Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick.
Wachsende Dynamik und Komplexität fordern das Produktmanagement heraus – agiles Arbeiten versteht den Wandel als Chance. Die zentralen Erfolgsfaktoren für agiles Produktmanagement sind der Dialog mit dem:der Kund:in beim Gestalten des Produktes und die Zusammenarbeit im selbstorganisierten Team beim Liefern der Lösung. Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Aufgaben des modernen Produktmanagements in agilen Organisationen vor. Erfahren Sie, wie Sie agile Ansätze effektiv einsetzen, um flexibel und schlank kunden- und marktorientierte Produkte zu entwickeln. Sie erarbeiten sich einen Überblick über die agile Methodenlandschaft und üben deren Anwendung an Fallbeispielen.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Diese absolvieren Sie an Ihrem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Pflichtmodule (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim „Zertifizierte:r Agile:r Produktmanager:in“.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Mit Weitblick und Wendigkeit zum Ziel
Die Welt ist in Bewegung: Kundenwünsche, Märkte und Technologien sind einem rasanten Wandel unterworfen. Agiles Produktmanagement bietet einen Ansatz, flexibel, schlank und vorausschauend auf diese Herausforderungen zu reagieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Agilität das Unplanbare planbar machen.
Mit Weitblick und Wendigkeit zum Ziel
Die Welt ist in Bewegung: Kundenwünsche, Märkte und Technologien sind einem rasanten Wandel unterworfen. Agiles Produktmanagement bietet einen Ansatz, flexibel, schlank und vorausschauend auf diese Herausforderungen zu reagieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Agilität das Unplanbare planbar machen.