47 Suchergebnisse für „Esg Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (4)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

ESG in der Immobilienwirtschaft

Nachhaltiges Engagement bei Immobilien erfolgreich gestalten
(30)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

ESG in der Immobilienbewertung

Nachhaltigkeit als Werttreiber
Neu
(8)

online

4 Stunden

Webinar

ESG und Nachhaltigkeit in der Wertpapierberatung

Kompaktes Praxiswissen mit MiFID- und IDD-Fortbildungspunkten
Neu

online

2 Stunden

Webinar

ESG Grundlagen | E-Learning

Umwelt, Soziales und Governance verstehen, Wandel gestalten

online

ca. 1 Stunde

E-Learning

Green IT in der Praxis – Nachhaltigkeit bei IT-Einkauf und Softwareentwicklung

​​Chancen und Pflichten aus EU-Taxonomie-VO, CSRD, ESRS, ESG, Ökodesign-VO
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Qualifizierungsprogramm Nachhaltigkeit im Controlling und Risikomanagement

ESG-Transformation: Von der Vision „Net Zero“ bis zum Nachhaltigkeitsbericht
(7)

an 2 Orten und online

6 Tage

Qualifizierungsprogramm

Nachhaltigkeitsmanagement für KMU

CSRD, ESG, LkSG pragmatisch, praktisch und erfolgreich umsetzen
(33)

an 3 Orten und online

3 Tage

Seminar

Haufe Online-Jahresforum Controlling

Agenda 2026: KI, Data Governance und ESG-Reporting
Neu

online

2 Halbtage

Tagung

Sustainability Management for SMEs

Implementing CSRD, ESG, LkSG pragmatically, practically and successfully

online

3 days

Seminar

Nachhaltige Projektentwicklung im Gebäudebestand

Chancen und Potenziale bei der Transformation von Bestandsimmobilien
(36)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

DSGVO, ESRS und Co. stellen Unternehmen vor neue Compliance-Herausforderungen. Manager:innen, die sich früh mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen, profitieren von schnellen, schlanken und rechtssicheren Prozessen – und reduzieren zeitgleich mögliche Compliance-Risiken. Die Compliance Themen 2024: Cybersecurity, Datenschutz und ESG Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung KPMG zählen die Themen Cybersecurity, Datenschutz und ESG zu den Top

Stranded Assets, also Immobilien, deren Wert durch neue Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz drastisch sinkt – werden zunehmend zum Risiko. Insbesondere ältere Bestandsgebäude sind betroffen, da sie oft nicht den aktuellen ESG-Standards entsprechen. Um diese Herausforderung in eine Chance zu verwandeln, gilt es, durch nachhaltige Transformation und flexible Nutzungskonzepte Stranded Assets zu vermeiden und Gebäude

Die rechtlichen Vorschriften im Bereich der Compliance haben sich in den letzten Jahren verschärft. Neue sind dazugekommen. DSGVO, LkSG, ESG und CSRD – gesetzliche Buzzwords und Abkürzungen gibt es inzwischen viele. Was gestern noch akzeptabel und straffrei war, gilt heute oder morgen bereits als Anlass für negative Berichterstattung in der Presse oder gar als Straftat.

Kann das Personalmarketing vom Produktmarketing etwas lernen? Nein, sagen die einen, denn Produktmarketing und Personalmarketing sind zu unterschiedlich. Möglicherweise schon, sagen die anderen, denn das Produktmarketing ist zumindest die Disziplin mit der längeren Erfahrung. Zudem hat das Produktmarketing den Dreh des Absatzmarktes vom Verkäufer- zum Käufermarkt schon hinter sich. Das Personalmarketing hingegen steckt noch mitten

Landwirtschaftliche Unzufriedenheit, Debatten über Energieversorgung und interne Meinungsverschiedenheiten innerhalb politischer Bündnisse. Wirft man einen Blick auf die – überwiegend sozialen – Medien kann man den Eindruck gewinnen, die Zukunft ist weit weniger rosig als wolkenverhangen. Und in der Tat verheißen die volkwirtschaftlichen Kennzahlen im Moment wenig Zuversicht. Doch gleichzeitig entwickeln sich Unternehmen und Märkte mit

Analyse, Strategie, Leitbild – wie sieht die Vision Ihres Unternehmens in puncto Nachhaltigkeit aus? Vor allen in größeren und mittleren Betrieben herrscht aktuell rege Betriebsamkeit: Green Deal, Nachhaltigkeitsbericht und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz fordern Unternehmen dazu auf, nachhaltiger zu wirtschaften. Wie Sie Nachhaltigkeitsmanagement zum Topthema in Ihrem Unternehmen machen, lesen Sie hier. Mit dem Nachhaltigkeitsbericht auf kleinem ökologischen

Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit omnipräsent. Und während Unternehmen ihre CSR- und ESG-Maßnahmen ausbauen und ihren Climate Impact auf den Prüfstand stellen, beschäftigen sich Manager:innen mit zwei weiteren, wichtigen Bereichen der Nachhaltigkeit: Sustainable Management und Leadership. Dabei geht es weniger um den CO2-Fußabdruck, sondern um die Entwicklung von langfristig fruchtbaren Strategien und Maßnahmen, sowie einer

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Vertrauen Sie Goethe und wagen Sie den Blick in die eigenen Reihen, schließlich haben Sie Ihre Mitarbeiter:innen aufgrund ihrer Qualifikationen und Kompetenzen eingestellt. Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:innen zu Multiplikator:innen für Nachhaltigkeit ist der Weg zum Erfolg. Und Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe,

Hochmotiviert aus dem Training – und dann? Ihr Mitarbeiter aus dem Kundenservice Herr Müller verlässt die Weiterbildung hochmotiviert. Neue Ideen, frisches Wissen, klare Pläne und Vorhaben für die nächsten Wochen – er freut sich darauf, das Gelernte direkt in seine Projekte und den Arbeitsalltag einzubringen. Doch schon am Montag holt ihn das Hamsterrad ein: Meetings,

Erwachsenenbildung bietet dir die Chance, mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten, neue Kompetenzen zu erwerben und persönlich zu wachsen. Egal, ob du deine Karriere vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder deinen Horizont erweitern möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und wie du deinen individuellen

Eine Fortbildung kann der Schlüssel sein, um deine Karriere aktiv zu gestalten. Möchtest du deine beruflichen Fachkenntnisse vertiefen? Spezialisiertes Wissen für deinen aktuellen Beruf erwerben? Mit gezielten Qualifikationen die nächste Stufe in deinem Berufsfeld erreichen? Eine Fortbildung hilft dir dabei. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Thema Fortbildung und wie du die Bildungsmaßnahme

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978