Mietrecht Online Seminar in Frankfurt a. M.

× Filter löschen
× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie ein weit gefächertes Aufgabenspektrum – und entsprechend viele Herausforderungen gilt es Tag für Tag zu meistern. Veraltete Prozesse bei der Datenübertragung oder eine fehlgeschlagene Kommunikation sorgen immer wieder für Ärger und Verdruss. Zudem stehen Sie oftmals zwischen verschiedenen Interessen. Die

Mit Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) zum 1. Dezember 2020 wurde das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nach 2007 einer weiteren, sehr umfangreichen, Reform unterzogen. Neben der Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Immobiliensektor wie der Barrierefreiheit und der Lademöglichkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge haben sich mit dem WEMoG eine Vielzahl von Änderungen, u.a. in der Rechtsposition der Eigentümergemeinschaft, der Sondereigentümer und

Heutzutage ist es lange nicht mehr so, dass man sein ganzes Leben lang in ein und demselben Job arbeiten muss. Als Quereinsteiger erfüllt man sich den Traum eines beruflichen Neuanfangs und kann in einer gänzlich neuen Branche durchstarten. Was ist ein Quereinsteiger? Definition Die Bedeutung des Begriffs Quereinsteiger (auch Seiteneinsteiger genannt) lässt sich recht einfach

Ein Vertriebsmanager ist für die Erreichung der Verkaufs- und Umsatzziele des Unternehmens verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien und setzt diese um, überwacht Verkaufserfolge und pflegt Kundenbeziehungen. Als Teamleiter arbeitet er meist im Hintergrund. Vertriebsmanager: Key Facts Ausbildung Studium oder Fachausbildung im kaufmännischen Bereich Berufserfahrung in einer ähnlichen Position Hard Skills Verkaufsstrategien Daten- und Marktanalyse Projektmanagement Weiterbildung

Gute Teams braucht die Welt – so viel steht fest! Denn kaum eine betriebliche Herausforderung können wir heute ganz allein lösen. Es braucht viele Kompetenzen, Perspektiven und Erfahrungen, um komplexe Herausforderungen im Team zu meistern. Gerade diese Diversität macht es sehr anspruchsvoll, effektiv im Team zusammen zu arbeiten. Team-Mitglieder können sehr unterschiedlich hinsichtlich der persönlichen

Mit den japanischen Geschäftspartner:innen fließend auf Japanisch im Videocall verhandeln? Für ein Projekt ein paar Monate nach Südafrika übersiedeln und dort die Geschäfte leiten? Unsere Geschäfts- und Arbeitswelt wird zunehmend internationaler und dadurch komplexer. Neue Kompetenzen sind gefragt. Eine Fremdsprache „verhandlungssicher“ zu beherrschen, reicht längst nicht mehr aus. Mit welchen Kompetenzen Sie sich im internationalen

Die aktuelle wirtschaftliche Lage sorgt in vielen Organisationen für große Unsicherheit. Statt Investitionen und Hurra-Stimmung, stehen oftmals Einsparungen auf dem Programm. Das bleibt nicht ohne Folgen: die Anspannung im Büro wächst und Bedenken und Zweifel machen sich in der Belegschaft breit. Im schlimmsten Fall bringen kleinste Fehler das Fass endgültig zum Überlaufen und gegenseitige Anschuldigungen

Nie war mehr Veränderung als jetzt: In unser heutigen VUCA Welt müssen wir alle lernen, uns agil an neue Situationen, Bedürfnisse und Herausforderungen anpassen und bestmöglich darauf reagieren zu können. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan, denn mit Veränderungen geht oftmals auch negative Gefühl wie Unsicherheit, Überforderung oder Hilflosigkeit einher – das gilt fürs

„Wir haben leider keine Hafermilch. Wir haben nur normale Milch.” Dieses harmlose Beispiel zeigt: Es gibt Regeln und Gewohnheiten, die eine Mehrheit für „normal” hält – für universell und allgemeingültig. Wie die, dass „normale Milch” Kuhmilch ist. Für jene aber, die zum Beispiel gar keine Kuhmilch trinken, ist Hafermilch „normal”. Sie müssen ihr „Normal” gegen

Ein SAP-Basis-Administrator ist dafür verantwortlich, dass die SAP-Systeme innerhalb einer Organisation reibungslos funktionieren und deren Betrieb aufrechterhalten werden kann. Zudem kümmert er sich um den Ausbau und die Aktualisierung dieser Systeme. SAP-Basis-Administrator: Key Facts Ausbildung Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik Berufserfahrung meist vorausgesetzt Hard Skills technisches Wissen im SAP-Bereich Erfahrung in der SAP-Wartung und der Durchführung

Die aktuelle Situation vieler Unternehmen verdeutlicht die vielfältigen Anforderungen an einen flexiblen Personaleinsatz. Einerseits gilt es, Auftragsspitzen, kurzfristige Bestellungen und anspruchsvolle Kundenwünsche zufrieden zu stellen, andererseits sind Konjunkturkrisen und stockenden Lieferketten abzufedern. Gleichzeitig verlangen gerade im Schichtbetrieb die Beschäftigten attraktivere Arbeitszeiten und bessere Möglichkeiten, die beruflichen Anforderungen mit den privaten und familiären Interessen auszugleichen. Eine

Der Change Manager ist für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Veränderungsprozessen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Durch die fortschreitende Digitalisierung wird seine Arbeit immer wichtiger. Denn nur durch konstante Veränderung und Weiterentwicklung kann ein Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftssicher bleiben. Change Manager: Key Facts Ausbildung Studium im Bereich BWL, Change Management, Verwaltungs- und Organisationswissenschaften oder ähnliche

vorige    Seite 1 von 2    nächste