Training

KI-generiertes Texten für Unternehmenskommunikation und Marketing

Kreatives Storytelling und wirkungsvolle Texte mit KI

Was wäre, wenn du mit Künstlicher Intelligenz Texte schreibst, die deine Leser:innen emotional berühren und gleichzeitig wichtige Infos transportieren? Und wenn du mit der KI diese Texte für verschiedene Kanäle im Handumdrehen anpassen könntest? Das ist nicht nur möglich, sondern in vielen Unternehmen schon Realität. Am Ende des Seminars kennst du die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Textproduktion. Von Blog über Pressemitteilung bis Editorial. Du wirst diese Technologie selbstbewusst einsetzen und vor allem beim Thema Text gut von schlecht unterscheiden können.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einführung in die Künstliche Intelligenz

  • Stärken und Schwächen KI-generierter Texte.
  • Gute Prompts, schlechte Prompts.
  • Textoptimierung durch KI.

KI für Storytelling

  • Erstellung emotional ansprechender Geschichten.
  • Personalisierte Geschichten für unterschiedliche Kundengruppen verfassen lassen.
  • Realistische und authentische Dialoge generieren.

KI für effektive Unternehmenskommunikation

  • Interne Kommunikation: Mitarbeitende schnell und wirksam informieren.
  • Krisenkommunikation: mit KI schnell und effektiv auf Krisen reagieren.
  • Automatisierte Textgenerierung: Blogartikel, Pressemitteilungen, Social Media Posts und Produktbeschreibungen mit KI im Handumdrehen erstellen.
  • Experimentieren mit Stilen: neue und innovative Schreibstile entwickeln.

KI für innovatives Marketing

  • KI-gestützte neue Ideen und Kampagnen entwickeln.
  • Mithilfe der KI maßgeschneiderte Botschaften für verschiedene Zielgruppen erstellen.
  • Aktuelle Trends und beliebte Themen analysieren und Inhalte darauf anpassen.
  • KI als kreativer Sparringspartner für Headlines und Slogans.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du verstehst die grundlegenden Konzepte der KI und ihrer Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Textens.
  • Du erarbeitest dir, Texte mithilfe von KI zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu erkennen.
  • Du verstehst, wie KI zur Personalisierung von Inhalten eingesetzt werden kann, um die Zielgruppe besser anzusprechen.
  • Du optimierst das Verfassen von Prompts, damit die KI besten Output liefert.
  • Du kannst mit Unterstützung der KI schnell aussagekräftige Überschriften und Texte erstellen.
  • Du bist dir der ethischen Herausforderungen bewusst, die sich aus dem Einsatz von KI beim Texten ergeben, z.B. Bias, Urheberrecht.

 

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Ausprobieren verschiedener KI-Tools. Außerdem viele Möglichkeiten zur Prompt-Erstellung, Einzel- und Gruppenarbeit mit vielen Schreibübungen, Best Practice, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

In der Veranstaltung werden folgende Tools eingesetzt: ChatGPT, Gemini, Copilot und DeepL, bei Online-Veranstaltungen außerdem Miro.

Wichtig: Bringe bitte einen Laptop mit.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Ausprobieren verschiedener KI-Tools. Außerdem viele Möglichkeiten zur Prompt-Erstellung, Einzel- und Gruppenarbeit mit vielen Schreibübungen, Best Practice, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

In der Veranstaltung werden folgende Tools eingesetzt: ChatGPT, Gemini, Copilot und DeepL, bei Online-Veranstaltungen außerdem Miro.

 

Wichtig: Du benötigst für die Veranstaltung einen Laptop.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Marketing- und Kommunikationsfachleute wie Content Manager:innen, Texter:innen, Social Media Manager:innen, Blogger:innen, PR-Manager:innen und Marketing-Assistent:innen. Außerdem Online Marketing Manager:innen, Mitarbeitende aus Produktmanagement, Führungskräfte und Agenturen. Weiterhin Mitarbeitende aus anderen Abteilungen wie Vertrieb, Kundenservice und HR.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI-generiertes Texten für Unternehmenskommunikation und Marketing“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41458
€ 1.190,- zzgl. MwSt
1,5
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41460
€ 1.190,- zzgl. MwSt
1,5
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1,5
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierte:r KI-Expert:in Marketing

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 41458
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Stillhorner Weg 40, 21109 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Nach Ende des Seminars am Tag 2 (gegen 12:30 Uhr) wird noch ein gemeinsames Mittagessen angeboten.

10.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41460
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

12.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41460
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 12.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 13.01.2026

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

05.03.2026
München
Buchungsnummer: 41458
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Nach Ende des Seminars am Tag 2 (gegen 12:30 Uhr) wird noch ein gemeinsames Mittagessen angeboten.

16.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41460
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

08.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41458
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis: € 129,43 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Nach Ende des Seminars am Tag 2 (gegen 12:30 Uhr) wird noch ein gemeinsames Mittagessen angeboten.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41458
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Nach Ende des Seminars am Tag 2 (gegen 12:30 Uhr) wird noch ein gemeinsames Mittagessen angeboten.

Buchungsnummer: 41460
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
1,5
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.