Praxistraining: Wirkungsvoll Mahnen – schriftlich und telefonisch

Forderungen schnell und kostengünstig einziehen – unterstützt durch KI

Zeit ist Geld – das gilt auch fürs Mahnen von Kund:innen. Entdecken Sie in unserem Praxistraining die besten Strategien und Taktiken, um Ihre Kunden zur zeitgerechten Zahlung zu bewegen! Denn Außenstände sind bares Geld wert, belasten die Liquidität des Unternehmens und führen nicht selten zum Forderungsausfall. Ein professionelles Mahnwesen kombiniert aus schriftlichem und telefonischem Mahnen ist der Turbo für einen schnellen Zahlungseingang. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch mit Hilfe der KI und digitaler Werkzeuge Ihre Mahnprozesse automatisieren und den manuellen Aufwand reduzieren.

Inhalte

Schriftliche Mahnungen geschickt formulieren

  • Effiziente Mahnverfahren: Formulierungsvorschläge, Praxisbeispiele und Mustervorlagen.
  • Erfolgreiche Mahnstrategie: Methoden zur Beschleunigung von Zahlungen.
  • Mahnrhythmus und -abstand: Optimale zeitliche Abstände zwischen Mahnungen.
  • Rechtssichere Mahntexte: Nachhaltige Formulierungen für rechtlich einwandfreie Mahnungen.
  • Rechtliche Grundlagen: Wichtige rechtliche Aspekte und vorsorgende Maßnahmen.

Formulierung von Mahnschreiben durch Künstliche Intelligenz

  • Wie die KI unterstützt: Automatisiert, effizient und individuell auf den Kunden zugeschnitten, dabei rechtlich korrekt und fehlerfrei.
  • Erleichterung durch KI: Mehrsprachige Erstellung möglich, Zeitersparnis und reduzierter manueller Aufwand.
  • Analyse mit KI: Früherkennung und Prävention von Zahlungsausfällen.

Vorbereitung des telefonischen Mahngesprächs

  • Vorbereitung: Strategien für die effektive Planung eines Mahntelefonats.
  • Abwimmelstrategien: Techniken zur Vermeidung von Abwimmelversuchen.
  • Umgang mit Einwänden: Professioneller Umgang mit Einwänden und Ausreden der Schuldner.

Die Bedeutung einer besonderen Rhetorik im telefonischen Mahngespräch

  • Telefonische „Visitenkarte“: Die Bedeutung des ersten Eindrucks am Telefon.
  • Wortwahl und Ausdrucksweise: Effektive Kommunikation im Mahngespräch.
  • Kommunikationstechnik: Interpretation und Verständnis der Aussagen des Gesprächspartners.
  • Fragetechnik: Zeit- und zielorientiertes Verhalten bei Inkassotelefonaten.

Praktische Übungen mit Checklisten

  • Übungen: Praktische Anwendungen der erlernten Techniken.
  • Checklisten: Nutzung von Checklisten zur Sicherstellung der Vollständigkeit und Effizienz.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Mahnschreiben und Mahngespräche sinnvoll und effektiv in das Mahnwesen integrieren und somit die Liquidität Ihres Unternehmens deutlich verbessern können.

Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie:

  • welche Unterlagen Sie benötigen,
  • wie Sie Mahnschreiben richtig formulieren,
  • wann der beste Zeitpunkt für ein Telefonat ist,
  • wie Sie auf Kundenausreden reagieren,
  • wie Sie Ihre Außenstände mit Mahntelefonaten reduzieren,
  • welche effektiven Instrumente Sie einsetzen können, wenn Kunden nicht pünktlich bezahlen,
  • wie Sie einvernehmliche Lösungen mit säumigen Kunden finden,
  • wie Sie neue gesetzliche Möglichkeiten nutzen können und
  • wie Sie Außenstände eintreiben, ohne Kunden zu verlieren.

Mit diesem Know-how können Sie erfolgreich mit Schuldner am Telefon verhandeln und die richtigen Gesprächstechniken im Konfliktfall anwenden. Sie werden in der Lage sein, auf „faule“ Ausreden besser zu reagieren und wissen, wie Sie verbindliche Zahlungsvereinbarungen treffen können.

Trainer:in

Methoden

Die Inhalte werden durch Vorträge, praktische Übungen, Checklisten, Diskussionen und die Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmer
vermittelt. Dabei stehen der praktische Nutzen und die direkte Anwendbarkeit für Ihre tägliche Arbeit im Vordergrund.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungs- und Finanzwesen, Kredit- und Debitorenmanagement, Vertrieb und Organisation, Geschäftsführer:innen, Verantwortliche für Qualitäts- und Risikomanagement.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praxistraining: Wirkungsvoll Mahnen – schriftlich und telefonisch“

Seminarbewertung zu „Praxistraining: Wirkungsvoll Mahnen – schriftlich und telefonisch“

4,7 von 5
bei 125 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2946
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
0 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32438
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32438
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 03.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32438
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 01.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2946
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32438
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.
Im Falle, dass ChatGPT eingesetzt wird, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von OpenAI.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.