Neu
ESG-Kennzahlen für Controller:innen
Nachhaltigkeits-KPIs entwickeln, messen und berichten
Wie werde ich fit für ESG und CSRD? Mit den richtigen Kennzahlen zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung. Nachhaltigkeit und die Resilienz des Unternehmens sind zentrale Faktoren für unternehmerischen Erfolg – und Controller:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem kompakten, praxisnahen Seminar lernst du, wie du ESG-Kennzahlen gezielt entwickelst, messbar machst und in deine Controlling-Prozesse integrierst. Dabei werden die gesetzlichen Anforderungen (z. B. CSRD, ESRS) ebenso berücksichtigt wie die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens.
Inhalte
Einstieg in ESG und Nachhaltigkeit im Controlling
- Warum ESG das Controlling verändert.
- Überblick über die gesetzlichen Anforderungen: CSRD, ESRS, EU-Taxonomie.
- Rolle des Controllings in der Nachhaltigkeitstransformation.
- Was zeichnet eine ESG-Kennzahl aus?
Relevante ESG-Kennzahlen im Überblick
- CO₂-Fußabdruck, Ressourceneffizienz, soziale KPIs und CO₂-Accounting.
- Auswahl und Priorisierung passender Kennzahlen.
- Praxis: ESG-Kennzahlen für die Berichterstattung.
ESG-Datenmanagement und ESG-Reporting
- Datenquellen, Herausforderungen und Lösungsansätze.
- Tools und Systeme – von Excel bis zu spezialisierter ESG-Software.
- Berichtsanforderungen in der Praxis: CSRD und ESRS.
ESG in der Unternehmenssteuerung und -kommunikation
- Verknüpfung von ESG- und Finanzkennzahlen.
- Anwendung in Planung, Budgetierung und Reporting.
- Stakeholderdialoge in der Praxis.
Workshop: Eigene Kennzahlen entwickeln
- Entwicklung eines individuellen KPI-Sets.
- Peer-Feedback und Gruppendiskussion.
- Direkter Transfer in den eigenen Arbeitskontext.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Praxisnah und direkt anwendbar: Konkrete Templates für die Umsetzung im Arbeitsalltag.
- Rechtlich up to date: Erhalte Klarheit über CSRD und ESRS sowie Omnibus und erfahre, wie du sie erfüllst.
- Effizient und kompakt: An nur einem Tag bist du fit für ESG-Kennzahlen - inklusive Vorlagen und Templates.
- Wettbewerbsvorteil sichern: Als ESG-kompetente:r Controller:in strategisch punkten. Du positionierst dein Unternehmen als nachhaltigen Player und dich selbst als ESG-Expert:in.
Methoden
Praxisorientiertes Seminar, Workshop, Fallbeispiele & Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
- Controller:innen und Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die Nachhaltigkeit in ihre Arbeit integrieren möchten.
- Führungskräfte im Controlling, die ihre Teams auf ESG-Anforderungen vorbereiten wollen.
- Mitarbeitende aus den Bereichen Kommunikation und Investor Relations, um gegenüber den Stakeholdern sprechfähig zu sein und ESG-Informationen klarer zu formulieren.
- Berufserfahrene aus allen Branchen, die ihre Kenntnisse im Nachhaltigkeitscontrolling erweitern möchten.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Controlling. ESG-Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
08.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
02.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 22.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Freitag, 25.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer:
41988
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.