39 Suchergebnisse für „Reisekosten Online Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (5)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Reisekosten richtig abrechnen

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenrecht
(3273)

an 8 Orten und online

1 Tag

Seminar

Update Reisekosten und Bewirtungskosten

Alle aktuellen Entwicklungen im Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Neu

1 Tag

Webinar

Plötzlich Reisekosten

Erste Schritte in die Welt der Reisekostenabrechnung
(196)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Aufbauseminar Reisekosten

Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
(1270)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Update Reisekosten

Alle aktuellen Entwicklungen im Reisekostenrecht
(159)

online

3 Stunden

Webinar

Reisekosten im öffentlichen Dienst

Systematisches Grundlagenwissen für die Praxis
(246)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

E-Prüfung zum Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Expert:in

Zertifiziert durch die Hochschule Amberg-Weiden

online

ca. 1 Stunde

E-Prüfung

Update Bewirtungskosten

Aktuelle Änderungen, Risiken, Gestaltungsmöglichkeiten
(75)

online

3 Stunden

Webinar

Fernkurs Entgeltabrechnung

Fundiertes Wissen für alle Bereiche der Entgeltabrechnung
(53)

online

ca. 90 Stunden

Fernkurs

Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv

Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
(2205)

an 9 Orten und online

3 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Korrekt, transparent und nachvollziehbar muss sie sein, die Reisekostenabrechnung. Für Beschäftigte, um alle Kosten erstattet zu bekommen und für das Unternehmen bei Betriebsprüfungen. Jedoch ändert sich das Reisekostenrecht beständig und somit auch der Umgang mit Reisekosten. Worauf kommt es für eine rechtlich sichere Abrechnungspraxis an? Erfahren Sie in diesem umfassenden Beitrag die wichtigsten Grundlagen für

Wenn einer eine Reise tut, was darf er dann abrechnen? Welche Regelungen gelten, wenn er von einem Einsatzort gleich zum nächsten weiterreist? Was gilt bei einem Zwischenstopp zuhause? Wir zeigen, was Sie bei kniffligen Reisekostenfällen im öffentlichen Dienst beachten müssen. Welche Regelungen gelten im öffentlichen Dienst? In den meisten Fällen greifen kommunale Arbeitgeber bei Reisekostenabrechnungen

Die „erste Tätigkeitsstätte” ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuer- und Arbeitsrecht. Es bezeichnet den Ort, an dem Beschäftigte ihre Arbeit üblicherweise verrichten und hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen. In diesem Beitrag werden die Definition der ersten Tätigkeitsstätte und ihre Bedeutung im deutschen Arbeitsrecht genauer betrachten. Definition Erste Tätigkeitsstätte Gesetzlich

Mittwochabend 22:45h, Frau Vonderstraß schaltet ihren Rechner in den Flugmodus und klappt ihn zu. Ihr Flug LX 176 von Zürich über Singapur nach Melbourne steuert gerade auf das Rollfeld zu und Frau Vonderstraß genießt diese kurze Verschnaufpause. Direkt nach dem Start nutzt sie den Langstreckenflug zur Vorbereitung ihrer mehrtägigen Dienstreise. Frau Vonderstraß ist angestellte Geschäftsführerin

Der Verhandlungs- und Online Trainer Thomas Veitengruber erklärt, worauf es in virtuellen Verhandlungen ankommt. Die 5 wichtigsten Tipps für virtuelle Verhandlungen Das Thema Digitalisierung beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Aber erst die aktuelle Krise zeigt uns, wie schnell sich das Digitale in der Praxis durchsetzen kann. Was vor wenigen Monaten kaum vorstellbar war, ist

Ein Buchhalter oder eine Buchhalterin sind für die Überwachung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens zuständig. Dazu gehören die Prüfung von Einnahmen und Ausgaben, die sorgfältige Pflege von Büchern und Rechnungen sowie die Erfassung aller Geschäftsvorfälle. Ausbildung Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Lehre Hard Skills Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Steuer- und Wirtschaftsrecht Kenntnisse von Buchhaltungssoftware Organisation

Teamassistenten sind oft das Herzstück einer effizienten Organisation mit einem oder mehreren Teams. Eine Teamassistenz ist nicht nur für eine Führungskraft verantwortlich, sondern für Aufgaben, die das ganze Team betreffen – sei es bei der allgemeinen Organisation bis hin zur Unterstützung bei spezifischen Projekten. Teamassistenz: Key Facts Ausbildung Ausbildung Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation Büromanagement

Hochmotiviert aus dem Training – und dann? Ihr Mitarbeiter aus dem Kundenservice Herr Müller verlässt die Weiterbildung hochmotiviert. Neue Ideen, frisches Wissen, klare Pläne und Vorhaben für die nächsten Wochen – er freut sich darauf, das Gelernte direkt in seine Projekte und den Arbeitsalltag einzubringen. Doch schon am Montag holt ihn das Hamsterrad ein: Meetings,

Erwachsenenbildung bietet dir die Chance, mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten, neue Kompetenzen zu erwerben und persönlich zu wachsen. Egal, ob du deine Karriere vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder deinen Horizont erweitern möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und wie du deinen individuellen

Eine Fortbildung kann der Schlüssel sein, um deine Karriere aktiv zu gestalten. Möchtest du deine beruflichen Fachkenntnisse vertiefen? Spezialisiertes Wissen für deinen aktuellen Beruf erwerben? Mit gezielten Qualifikationen die nächste Stufe in deinem Berufsfeld erreichen? Eine Fortbildung hilft dir dabei. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Thema Fortbildung und wie du die Bildungsmaßnahme

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Interview mit People Coachin Giulia Cornacchia Giulia, wie bist du zur Rolle der People Coachin gekommen? Das Schicksal könnte die passende Antwort sein. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich eine Initiativbewerbung bei der Haufe Akademie eingereicht. Über viele Jahre hinweg war ich im Bereich Training und Qualitätssicherung tätig, wobei mir das Thema

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978