
Inhalte
FÜHRUNGSQUALITÄTEN VERTIEFEN - FÜHRUNGSMETHODEN ERWEITERN
Überdurchschnittliche Resultate in der Führung erreichen Sie als Führungskraft, wenn Sie Ihre Mitarbeiter:innen fördern, fordern und begeistern. Durch ausgeprägte Führungskompetenzen und Methodenvielfalt schaffen Sie Höchstleistungen mit einem motivierten Team und erreichen mit Ihren Mitarbeiter:innen anspruchsvolle Ziele.
Führen statt Ausführen
- Mein Selbstverständnis als Führungskraft.
- Standortbestimmung: Wirkung meines Führungsverhaltens.
- Klar und souverän in Stresssituationen.
Wahrnehmungskompetenz stärken
- Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung.
- Die eigene Leadership-Performance.
- Wahrnehmungsfähigkeit für Verhalten, Rollen und Prozesse.
- Persönlichkeitsgerecht delegieren.
Ganzheitliche Führungskompetenz
- Der 360° Blick: Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen, Organisation, Ziele, die eigene Person.
- Wirkungszusammenhänge erkennen und angemessen handeln.
- Veränderungen anstoßen und wirksam begleiten.
Führung live erleben
- Sie erleben konkretes Team- und Führungsverhalten in Outdoor-Projekten "live" (keine besonderen Anforderungen an körperliche Fitness). Übertragen Sie die so gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig auf Ihre reale Führungssituation.
PERSÖNLICHE KOMPETENZEN STÄRKEN
Ein entscheidender Faktor für Ihren Erfolg als Führungskraft ist die Persönlichkeit. Setzen Sie sich im Rahmen dieses Programms intensiv und gezielt mit Ihrer Leadership-Persönlichkeit sowie Ihren individuellen Stärken auseinander. Nutzen Sie dabei wertvolle Impulse und Feedback für nachhaltige Wirksamkeit in Ihrer Führung.
Erfolgsfaktor Führungspersönlichkeit
- Die Leadership-Persönlichkeit als Basis.
- Die Führungskraft als Coach.
- Empowerment: Selbstverantwortung stärken.
- Authentisch als Führungskraft: Persönliche Werte in die Führungsarbeit integrieren.
Potenzialorientierung
- Persönlichkeitsmerkmale und Stärken zu Erfolgsfaktoren ausbauen.
- Konstruktive Lösungen für eigene Schwächen.
Self-Management & Leadership
- Außergewöhnliche Herausforderungen bewältigen.
- Selbstachtsamkeit für die eigene Person entwickeln.
- Nachhaltige Perspektivenplanung.
- Die eigene Persönlichkeit in Veränderungsprozessen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren und optimieren Ihr Führungsverhalten, unterstützt durch kompetente und erfahrene Trainer:innen.
- In Live-Projekten mit Outdoor-Charakter machen Sie während des Leadership-Programms praktische Führungserfahrungen und erhalten wertvolles Feedback zu Ihren Leadership-Kompetenzen.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen authentisch und gemäß ihren Fähigkeiten führen.
- Durch vielfältige Führungsmethoden finden Sie zu höherer Effektivität in der Führung.
- Sie erweitern mit konkreten Praxisfällen aus Ihrem Führungsalltag proaktiv Ihren Handlungsspielraum.
- Sie können sich auch in herausfordernden Situationen effektiv regenerieren und sammeln.
- Sie setzen sich intensiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit und Ihren Stärken auseinander.
Methoden
Theoretische Inputs und Diskussion, Erlebnisorientiertes Lernen, Outdoor-Übungen, Feedback, Einzel- und Gruppenarbeit, Visualisierungstechniken, Coachingelemente.
Die Abende können für einen vertieften Austausch genutzt werden. Hier stehen Ihnen die Referent:innen für mögliche Fragen zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Diese sind freiwillig und keine Voraussetzung für eine Teilnahme am Leadership-Programm.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte mit Führungserfahrung, junge Unternehmer:innen, Team- und Bereichsleiter:innen, Senior-Projektleiter:innen, die ihre Führungs- und persönlichen Kompetenzen ganzheitlich ausbauen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Leadership Programm“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr viel Abwechslung bei diesem Seminar, was dies sehr spannend und vielseitig gestaltet hat."
Seminarbewertung zu „Leadership Programm“









Starttermine und Details


Montag, 16.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.


Montag, 11.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 14.03.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.


Montag, 10.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 12.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass die Abende - nach den offiziellen Trainingszeiten - für vertieften Austausch mit den Referenten und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können.