Training

UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.

Wie Sie Ihre Kund:innen präzise durch Ihr Online-Angebot führen

UX Writing heißt, so zu texten, dass Nutzer:innen Ihrer digitalen Kanäle ein positives Erlebnis haben. Neben Marktstandards schauen Sie intensiv auf Ihr Unternehmen und was Ihr Online-Angebot unverwechselbar macht. Im Training erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Begriffen für eine gezielte Nutzerführung durch Ihre Webseite oder Ihre App sorgen. Sie lernen, sich von Marketing abzuheben. Mit der richtigen Tonalität unterstreichen Sie, dass Ihre Nutzer:innen und Kund:innen das Herzstück Ihres Unternehmens sind.

Inhalte

Was macht UX Writing einzigartig – Zieledefinition

  • Trennschärfe und Schnittmengen zu Marketing und Unternehmenskommunikation.
  • Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Nutzer:innen kategorisieren.
  • Positive Nutzererfahrung gestalten.
  • Intuitives Nutzererlebnis schaffen.
  • Macro- und Micro-Copy – Grundlagendefinition.

Der Text stützt die Grafik. Oder besser umgekehrt?

  • Zweck von UX-Texten.
  • Layout, Grafik, Text – der ganzheitliche Ansatz.
  • Writing is Designing, weil’s eben einfach eine tragende Säule ist.
  • Blickführung.
  • Werte und Gefühle vermitteln, Wiedererkennung schaffen.

Den Kindern Namen geben

  • Präzises Texten für Long- und Short-Copy.
  • Die richtigen Wörter nehmen, statt die falschen.
  • Tonalität für präzise Nutzerführung – Tonlage als Wegweiser.
  • Empty States: Wenn Nutzer:innen aktiv werden sollen.
  • Error-Messages: Wenn’s bei Ihnen mal hakt.
  • Privatsphäre vermitteln: Wenn’s um die Sicherheit und geschützte Daten geht.

Textarbeit mit Empathie

  • User Obsessed: Leser:innen als Mittelpunkt Ihres Universums.
  • Im Dialog mit den Nutzer:innen bleiben.
  • Zusammenhänge erzeugen.
  • Prioritäten setzen.
  • Positive Nutzer:innenerfahrung garantieren.
  • Nach rechts und links gucken. Warum Marktstandards wichtig sind.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, gezielt UX-Texte für sich gewinnbringend einzusetzen.
  • Sie lernen, immer den Nutzer, die Nutzerin in den Mittelpunkt zu stellen.
  • Sie wissen, worauf es bei Macro- und Micro-Copy ankommt.
  • Sie können schnell Empathie für Kundenbedürfnisse entwickeln.
  • Sie lernen, präzises Wording zu entwickeln.
  • Sie schaffen ein positives Nutzererlebnis.
  • Sie können Vertrauen schaffen und damit Kundentreue erzielen.
  • Sie wissen, wie Sie Text kondensieren und wo Sie besser mal einen Punkt setzen.
  • Sie können Ihre Texte von Marketing und Unternehmenskommunikation abgrenzen.
  • Sie bleiben besser im Dialog mit Ihren Nutzer:innen.
  • Sie wissen, wie Sie Sprache einsetzen, um Nutzer:innen dorthin zu bringen, wo sie hinwollen.

Methoden

Trainer-Input, Präsentationen, Gruppenarbeit mit vielen Übungen, Best Practice-Beispiele, Visualisierung von guten und schlechten Beispielen, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, insbesondere Mitarbeiter:innen aus den Bereichen User Experience, Customer Experience, Brand, Marketing, Text und Text-Design. Und auch die Texter:innen, die Copy für Software und andere Anwendungen schreiben.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es war eine praxisorientierte Schulung, kurzweilig und mit anregendem Austausch."

Anne Belov
ZIEGLER Metallbearbeitung GmbH

"Der Trainer hat sympathisch durch die Themen geführt und sich Zeit für Fragen genommen. Die praktischen Beispiele sowie die Auflistung der Werkzeuge für das UX-Writing  und die Tipps & Tricks haben mir besonders gefallen."

Andrea Römer
Lendico Deutschland GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der Kompetenz des Moderators. Das Team war höflich und achtsam im Umgang miteinander. Besonders gefallen haben mir die hilfreichen Skripte, die kann ich gut als Checklisten bei der Arbeit nutzen."

Tanja Piper
Star Finanz GmbH

"Die Diskussionen mit den anderen Teilnehmern und die inhaltliche Einordnung vom Seminarleiter war sehr hilfreich. Sehr kompetente Kursleitung und einwandfreie Durchführung des Seminars."

Franziska Ewe
Plazz AG

"Es ist ein sehr guter praxisnaher Inhalt. Ich habe das Gefühl, damit direkt in die Umsetzung gehen zu können."

Heike Meier
Haufe Akademie

"Ich kann das Seminar empfehlen, da ich das Gefühl habe, dass ich Inhalte bei mir direkt in der Praxis anwenden kann."

Patricia Kaspar
SICK AG
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31301
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
31.07.2023
Berlin
Buchungsnummer: 31301
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 01.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.11.2023
München
Buchungsnummer: 31301
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Munich City East
Holiday Inn Munich City East
Neumarkter Strasse 85A, 81673 München
Zimmerpreis ab € 103,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.05.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.07.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 31301
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31301
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32503
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder