UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.

Wie du deine Kund:innen präzise durch dein Online-Angebot führst

UX Writing heißt, so zu texten, dass Nutzer:innen deiner digitalen Kanäle zu jeder Zeit ein positives Erlebnis haben. Du schaust intensiv auf die Long- und Microcopy deines Unternehmens und arbeitest heraus, was dein Online-Angebot unverwechselbar macht. Im Training erfährst du, wie du KI gestützt mit den richtigen Begriffen für eine gezielte Nutzerführung sorgst und wie du mit wenigen Handgriffen deine digitalen Angebote barrierefreier gestaltest.

Inhalte

Was UX Writing macht

  • Positive Nutzererfahrung gestalten.
  • Intuitives Nutzererlebnis schaffen.
  • Emotion vs. Präzision: Wann darf es mehr, wann muss es weniger sein.

Textarbeit und Empathie

  • User Centricity: Leser:innen als Mittelpunkt des eigenen Universums.
  • Im Dialog mit den Nutzer:innen bleiben.
  • Texte, Klickstrecken und Alternativtexte zielgerichtet gestalten.
  • Nach rechts und links gucken: Warum Marktstandards wichtig sind.

Klar aussprechen, worum es geht 

  • Präzises Texten für Long- und Short-Copy.
  • Mit den richtigen Begriffen die Konversion und Klickraten steigern.
  • Tonalität für präzise Nutzerführung – Der vertrauensbildende Wegweiser.
  • Empty States: Wenn Nutzer:innen aktiv werden sollen.
  • Error Messages: Wenn's auf der eigenen Seite mal hakt.

KI

  • Diskussion der Brauchbarkeit von ChatGPT, Gemini u.a.
  • ChatGPT & Co als Inspiration zum Texten verstehen und nutzen.
  • Präzise Prompts schreiben und Ergebnisse vergleichen.

Barrierefreiheit

  • Klare Sprache und einfache Formulierungen.
  • Tipps zur optimalen Textstruktur mit Überschriften, Listen und Absätzen.
  • Barrierefreiheit – Alt-Texte, Kontraste und Unterstützung für Screenreader.

Beispiele in digitaler Form aus dem eigenen Unternehmen sind willkommen. Das können Screenshots aus deiner App oder von deiner Website sein, Fehlermeldungen oder Klickstrecken zur Anmeldung zum Newsletter oder Kundenportal.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst gezielt UX-Texte für dich gewinnbringend einzusetzen.
  • Du lernst immer den Nutzer, die Nutzerin in den Mittelpunkt zu stellen.
  • Du weißt, worauf es bei Long- und Microcopy ankommt.
  • Du lernst präzises Wording zu entwickeln.
  • Du schaffst ein positives Nutzererlebnis.
  • Du bleibst besser im Dialog mit deinen Nutzer:innen.
  • Du weißt, wie du Sprache einsetzt, um Nutzer:innen dorthin zu bringen, wo sie hinwollen.
  • Du kannst auch für UX-Texte Prompts verfassen.
  • Du weißt, mit welchen schnellen Handgriffen du dein Angebot barrierefreier machst.

Methoden

Trainer:in-Input, Präsentationen, Gruppenarbeit mit vielen Übungen, Best-Practice-Beispiele, Visualisierung von guten und schlechten Beispielen, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

In der Veranstaltung wird je nach Trainer:in folgendes Tool eingesetzt: ChatGPT.

Bitte beachten:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn ein eigener ChatGPT-Account erstellt wird (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und die Nutzungsbedingungen des Dienstes müssen akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollten geschäftliche Mail-Adressen verwendet werden, bitte vorab mit den Datenschutzverantwortlichen absprechen. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, insbesondere Mitarbeiter:innen aus den Bereichen User Experience, Customer Experience, Brand, Marketing, Text und Text-Design. Auch Texter:innen, die Copy für Software und andere Anwendungen schreiben und Designer:innen, die neben Grafiken und Illustrationen auch Texte gestalten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es war eine praxisorientierte Schulung, kurzweilig und mit anregendem Austausch."

Anne Belov
ZIEGLER Metallbearbeitung GmbH

"Der Trainer hat sympathisch durch die Themen geführt und sich Zeit für Fragen genommen. Die praktischen Beispiele sowie die Auflistung der Werkzeuge für das UX-Writing  und die Tipps & Tricks haben mir besonders gefallen."

Andrea Römer
Lendico Deutschland GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der Kompetenz des Moderators. Das Team war höflich und achtsam im Umgang miteinander. Besonders gefallen haben mir die hilfreichen Skripte, die kann ich gut als Checklisten bei der Arbeit nutzen."

Tanja Piper
Star Finanz GmbH

"Die Diskussionen mit den anderen Teilnehmern und die inhaltliche Einordnung vom Seminarleiter war sehr hilfreich. Sehr kompetente Kursleitung und einwandfreie Durchführung des Seminars."

Franziska Ewe
Plazz AG

"Es ist ein sehr guter praxisnaher Inhalt. Ich habe das Gefühl, damit direkt in die Umsetzung gehen zu können."

Heike Meier
Haufe Akademie

"Ich kann das Seminar empfehlen, da ich das Gefühl habe, dass ich Inhalte bei mir direkt in der Praxis anwenden kann."

Patricia Kaspar
SICK AG

Seminarbewertung zu „UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.“

4,4 von 5
bei 156 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

UX Writing – Tipps für Texte auf Webseiten und in Apps

Nutzer:innen digitaler Kanäle brauchen schlichtweg ein positives Erlebnis. Und das am besten ganz unbemerkt. Inhalt zählt, denn er muss den bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Leser:innen müssen im Fluss bleiben, ohne große Schnörkel, ohne Fallstricke und ohne Stolperfallen. Wenn also Form, Stil und Kongruenz nicht stimmen, haben nicht die Nutzer:innen ein Problem, sondern Sie. Sie werden [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

UX Writing – Tipps für Texte auf Webseiten und in Apps

Nutzer:innen digitaler Kanäle brauchen schlichtweg ein positives Erlebnis. Und das am besten ganz unbemerkt. Inhalt zählt, denn er muss den bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Leser:innen müssen im Fluss bleiben, ohne große Schnörkel, ohne Fallstricke und ohne Stolperfallen. Wenn also Form, Stil und Kongruenz nicht stimmen, haben nicht die Nutzer:innen ein Problem, sondern Sie. Sie werden [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31301
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 31301
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

07.05.2026
Köln
Buchungsnummer: 31301
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 174,- zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31301
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32503
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.