Qualifizierungsprogramm Digital Transformation Manager
Strategien, Tools und Trends für die erfolgreiche Digitalisierung in Ihrem Unternehmen
Das Konzept
- In kompakter Form werden Ihnen in diesem Qualifizierungsprogramm interdisziplinäres Know-how und Skills vermittelt, um als Digital Transformation Manager Ihr Unternehmen, Ihr Projekt oder Ihr Start-Up erfolgreich im digitalen Wandel voranzubringen.
- Diese interaktive Reise durch verschiedene Themenkomplexe – ob Understanding Digital Business, Leadership, Business Development oder Change Management – vermittelt Ihnen anhand von methodisch-didaktisch wertvollen Fällen und Übungen Experten-Know-how.
- Der anspruchsvollen Tätigkeit als Experte in der digitalen Transformation wird das Programm durch den interdisziplinären Ansatz und interaktiven Ablauf gerecht. Die ausgewählten Module vermitteln neben Fach- und Methodenwissen auch Schnittstellenwissen und ermöglichen den Blick auf's Ganze.
- Das Qualifizierungsprogramm besteht aus mehreren Modulen, die sich über 4 Tage erstrecken und somit komprimiert absolviert werden können.
Inhalte
Modul 1: 1 Tag
Understanding Digital Business & Transformation
- Big Picture: Was bedeutet die digitale (R)Evolution für Branchen, Märkte, Berufe und Menschen.
- Die Megatrends der digitalen Welt und deren Einflussfaktoren: Neue Technologien, Plattformökonomie, Disintermediation, Netzwerkeffekte, Schwarmverhalten.
- Disruption und toxische Geschäftsmodelle: Digitalisierung von allem.
- Die Opfer der Digitalisierung: Diese Branchen, Märkte und Berufe hat es schon erwischt.
- Digital Mindset: So denkt die Digitalökonomie.
- Die Welt ohne Menschen? Rationalisieren wir uns selber weg?
Modul 2: 1 Tag
Digital Strategy & Innovation
- Entwicklung und Überarbeitung von (digitalen) Strategien.
- Toolbox Strategisches Management: Diese Klassiker des modernen Managements sollten Sie kennen.
- Überprüfung und Neudefinition von (digitalen) Geschäftsmodellen.
- Toolbox für die Darstellung und Entwicklung von Geschäftsmodellen: Business Model Canvas, Value Proposition Canvas, Customer Development.
- Neuere Innovationsansätze und Innovationsmanagement.
- Toolbox und Methoden für Innovation: u.a. Bar Camps, Design Thinking.
Modul 3: 1 Tag
Digital Leadership & Personal Impact
- Persönlichkeitsanalyse: Sind Sie bereit für den Digital Drivers Seat?
- Toolbox Digital Leadership: u.a. Agile & Lean Management, social & collaborative, Enterprise 2.0.
- Erfolgreiche Produkt-und Projektmanagement-Skills (u.a. Scrum, Jam, Bar Camps).
- Business Modell Me: Entwickeln Sie Ihr persönliches Geschäftsmodell.
- Ihre persönliche Toolbox.
Modul 4: 1 Tag
Managing Change & Digital Transformation
- Veränderung von Organisation und Führung, Anpassung von Geschäftsprozessen, Business Reengineering.
- Veränderung von Führungsstrukturen und -rollen, Anpassung der Kommunikation, Aufbau der digitalen Belegschaft, Veränderung der Unternehmenskultur.
- Enterprise 2.0, erfolgreicher Abbau von Silodenken.
- Erfolgreiche Modelle für den Transformationsprozess.
- Toolbox Change Management: Erfolgreich Veränderungsprozesse führen und umsetzen.
- Kritische Erfolgsfaktoren für Veränderungen.
- Best Practice für die Reorganisation der Prozesse in Ihrem Rechnungswesen sowie Optimierung der unternehmensinternen Schnittstellen.
- Markt und Vermarktung in der digitalen Welt: Mobile Marketing, Netzwerkeffekte, Big Data.
- Toolbox Digital Marketing.
Ihre Lerntransfer-App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die Megatrends und Entwicklungen der Digital Economy und die Auswirkungen der digitalen (R)Evolution auf Branchen und Unternehmen.
- Sie erlernen Ansätze und Methoden für die erfolgreiche Darstellung und Entwicklung von digitalen Strategien und Geschäftsmodellen.
- Sie ergänzen Ihr persönliches Profil und Know-how über klassische und moderne Managementansätze hinaus und erarbeiten sich Ihr persönliches Skill-Set aus innovativen und bewährten Tools und Methodenwissen als Digital Leader.
- Sie erhalten Tools für die erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens und als Treiber und Enabler für den digitalen Wandel in Ihrem Business.
- Sie gehen mit einem erfahrenen, interdisziplinär aufgestellten Expertenteam in einen intensiven Austausch und arbeiten an Ihrem persönlichen Profil als Digital Transformation Manager.
Methoden
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, IT, Forschung und Entwicklung, Geschäftsführung, Management und Consulting, die sich in vier intensiven Tagen durch umfassendes Know-how als Leader in der digitalen Transformation positionieren möchten.
Teilnehmerstimmen

Besonders gut hat mir daran gefallen, dass mein Blick auf die Digitalisierung aktuell und was noch kommt revolutioniert wurde. Möglichkeiten sind dabei deutlich geworden und tolle Tools wurden vorgestellt.
Die Übersicht vielfältiger Methoden und der sehr gute Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern hat mir besonders gut gefallen.
Besonders gut gefallen hat mir die Aktualität der Inhalte sowie die Business und Lean Canvas Modelle, aber auch die Erkenntnis, dass Digitalisierung kein Generationenthema ist.
Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm Digital Transformation Manager“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Künstliche Intelligenz – wichtiger Bestandteil des Alltags
Haben Sie schon eine Digitalstrategie?
Kein roter Teppich für Künstliche Intelligenz
Digital Transformation Manager: Weiterbildung starten und den Digitalen Wandel strukturiert angehen
Der digitale Wandel ist für wettbewerbsorientierte Unternehmen heute keine Wahl mehr, sondern Pflicht. Um in einem zunehmend kompetitiven Umfeld erfolgreich zu agieren, sollten Führungskräfte und das Management aktuelle Megatrends sowie Herausforderungen der Digitalisierung kennen. Auf der Basis dieses Wissens können zielführende Strategien für die Zukunft entwickelt werden. Mit diesem Qualifizierungsprogramm für Digital Transformation Manager haben alle Teilnehmer die Chance, sich mit den Eigenschaften und Herausforderungen der Digitalisierung für das eigene Unternehmen ¬– vom etablierten KMU bis zum Startup – auseinanderzusetzen. Zudem soll Sie diese mehrtägige Weiterbildung in die Lage versetzen, Lösungsansätze für Ihr Unternehmen auf der Basis aktuellen Knowhows zu finden.
Wettbewerbsfähig werden mit einem Qualifizierungsprogramm für Digital Transformation Manager
Wer die Digitalisierung angehen möchte, sollte sich nicht allein auf sein Bauchgefühl oder Stimmungen verlassen. Wie bei einem Schiff auf hoher See ist das Knowhow des Steuermanns erforderlich, um den Betrieb in ein erfolgreiches digitales Fahrwasser überzuführen. Diese Rolle können Führungskräfte und das Management gleichermaßen einnehmen. Wichtig ist dabei, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Digital Transformation Manager orientieren können und einen genauen Fahrplan für den digitalen Wandel erhalten. Nur so können Sie alle im Team in das digitale Zeitalter Ihres Unternehmens mitnehmen. Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre künftige Wettbewerbsfähigkeit und starten Sie hier die Weiterbildung zum Digital Transformation Manager!
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 17.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 23.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 19.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 23.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 20.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 23.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.04.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 20.04.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.04.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.04.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.07.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
