietrecht (3 Stunden)

In diesem Modul erhältst du eine Einführung in das Wohnraummietrecht und der mitgeltenden Gesetze und Verordnungen. Dies ist sozusagen das Fundament für die Module 2 und 3.

  • Der Wohnraummietvertrag.
  • Formvorschriften und Fristen.
  • Zulässige Miethöhe und Mieterhöhung.
  • Mietsicherheit.
  • Kündigung.
  • Das aktuelle Mietrecht.
  • Mitgeltende Vorschriften.
  • Exkurs: WEG-Verwaltung, SE-Verwaltung.
  • Besonderheiten.

Modul 2: Die Grundlagen der Mietverwaltung (3 Stunden)

Die Aufgaben und Pflichten der Mietverwalter:innen/Vermieter:innen sind so hoch, wie noch nie zuvor. Du erhältst in diesem Modul nicht nur einen Überblick über alle wesentlichen Themen, sondern auch viele Tipps & Tricks.

  • Kaufmännische Grundlagen.
  • Technische Grundlagen.
  • Organisation – Struktur deiner Mietverwaltung.
  • Der Verwaltervertrag.
  • Digitalisierung.
  • Umgang mit schwierigen Mieter:innen/Mietausfällen.
  • Besonderheiten.

Modul 3: Die Betriebskostenabrechnung (3 Stunden)

Kaum ein Thema birgt so viel Konfliktpotenzial zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen/Verwalter:innen wie die Betriebskostenabrechnung. Nach Aussage des Deutschen Mieterbundes ist mindestens jede zweite Betriebskostenabrechnung falsch. Um dir falsche Abrechnungen zu ersparen, wurde dieses Modul entwickelt.

  • Definition & Verordnung.
  • Voraussetzung für eine rechtssichere Kostenumlage.
  • Die umlagefähigen Kostenarten.
  • Gesetzliche Vorgaben - Gerichtsurteile.
  • Heizkosten.
  • Vorgehen bei der Abrechnung.
  • Besonderheiten (z. B. zeitanteilige Abrechnung, § 35a EstG).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die drei Module sind perfekt aufeinander abgestimmt. Dadurch verstehst du nach Abschluss des Seminars die entsprechenden Zusammenhänge und Besonderheiten besser, was dir mehr Sicherheit im Umgang mit den betreffenden Themen geben wird.

  • Du erhältst das notwendige Handwerkzeug mit vielen Tipps für deine Verwalterpraxis.
  • Du lernst die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Mietverwaltung.
  • Du erhältst eine Einführung in das Mietrecht und lernst alle wesentlichen Vorschriften und Fallstricke kennen, inklusive aktueller Gerichtsurteile im Mietrecht.
  • Du verstehst, wie du eine rechtskonforme Betriebskostenabrechnung erstellst und erhältst einen Überblick über die umlagefähigen Kostenarten.
  • Du lernst kaufmännische Grundlagen für deine Verwaltung.

Weiterbildung gemäß MabV.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Inhaber:innen und Mitarbeitende aus Immobilienverwaltungen und Verwaltungsgesellschaften, Immobilienverwalter:innen, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Unternehmensentwickler:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen, Vermieter:innen, Quereinsteiger:innen in die Materie.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Die Mietverwaltung für Wohnimmobilien“

Attendees comments

"Liebes Team, ich bin inhaltlich sehr zufrieden gewesen. Die Inhalte wurden logisch als auch inhaltlich durch den Dozenten so transportiert, dass man - auch als Laie in diesem Thema - jederzeit folgen konnte. Das hohe Fachwissen des Dozenten wurde dadurch immer wieder präsent, da seine Erklärungen immer wieder dazu führten, dass das Gesamtbild verstanden werden konnte. Vielen Dank! Gerne wieder."

Kristina Ziemer-Falke
Teilnehmerin Live-Online-Training, Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Die Mietverwaltung für Wohnimmobilien“

4.3 von 5
bei 21 Bewertungen
Content comprehensibility:
4.7
Practical relevance:
4.2
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.4
Method variety:
3.6
Joint online training
Booking number
31559
€ 890,- plus VAT
3 Module à 3 …
Online
2 Events
German
Events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
3 Module à 3 Stunden
In-person or Online

Start dates and details

  Select time period
0 events
03.11.2025
Live online
Booking number: 31559
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
3 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Das Mietrecht
Date
03.11.2025
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Die Grundlagen der Mietverwaltung
Date
10.11.2025
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Die Betriebskostenabrechnung
Date
17.11.2025
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
02.02.2026
Live online
Booking number: 31559
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
3 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Das Mietrecht
Date
02.02.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Die Grundlagen der Mietverwaltung
Date
09.02.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Die Betriebskostenabrechnung
Date
16.02.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 31559
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
3 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number: 31559
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
3 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
demand-oriented adaptations possible
on-site or live online for multiple employees
save time and travelling expenses
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

2,500+ further training
600,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,500 trainers and coaches
17,500+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.