Crashkurs Performance Marketing

Der Turbo für deine digitalen Marketing-Aktivitäten!

Steigere mit Performance Marketing zielgerichtet die Wirkung deiner Marketing-Maßnahmen! Im Seminar erhalten Marketeers das notwendige Wissen, um Performance Marketing-Maßnahmen auf- und umzusetzen sowie den Erfolg messen und interpretieren zu können. Du lernst, wichtige Begriffe sicher anzuwenden, performancebasiert digitale Plattformen und Werbekanäle zu steuern und mit weiteren Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu verzahnen. Zudem wird im Seminar am konkreten Beispiel das Gelernte direkt angewendet. Best-Practices und Tipps aus der Praxis geben dir Impulse für deinen Arbeitsalltag - von kreativen Ideen, über neue Technik bis hin zur optimalen Agentursteuerung.

Inhalte

Performance Marketing – was ist das?

  • Klärung und Abgrenzung des Begriffs.
  • Zielgruppen, Zielgruppensegmente als Basis für Erfolg im Performance Marketing. 
  • Bausteine einer Performance-Marketing-Strategie.

Zielsetzung im Performance Marketing

  • Ableitung von Zielen für Performance Marketing.
  • Festlegung von messbaren und wertvollen Zielen für digitale Plattformen und Werbekanäle.
  • Budgetierungsgrundsätze.
  • Ableitungen von Vorgaben für das Tracking.

Schwerpunkt: digitale Plattformen

  • Arten von digitalen Plattformen.
  • Die Aufgaben und notwendigen Elemente von Websites.
  • Optimale Landingpages: Basiswissen UI, UX.
  • Conversion-Optimierung.

Schwerpunkt: Kanäle

  • Die Aufgaben von digitalen Performance-Marketing-Kanälen.
  • Performance-Marketing-Kanäle erklärt am Beispiel: SEA, Facebook, Instagram, Newslettering.
  • Exkurs: Messbarkeiten von Off-Line Medien und POS Tracking.
  • Exkurs: Influencer Marketing.

Schwerpunkt: Messen, Steuern, Optimieren

  • Tracking-Konzepte für digitale Kanäle und Plattformen.
  • Grundfunktionen von Cookies – Tracking-Pixeln.
  • Grundfunktionen Webanalysetool am Beispiel Google Analytics 4, matomo.
  • Media Value Modell.
  • Basiswissen Attributionsmodelle.
  • Grundprinzipien zur Steuerung und Optimierung des Sales-Funnels.
  • Basiswissen Datenschutz und DSGVO.

Basiswissen: Technologie und Daten

  • Die wichtigsten Elemente eines Mar-Tech und Ad-Tech-Stacks.
  • Möglichkeiten von Marketing-Automation. 
  • Einsatz von KI – AI im Performance Marketing.

Vorstellung Best-Practices im Performance Marketing.

Während des Seminars erfolgt eine laufende Anwendung des Gelernten:
Entwicklung von Elementen einer Performance-Marketing-Strategie

 

Wichtig: Bitte zum Seminar Beispiele aus dem eigenen Unternehmen mitbringen, bei denen der "Performance-Gedanke" verbessert werden soll, sowie einen WLAN-fähigen Laptop.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst,

  • die Vor- und Nachteile des Performance Marketing kennen.
  • das notwenige Basis- und Expertenwissen, um eigene Marketing-Maßnahmen stärker auf messbare Ziele zu optimieren.
  • Grundbegriffe sicher anzuwenden.
  • wie du relevante Themen einordnest.
  • wie du eine Performance-Marketing-Strategie erstellst.
  • wie du digitale Plattformen und Werbekanäle performancebasiert optimierst.
  • Kanäle und Webseiten besser zu steuern.
  • Grundlagen zu Tracking, Datenschutz und Technologie.
  • Ideen für dein Unternehmen zu entwickeln.
  • Marketingmaßnahmen zu verzahnen.
  • technologische und rechtliche Rahmenparameter in deinem Sinne zu gestalten.
  • erste Grundzüge deiner Performance-Marketing-Strategie zu entwickeln.

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Einzel-/ Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.

Empfohlen für

Fach-/Führungskräfte aus den Bereichen Online Marketing, Marketing, Social Media, Content Marketing, Werbung, e-Commerce, Vertrieb, IT. Alle, die sich in das Thema Performance Marketing einarbeiten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Performance Marketing“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es inhaltlich sehr wertvoll und hochwertig ist."

Mareike Juds
CleverReach GmbH & Co. KG

"Der Trainer hat sehr lebendig, unterhaltsam und sehr lehrreich die Schulung geleitet. Es war kurzweilig, Langeweile gab es nie und die Inhalte wurde sehr spannend vorgetragen. Er hat mit sehr hohem Fachwissen überzeugt und immer wieder Vergleiche in die Praxis gegeben. Es hat Spaß gemacht!"

Nicole Stark
HAEBERLE

Seminarbewertung zu „Crashkurs Performance Marketing“

4,3 von 5
bei 121 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
3,9
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30544
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 30544
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Stillhorner Weg 40, 21109 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30544
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 118,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.04.2026
München
Buchungsnummer: 30544
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30544
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32890
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.