Einkaufspower durch Schnittstellenmanagement

Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Prozesse und maximale Wertschöpfung im Unternehmen

This Seminar is held in German.
Als Einkäufer:in sind täglich zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit der internen Abteilungen wie Logistik, Qualitätsmanagement und Produktion ist unerlässlich, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Konflikte müssen gelöst, Workshops geleitet und die eigene Leistung optimal vermarktet werden. Um als Schnittstellen-Manager:in und Multitasker:in zu überzeugen, ist es wichtig, die Zusammenarbeit reibungslos zu gestalten sowie sach- und zielorientiert zu argumentieren. Exzellente Fähigkeiten in diesen Bereichen verschaffen deinem Unternehmen einen Vorteil auf dem hart umkämpften Markt.

Inhalte

Eure Leistungen als Einkäufer:innen im Unternehmen ins rechte Licht rücken

  • Die Rolle des Einkaufs im Beschaffungsprozess stärken.
  • Der Wertschöpfungsbeitrag des Einkaufs.
  • Gekonnt präsentieren: in Lieferantengesprächen, im Kollegenkreis, vor internen/externen Gremien.

Bereichs- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für den Einkauf

  • Schnittstellenmanagement: Prozess- vs. Abteilungsorientierung.
  • Rollenverständnis des Einkaufs.
  • Die Schnittstellen des Einkaufsprozesses: Zusammenhänge verstehen und gestalten.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Prozesskette: der Beitrag des Einkaufs.

Eure persönlichen Stärken und Grenzen als Schnittstellenmanager:in

  • Verschiedene Persönlichkeitstypen, individuelle Analyse: dein Profil.
  • Den Persönlichkeitstyp anderer Menschen zuverlässig erkennen und nutzen, um schnell einen optimalen Zugang zu anderen zu finden.
  • Mit den unterschiedlichsten Menschen erfolgreich bereichsübergreifend zusammenarbeiten.

Moderationskompetenzen für Einkäufer:innen

  • Der Schnittstellenmanager:innen: Vermittler:innen und Moderator:innen.
  • Moderieren und vermitteln von Konflikten: Wie Konflikte entstehen, Quellen für Missverständnisse beseitigen; Argumentationstechniken: Verbesserungen anregen, Lieferant:innen/Kolleg:innen ins Boot holen.
  • Schnittstellenworkshops einberufen und moderieren.

 

    Lernumgebung

    In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

    Dein Nutzen

    • Die Zusammenarbeit wird effektiv gestaltet, ergebnis- und sachorientiert kommuniziert.
    • Mehr Zeit für das Wesentliche durch effektives Schnittstellenmanagement.
    • An Souveränität wird gewonnen, und Partner:innen wird auf Augenhöhe begegnet.
    • Konflikte und Workshops können professionell moderiert werden, und auch in schwierigen Situationen wird schneller das Ziel erreicht.
    • Leistungen werden vermarktet und an Standing gewonnen.
    • Persönliche Stärken und Grenzen werden analysiert und gewinnbringend in die Arbeit eingebracht.

    Trainer:in

    Methoden

    Trainer-Input, Arbeitshilfen/Checklisten, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Kleingruppenarbeit, zahlreiche Praxistipps. Analyse von Teilnehmerfällen, soweit gewünscht.

    Tool

    The following third-party tool can be used in the event:

    Empfohlen für

    Einkäufer:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Bestandsmanagement/Disposition sowie aus einkaufsnahen Funktionen.

    Open Badges - Show what you can do digitally too.

    Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

    With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

    Read more

    Further recommendations for „Einkaufspower durch Schnittstellenmanagement“

    On-site training together
    Booking number
    7942
    € 1.440,- plus VAT
    2 Tage
    in 3 locations
    3 Events
    German
    In-person trainings
    Joint online training
    Booking number
    33262
    € 1.440,- plus VAT
    2 Tage
    Online
    0 Events
    German
    Live online events
    Train several employees internally
    Pricing upon request
    • Customized training courses according to your needs
    • Directly at your premises or online
    • Cost advantage from 5 participants
    • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
    2 Tage
    In-person or Online

    Ratings and feedback from our participants

    4.5
    234 Bewertungen
    Seminar content:
    4.2
    Content comprehensibility:
    4.5
    Practical relevance:
    4.2
    Trainer expertise:
    4.6
    Participant orientation:
    4.6
    Method variety:
    4.4

    Start dates and details

      Select time period
    0 events
    21.01.2026
    Frankfurt a. M.
    Booking number: 7942
    € 1.440,- zzgl. MwSt.
    € 1.713,60 inkl. MwSt.
    Venue
    Novotel Frankfurt City
    Novotel Frankfurt City
    Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
    Room rate:  € 106,81 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Mittwoch, 21.01.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Donnerstag, 22.01.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    20.04.2026
    München
    Booking number: 7942
    € 1.440,- zzgl. MwSt.
    € 1.713,60 inkl. MwSt.
    Venue
    Holiday Inn Unterhaching
    Holiday Inn Unterhaching
    Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
    Room rate:  € 128,39 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Montag, 20.04.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 21.04.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    27.08.2026
    Berlin
    Booking number: 7942
    € 1.440,- zzgl. MwSt.
    € 1.713,60 inkl. MwSt.
    Venue
    Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
    Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
    Otto Braun Straße 90, 10249 Berlin
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Donnerstag, 27.08.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 28.08.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Sufficient places are still free.
    Don´t wait too long to book.
    Fully booked.
    Training is guaranteed to take place
    Booking number: 7942
    € 1.440,- zzgl. MwSt.
    € 1.713,60 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt
    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Booking number: 33262
    € 1.440,- zzgl. MwSt.
    € 1.713,60 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt
    Book later
    You are welcome to make a non-binding advance reservation.
    No suitable date?
    You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
    Also bookable as in-house training
    in-house training for several employees
    optimally customised to your own needs
    directly on site or online - save time and travel costs
    Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

    About us – The Haufe Akademie

    Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
    Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

    Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

    A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

    Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

    3,500+ further training
    620,000+ apprentices per year
    Over 95% positive reviews
    2,600+ trainers and coaches
    18,000+ training courses held per year
    Call us or send an email

    Do you have any questions?

    We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

    Stephanie Göpfert

    Head of Customer Service

    *Mandatory fields
    FAQs

    Questions & Answers

    In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.