Wolfgang Inderwies
"Seit 1996 bin ich nun in der Facility-Management-Branche zuhause - zunächst in leitenden Positionen auf Eigentümer- und Dienstleisterseite, seit 2006 in beratender Funktion. Diese verschiedenen Perspektiven erleichtern es, auf verschiedenste Fragen der Seminarteilnehmer einzugehen und umsetzbare Lösungen zu finden."
Kurzprofil
Dipl.-Kfm. Univ., MSc., Studiengangsleiter B.A. Facility Management an der IU Internationale Hochschule. Berater und Coach. Leiter des bundesweiten GEFMA-Arbeitskreises „Ausschreibung und Vergabe“ und der Lounge Bayern des GEFMA e.V. Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift „Der Facility Manager“.
Arbeitsschwerpunkte
Vergabe- und Vertragswesen im Facility Management, Ausschreibung und Kalkulation im Facility Management, Betreiberverantwortung und Unternehmerpflichten, Betriebskonzepte im Facility Management, Organisations- und Prozessmanagement im Facility Management, Kommunikation mit dem Kunden im Facility Management, Betriebs- und Nebenkostenabrechnung, Qualitätsmanagement und Controlling im Facility Management
Berufserfahrung
- Seit 1996 im Bereich Facility Management tätig
- Seit 1998 Leitung umfangreicher und komplexer operativer Einheiten auf Eigentümer- und Dienstleisterseite
- Seit 1998 federführende Konzeption von Betreibermodellen für Großprojekte, auch für Sonderimmobilien
- Seit 1999 zahlreiche Auslandsprojekte in EMEA (Griechenland, Russland, Ukraine, Dubai, Saudi Arabien)
- Seit 2005 Lehraufträge an deutschen und österreichischen Hochschulen und Universitäten, u.a. Hochschule Mainz, TH Nürnberg, HfWU Nürtingen-Geislingen und Donau-Universität Krems
- Seit 2020 Studiengangsleitung B.A: Facility Management an der IU Internationale Hochschule (Fernstudium)
Qualifikation
- Studium zum Diplom-Kaufmann Univ., Vertiefung Controlling
- Postgraduales Studium zum Master of Science (Facility Management)
- Leiter der Lounge Bayern des GEFMA e.V.
- Ständiger Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift "Der Facility Manager"
- Gremiumsmitglied der servparc (Hotspot für Facility Management, Industrieservice und IT-Lösungen), vormals Gründungsmitglied und Vorsitzender des Kongresskomitees der INservFM Fachmesse und Kongress Frankfurt a.M.
- Leiter des GEFMA-Arbeitskreises "Ausschreibung und Vergabe im Facility Management", vormals Initiator und Mitglied des verbandsübergreifenden Arbeitskreises Mustervertrag und Standardleistungsverzeichnis der Verbände GEFMA e. V. (German Facility Management Association) und RealFM e. V. (Association for Real Estate and Facility Managers)
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Inderwies, W. (2018): Leistungsausschreibung im Gebäudebetrieb – Fallstricke und Lösungen, in: Bogenstätter, Ulrich (Hrsg.): Immobilienmanagement erfolgreicher Bestandshalter, Berlin.
- Inderwies, W. (2015): Standardleistungsbuch Facility Services 3.0, in Bernhold, Torben / May, Michael / Mehlis, Jörg (Hrsg.): Handbuch Facility Management, Landsberg.
- GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V., RealFM e.V. Association for Real Estate and Facility Managers, Beuth Verlag GmbH (Hrsg.) (2014): Standardleistungsverzeichnis Facility Services 3.0 (GEFMA 520), 3. Auflage, Bonn/Berlin/München. [Verfasser einzelner Beiträge und alleinige inhaltliche Endredaktion].
Branchenkenntnisse
- Immobilienwirtschaft
- Facility Management
- Airport Operations
- Öffentliche Hand
Aktuelle Veranstaltungen

