Texten für PR und Unternehmenskommunikation

Professionell schreiben für die interne und externe Kommunikation

Sorge dafür, dass sich deine Texte positiv abheben. In diesem Workshop lernst du, wie du professionell textest, eigene und andere Texte redigierst und die KI wie ChatGPT als Inspiration und zur Recherche effizient einsetzt. Zur Unternehmenskommunikation gehören neben Pressemitteilungen mit informativem Mehrwert auch Interviews mit stark persönlicher Note, spannende Artikel aus dem Unternehmen sowie Texte für die Website, das Intranet und Social Media. Egal, welchen Kanal du nutzt: Am Ende weißt du, was du kannst und wie du deinen Stil zielgruppengenau und zum jeweiligen Medium anpassen musst.

Inhalte

Erfolgsfaktoren des journalistischen Schreibstils

  • Abgrenzung zu Werbung und Marketing.
  • Denken wie ein:e Journalist:in.
  • Artikel planen, strukturieren und das richtige Timing setzen.
  • Die „7 Ws“.
  • 10 Regeln des journalistischen Schreibstils.
  • K.I.S.S. – Keep it short and simple.

Zielgruppe und Strategie

  • Die Zielgruppe und der Blickwinkel.
  • Strategie und Kernbotschaft.
  • Klare Aussagen treffen, authentisch und empathisch sein.
  • Am Puls der Zeit: leserorientierte Sprache.
  • Ein Text, viele Leser:innen: Konsistenz vs. zielgruppengerecht.

Texte und ihre Besonderheiten

  • Aufmerksamkeitsstarke Überschriften.
  • Kundenmagazin und Mitarbeiter-News.
  • Meldungen, Berichte, Reportagen.
  • Interviews, Porträts, Personalien.
  • Pressemitteilungen.

Digitale Kommunikation: was ist anders?

  • Newsletter, Website und Landing Pages.
  • Storys aus dem Unternehmen auf LinkedIn.
  • Texte, Infos und Emotionen auf Facebook, Instagram & Co.

Themenfindung & Content Marketing

  • Den richtigen Aufhänger und Content finden.
  • KI wie ChatGPT für Recherche nutzen und als Inspiration verstehen.
  • Muster KI-generierter Texte erkennen.
  • Storytelling: Das sind gute Geschichten aus dem Unternehmen.
  • Unterschiedliche Inhalte in unterschiedlichen Kanälen platzieren.

Arbeiten wie ein Profi

  • Tipps gegen Schreibblockaden.
  • Kreativitätstechniken zur Themenfindung.
  • Eigene und fremde Texte redigieren.
  • Wertschätzendes Feedback geben.
  • Texte kürzen, andere Autor:innen überzeugen.

Vielfältige Schreib- und Redigierübungen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erwirbst das Handwerkszeug, um journalistisch zu texten und zu redigieren.
  • Du findest heraus, welche Themen und Blickwinkel deine Zielgruppen interessieren.
  • Du kennst die wichtigsten Textformen und probierst viele aus.
  • Du kannst ein Thema schnell in unterschiedliche Textformen bringen.
  • Du lernst Inhalte strategisch vorzubereiten.
  • Du machst trockene Texte informativ und leserlich.
  • Du erhältst Tipps, wie du mit Schreibblockaden umgehst.
  • Du lernst gute Promts zu schreiben, damit die KI guten Output liefert.
  • Du lernst deinen Schreibstil dem Medium oder dem Unternehmensstil anzupassen.
  • Du lockst mit suchmaschinenoptimierten Texten neue Kund:innen und Fachkräfte auf deine Website.
  • Du übst, fremde Texte zu redigieren und konstruktives Feedback zu geben.
  • Maximaler Praxistransfer durch Übungen an eigenen und fremden Texten.

Wichtig: Für die Übungen wird ein eigener Laptop benötigt.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Training mit sehr hohem Praxisanteil, Trainer:innen-Input, viele Schreib-, Textanalyse- und Redigierübungen, konstruktives Feedback aus der Gruppe. Kleingruppen- und Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch.

Wichtig: Für die Übungen wird ein eigener Laptop benötigt.

In der Veranstaltung wird je nach Trainer:in folgendes Tool eingesetzt: ChatGPT.

Bitte beachten:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wird ein eigener ChatGPT-Account erstellt (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und die Nutzungsbedingungen des Dienstes müssen akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollten geschäftliche Mailadressen verwendet werden, bitte vorab mit dem Datenschutzverantwortlichen absprechen. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Training mit sehr hohem Praxisanteil, Trainer:innen-Input, viele Schreib-, Textanalyse- und Redigierübungen, konstruktives Feedback aus der Gruppe. Kleingruppen- und Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch.

In der Veranstaltung wird je nach Trainer:in folgendes Tool eingesetzt: ChatGPT.

Bitte beachte:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT-Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Solltest du geschäftliche Mailadressen verwenden, spreche dies bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeitende und Führungskräfte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der internen und externen Kommunikation und des Content- und Online-Marketings. Agenturen und Solo-Selbststständige. All diejenigen, die Texte schreiben oder beurteilen und Spaß am Texten haben. Und natürlich diejenigen, die neu auf eine Position in der Unternehmenskommunikation besetzt wurden. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Texten für PR und Unternehmenskommunikation“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Trainer vermittelt die Inhalte sehr fachkompetent, detailgenau und analytisch. Einfach brilliant!"

Monika Stiebeling
höltl Retail Solutions GmbH

"Ein Seminar mit Frau Wettig als Referentin würde ich jederzeit wieder gerne besuchen. Danke!"

Martina Dangerfield
Voith Industrial Services Holding

"Der offene Umgang miteinander hat mir sehr gefallen."

Annette Löwen
Böllhoff

"Sehr praxisbezogen, individuelle Wünsche wurden bearbeitet. Die ganze mediale Bandbreite ist in das Seminar eingeflossen."

Judith Sefzik
Vivantes

"Super Verhältnis von Theorie und Praxis. Die Inhalte wurden sehr gut vermittelt. Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm!"

Sabine Fuchs
SEB AG

"Lockeres, abwechslungsreiches Seminar mit interessanten und tagesaktuellen Inhalten."

Ina Promper
Fraunhofer-Gesellschaft

"Besonders gefallen hat mir der Austausch mit den anderen Teilnehmern sowie das Feedback der Trainerin. Sie war super kompetent, praxisnah und hilfreich."

Jennifer Waldmann
SiCrystal GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der vorhandenen Professionalität der Trainer und vom Support."

Katharina van Üüm
BWI GmbH

"Es war ein stimmiges Webinar mit einem kompetenten Trainer, der einen roten Faden hatte. Die Gruppengröße war perfekt und es war ein guter Mix der Inhalte und der Übungen."

Claudia Zeimes
Bayerngas GmbH

"Die sympathische Art des Trainers hat mir besonders gefallen. Es war sehr gut gemacht! Vielen Dank!"

Christine Wulf
Kreisverwaltung Plön

"Besonders gefallen haben mir die Erfahrung der Referentin, der Austausch mit der Gruppe über die Erfahrungen sowie gemeinsame Feedbackrunden."

Susanne Sohns
Systemair GmbH

"Alle drei Tage waren ein Mehrwert für mich persönlich und auch beruflich, jeder einzelne Punkt wurde in unserer Gruppe in Perfektion vorgetragen, erläutert und wir hatten viel Zeit, um uns selbst zu entfalten durch Übungen und das Besprechen im Anschluss. DANKE dafür!"

Manuela Zuber
Kreissparkasse Traunstein-Trostberg

Seminarbewertung zu „Texten für PR und Unternehmenskommunikation“

4,6 von 5
bei 654 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 6 Orten
7 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung Zertifizierte:r PR-Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 02.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

10.09.2025
München
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

03.12.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,15 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Zimmerpreis: € 135,11 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

20.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Plaza Berlin
Park Plaza Berlin
Lietzenburger Straße 85, 10719 Berlin
Zimmerpreis: € 116,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.05.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

24.06.2026
München
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 150,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.06.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

14.09.2026
Frankfurt a. M./Bad Homburg
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel
Steigenberger Hotel
Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, 61348 Frankfurt a. M./Bad Homburg
Zimmerpreis: € 137,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5191
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32008
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.