21 Suchergebnisse für „Mietrecht Online Seminar in Hamburg”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen

Komplexe rechtliche Fragestellungen für deine Verwalterpraxis
(203)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis

Komplexe rechtliche Fragestellungen für deine Verwalterpraxis
(649)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Betriebskosten bei Gewerberaummiete und Pacht 2024/2025

Betriebskostenabrechnungen korrekt erstellen
(795)

an 5 Orten und online

1 Tag

Seminar

Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum

Praxisseminar für Einsteiger:innen
(651)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Basiswissen Umsatzsteuerrecht

Kompakt – aktuell – rechtssicher
(904)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber

Rechtliche Grundlagen für deine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
(305)

an 6 Orten und online

3 Tage

Seminar

Recht für Einkäufer:innen

Von A wie „Auftrag“ bis Z wie „Zahlungsbedingungen“
(825)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Crashkurs Recht für Führungskräfte

Fälle, Fallen, Faustregeln
(125)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen

So erreichst du mit der richtigen Marketingbotschaft deine Zielgruppe
(193)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Technische Herausforderungen in der Mietverwaltung

Effiziente Instandhaltung und rechtssichere Verwaltung von Mietobjekten

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie ein weit gefächertes Aufgabenspektrum – und entsprechend viele Herausforderungen gilt es Tag für Tag zu meistern. Veraltete Prozesse bei der Datenübertragung oder eine fehlgeschlagene Kommunikation sorgen immer wieder für Ärger und Verdruss. Zudem stehen Sie oftmals zwischen verschiedenen Interessen. Die

Seit dem 1. Januar 2025 bringt eine maßgebliche Änderung im deutschen Gewerbemietrecht neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Mit der Einführung des § 578 Abs. 1 S. 2 BGB entfällt die bislang strikte Schriftformerfordernis für langfristige Gewerberaummietverträge zugunsten einer flexibleren Textform. Dieser Paradigmenwechsel, eingebettet in das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, trägt der zunehmenden Digitalisierung Rechnung und soll

Mit Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) zum 1. Dezember 2020 wurde das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nach 2007 einer weiteren, sehr umfangreichen, Reform unterzogen. Neben der Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Immobiliensektor wie der Barrierefreiheit und der Lademöglichkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge haben sich mit dem WEMoG eine Vielzahl von Änderungen, u.a. in der Rechtsposition der Eigentümergemeinschaft, der Sondereigentümer und

Um erfolgreicher als Immobilienmakler:in oder Immobilienverwalter:in zu agieren, sollte die Weiterbildungspflicht nach § 34c GeWo (Gewerbeordnung) und § 15b MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung) erfüllt sein. Das wichtigste in Kürze Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler:innen: Nach § 34c GewO und § 15b MaBV müssen Makler:innen und Immobilienverwalter:innen alle drei Jahre mindestens 20 Weiterbildungsstunden absolvieren. Dies dient der Qualitätssicherung

Heutzutage ist es lange nicht mehr so, dass man sein ganzes Leben lang in ein und demselben Job arbeiten muss. Als Quereinsteiger erfüllt man sich den Traum eines beruflichen Neuanfangs und kann in einer gänzlich neuen Branche durchstarten. Was ist ein Quereinsteiger? Definition Die Bedeutung des Begriffs Quereinsteiger (auch Seiteneinsteiger genannt) lässt sich recht einfach

Es ist ein weit verzweigtes Netzwerk aus Eigentümer:innen, Mieter:innen und mittendrin Miet- und Hausverwaltungen. Es geht um Häuser, Wohngebäude, Grundstücke oder Firmengebäude – neu, alt oder historisch. Die Immobilienbranche ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine spannende berufliche Laufbahn. Was sich hinter dem großen Begriff der Immobilienwirtschaft alles verbirgt, mit welchen Herausforderung die Branche

Projekte scheitern selten an fehlenden Ideen. Meist mangelt es an den richtigen Fähigkeiten, um komplexe Vorhaben strukturiert umzusetzen, Teams zu koordinieren und Ziele trotz Unwägbarkeiten zu erreichen. Projektmanagement-Skills sind dabei längst nicht mehr nur für klassische Projektmanager:innen relevant. In einer Arbeitswelt, die zunehmend projektbasiert funktioniert, trägt die breite Verankerung von PM-Kompetenzen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Was entscheidet darüber, ob neue Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben oder bereits nach wenigen Monaten wieder kündigen? Die Antwort liegt unter anderem im Onboarding. Ein strukturierter Onboarding Prozess ist weit mehr als eine freundliche Begrüßung am ersten Arbeitstag – er legt das Fundament für Produktivität, Bindung und Unternehmenserfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie

Kennen Sie das? Das Führungskräftetraining ist abgeschlossen, die Teilnehmenden waren begeistert – doch im Arbeitsalltag ändert sich nichts. Das ist kein Einzelfall: Ein Großteil der Lerninhalte verpufft ohne nachhaltige Wirkung. Das Problem liegt nicht an der Qualität der Trainings, sondern am fehlenden Lerntransfer. Genau hier liegt die entscheidende Stellschraube für die Personalentwicklung: Erst wenn Mitarbeitende

Die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen ist längst mehr als ein technischer Trend – sie ist ein Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte rar sind und Kundenerwartungen kontinuierlich steigen, eröffnet die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen enorme Potenziale: für Effizienz, für Qualität – und vor allem für Menschen. Denn wer repetitive Aufgaben

Wie gelingt effektives Lernen im vollen Berufsalltag? Die Antwort liegt in der Wahl der richtigen Lernmethoden. Anders als in Schule oder Studium bringen Erwachsene im Beruf andere Voraussetzungen mit und brauchen deshalb andere Lerntechniken. Lesen Sie im Folgenden nach, welche Lernmethoden sich für Ihre Mitarbeitenden eignen und wie die Personalentwicklung den Lernerfolg im Unternehmen systematisch

Das klassische Projektmanagement stößt oft an seine Grenzen, wenn Anforderungen unklar sind oder sich schnell ändern. Genau hier kommt agiles Projektmanagement ins Spiel: Es ist flexibel, anpassungsfähig und ermöglicht dir, schnell auf neue Gegebenheiten zu reagieren. Dieser Beitrag gibt dir einen umfassenden Überblick über das agile Projektmanagement. Du lernst die Definition von agilem Projektmanagement kennen,

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978