Seminar

User Experience (UX) auf Webseiten

Schaffen Sie ein Nutzererlebnis für Ihre digitalen Produkte, das die Zielgruppe begeistert!

Die Gestaltung einer erfolgreichen User Experience (UX) bildet den Grundstein für langfristig erfolgreiche digitale Produkte und zufriedene Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, ein ganzheitliches Nutzererlebnis zu gestalten. Sie erhalten dabei vielseitige Einblicke in bewährte und empfohlene Vorgehensweisen für Ihre eigenen Projekte. Entdecken Sie, wie Sie Nutzerbedürfnisse erkennen, die richtigen Personen identifizieren und involvieren, die Gestaltung von intuitiven und ansprechenden Konzepten sicherstellen und somit für eine erstklassige User Experience auf Ihrer Webseite, in Ihrem Webshop oder in Ihrer App sorgen.

Inhalte

Einführung und Grundlagen

  • Was ist User Experience? Gesamtbetrachtung und wichtige Abgrenzungen.
  • Wieso ist gute User Experience wichtig? Chancen für Ihre digitalen Produkte.
  • Die 4 Phasen der digitalen Produkterstellung: Grundvoraussetzungen, um eine gute User Experience fortlaufend sicherzustellen.

Analyse

  • Ihre Zielgruppe: Wer sind Ihre Nutzer:innen und was sind deren Ziele und Bedürfnisse?
  • Der Nutzungskontext: In welchem Kontext und mit welchen Herausforderungen wird Ihr Produkt genutzt?
  • Journeys & Szenarien von heute: Was passiert vor, während und nach der Nutzung Ihres Produkts?
  • Bestandsaufnahme: Wie nutzerfreundlich ist Ihr bestehendes Produkt?

Konzeption

  • Die Zukunft neu denken: Journeys & Szenarien von morgen.
  • Informationsarchitektur: Welche Informationen braucht Ihre Zielgruppe und wie muss sie strukturiert sein?
  • Interaktionsdiagramme: Den Dialog zwischen Ihrer Zielgruppe und Ihrem digitalen Produkt gestalten.
  • Navigation und Funktionalität: Wie interagieren Ihre Nutzer:innen mit Ihrem Produkt?

Design & Prototyping

  • Interaktionsdesign: Gestaltung von Prototypen.
  • Testen: Validieren von Konzepten mit Ihrer Zielgruppe, um den Erfolg mit möglichst wenig Aufwand planbar zu machen.
  • Visuelle Gestaltung & Tonalität: Lassen Sie Ihre Marke sprechen und in Ihrem digitalen Produkt wirken.

Testen und Optimieren

  • Quantitative Methoden: Feedback-Mechanismen, Umfragen, Recherchemethoden.
  • Qualitative Methoden: Nutzertests, Fokusgruppen und gezielte Befragungen.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie beherrschen die Grundlagen der User Experience und ihre Abgrenzungen.
  • Sie können Ihre Nutzergruppe und den Nutzungskontext für Ihr Produkt identifizieren.
  • Sie lernen wichtige Usability Heuristiken kennen und erfahren, wie Sie diese für die Analyse der Benutzerfreundlichkeit nutzen können.
  • Sie sind mit den Best Practices für Analyse, Konzeption, Design, Prototyping und Testing vertraut und können diese in Ihrem eigenen Unternehmen anwenden.
  • Sie erhalten einen Überblick über quantitative und qualitative Methoden zur nachhaltigen Verbesserung Ihres Produkts.

Bringen Sie gerne Themen, Projekte oder konkrete Fragestellungen aus Ihrer Unternehmenspraxis mit.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Das Seminare eignet sich für alle "Einsteiger:innen" und Verantwortliche, die die Entwicklung eines digitalen Produkts begleiten oder ein grundsätzliches Verständnis für User Experience in ihrer Position erlernen möchten. Fach- und Führungskräfte aus (Online-)Marketing und E-Commerce, Produktmanagement und -entwicklung sowie Projekmanager:innen, Projektleiter:innen, Produkt Owner, Softwareentwickler:innen, Designer:innen, Berater:innen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „User Experience (UX) auf Webseiten“

Seminarbewertung zu „User Experience (UX) auf Webseiten“

4,5 von 5
bei 49 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Aktualität:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4174
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32306
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.02.2024
München
Buchungsnummer: 4174
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.07.2024
Mannheim
Buchungsnummer: 4174
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4174
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder