
Management und Leadership kompakt
Erfolgsstrategien für Manager:innen
Inhalte
Erfolgreich als Manager:in – Das Navi für Ihren Erfolg
- Grundlegende Erfolgsstrategien für Manager:innen.
- Entwicklungstreiber Corona: Die Bedeutung digitaler Transformation für Sie als Manager:in.
- Symbole und Rituale nutzen und einsetzen.
- Netzwerke und Beziehungen pflegen.
Der 360-Grad-Blick im Management
- Die "Sandwich-Position" souverän meistern.
- Der 360° Blick: Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen, Vorgesetzte und ich selbst.
- Stärkenorientierte Führung in der Praxis.
- Ergebnisorientierte Führung nach oben.
- Schwierige Angelegenheiten mit Kolleg:innen klären.
- Selbstmarketing: So polieren Sie Ihr Auftreten - auch im virtuellen Kontext.
- Professionelle Selbstführung: Work-Life-Balance, Stressmanagement, Resilienz und Co.
Ihr Management-Cockpit
- Beispiele für Key Performance Indicators (KPI).
- Mit KPIs die Leistungen besser steuern.
- Geeignete Kennzahlen als KPIs und Nutzen-Risiken kennen.
- Der BE6!Leadership Circle: Der Kompass für Ihre Leadership-Tasks.
- Ihr persönliches Management-Cockpit zusammenstellen, aufbereiten und visualisieren.
Leadership Skills für Manager:innen
- Der Spagat zwischen Führungskompetenz und Fachkompetenz.
- Essenzielle Leadership-Tools.
- Erfolgreiche (virtuelle) Teamführung.
- Managen mit emotionaler Intelligenz.
- Eigene und fremde Emotionen kennen, nutzen und erfolgreich integrieren.
- Die ehemaligen Kolleg:innen souverän führen.
- Umgang mit unbequemen Mitarbeiter:innen.
- Richtige Entscheidungen als Manager:innen treffen und umsetzen.
- Netzwerken als wesentlicher Erfolgsfaktor.
Entwickeln Sie Ihre persönliche Roadmap für Ihren Erfolg im Management
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln Ihre persönliche Roadmap für Ihre Management-Tätigkeit und bewegen sich sicher in bewährten und neuen Strukturen.
- Sie reflektieren die Eigenschaften und Fähigkeiten, die Manager:innen unbedingt brauchen und gleichen diese mit Ihren Stärken und Potenzialen ab.
- Sie nutzen gekonnt interne und externe Netzwerke und wissen souverän mit Politik und Macht umzugehen.
- Sie integrieren die Learnings und Erfahrungen aus der Corona-Krise und stärken so Ihre Kompetenz für Krisen und herausfordernde Situationen.
- Sie schaffen klare Orientierung u nd einen sicheren Handlungsrahmen für sich und Ihr Umfeld - auch in Zeiten von VUKA & Co..
- Sie reflektieren Ihre Management-Position mit einem praxiserfahrenen Trainer und Berater, tauschen Best-Practice aus und erhalten Feedback von Manager:innen auf Augenhöhe.
- Sie setzen Ihre Erkenntnisse und Ihr Know-how effizient und praxisorientiert in Ihren Management-Alltag um.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten. Die Seminarkonzeption ist für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden unterstützt.
Teilnehmer:innenkreis
Manager:innen, die ihre Management-Rolle souverän ausfüllen und neue Impulse für ihren Management-Alltag suchen.
Weitere Empfehlungen zu „Management und Leadership kompakt“
Seminarbewertung zu „Management und Leadership kompakt“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Kurz-Interview mit Trainer Volker Schneider - Aufstieg ins Management
Kurz-Interview mit Trainer Volker Schneider - Aufstieg ins Management
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
