Inhalte
Führungsstil und Führungsrolle: Wirksam führen als Manager:in!
- Was bedeutet denn heutzutage „richtig führen“?
- Herausforderungen, Aufgaben und Rollen der Management-Funktion.
- Eine persönliche Analyse für die Leadership-Strategie.
- Schlüsselkompetenzen als Manager:in weiterentwickeln.
Persönlichkeit und Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor
- Welcher Persönlichkeits- und Kommunikationstyp bin ich?
- Professionelle Kommunikationsinstrumente für die Management-Rolle.
- Unterschiedliche Menschentypen kennen und verstehen.
- 360°-Kommunikation: Chef:innen, Kolleg:innen und die Mitarbeitenden souverän überzeugen.
- Konflikte im Management erkennen und ihnen aktiv begegnen.
- Konflikte konstruktiv lösen und in Chancen verwandeln.
Erfolgreiche Teamentwicklung und Zusammenarbeit
- Hochleistungsteams entwickeln und führen.
- Wirksame Tools zur effektiven Teamführung.
- Erfolgreiche Zusammenarbeit in hybriden Kontexten.
- Führung von Führungskräften – Zusammenarbeitskultur in der Chefetage.
Motivation und Delegation als zentrale Tools für die Leadership-Performance
- Wirksam motivieren und Demotivation vermeiden.
- Motivation der Mitarbeitenden in New Work, hybriden Kontexten & Co.
- Erfolgreiche Delegation als Basis für Selbststeuerung und Wirksamkeit.
Wirksames Zeit- und Selbstmanagement als Manager:in
- Effektives Zeit- und Selbstmanagement im Management.
- Führst du schon oder arbeitest du noch?
- Gewohnheiten ändern – den inneren Schweinehund gezielt überwinden.
- Sich selbst und die Mitarbeitenden in Präsenz und remote Situationen optimal organisieren.
Veränderungsbereitschaft schaffen: Wer nicht ändert, wird verändert
- Gestiegene Anforderungen an Führungskräfte in VUKA, BANI & Co.
- Agilität, Netzwerkorganisationen, flache Hierarchien & Co. – Organisation und Führung im Wandel.
- Souveräner Umgang mit Veränderungen und Widerständen.
Eine individuelle und authentische Leadership-Strategie entwickeln.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Training
- reflektierst du die Rolle als Manager:in und entwickelst souveräne Strategien für neue Herausforderungen und die aktuelle Führungsrealität.
- nutzt du effektive Führungsinstrumente und integrierst neue Kompetenzen und Erfahrungen in dein persönliches Leadership-Verhalten.
- lernst du Wege kennen, um konstruktiv und souverän mit Veränderungen und schwierigen Herausforderungen im beruflichen Management-Alltag umzugehen.
- bewegst du dich in deiner Organisation authentisch und kompetent auf unterschiedlichen Ebenen und weißt Mitarbeitende, Kolleg:innen und Vorgesetzte zu begeistern und für deine Ziele und Pläne zu gewinnen.
- behältst du den Blick auf das Wesentliche und entwickelst kreativ neue Perspektiven für deinen Verantwortungsbereich.
- Durch aktive Selbstreflexion, Feedback, viele Übungen und Best-Practice-Beispiele stärkst du deine Leadership-Persönlichkeit und baust deine Leadership-Skills gezielt für den Management-Alltag aus.
Methoden
Interaktiver Trainer-Input, Praxisbeispiele, Fallarbeit, Reflexion und Selbstreflexion, Übungen, Praxistipps, Feedbackinstrumente, Checklisten, Tools.
Empfohlen für
Führungskräfte mit Führungserfahrung, Manager:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Senior-Projektleiter:innen, die ihre Leadership Kompetenzen sichern und ausbauen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Leadership im Management“
Seminarbewertung zu „Leadership im Management“







Starttermine und Details


Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.