Workshop
Neu

Corporate Publishing: eigene Medien strategisch nutzen

Erfolg mit Kundenmagazinen, Mitarbeiterzeitungen, Blogs und Newslettern

Immer mehr Verbraucher nutzen Unternehmensmedien. Doch auch sie stehen im Wettbewerb mit Zeitungen, Blogs, und Newslettern. Umso wichtiger ist ein strategisch fundierter und inhaltlich optimierter Ansatz, der die Spielregeln und das Handwerkszeug der journalistischen Profis nutzt. In diesem praxisorientierten Workshop fokussieren wir uns auf vier zentrale Instrumente: Kundenmagazine, Mitarbeiterzeitungen, Blogs (Meinungsbildung) und Newsletter. Der Workshop beleuchtet die entscheidenden Aspekte von "Corporate Publishing“ und erklärt, welche publizistischen und journalistischen Techniken eingesetzt werden, um eigene Medien erfolgreich zu veröffentlichen.

Inhalte

Einführung

  • Was sind Corporate-Publishing-Produkte?
  • Wie ordnet sich Corporate Publishing in die Unternehmenskommunikation ein?

Die Basis

  • Print oder digital: Sind gedruckte Informationen im Zeitalter der Digitalisierung überholt?
  • Welches Format für welche Zielgruppen und Zielsetzung?
  • Welche Rolle spielt die Auswahl der Kanäle und die Vermarktung?

Das Konzept

  • Ableitung der Inhaltsstrategie vom Kommunikationsziel.
  • Build or Buy – Klärung der internen Voraussetzung und Alternativen.
  • Rolle und Aufgaben in Kommunikation und Marketing.
  • Form follows function: Eckpfeiler der Inhaltsgestaltung (Titel, Rubriken, Formate).
  • Bindung durch Storytelling, Kontextualisierung, Interaktionsmöglichkeiten.

Die Umsetzung

  • Was ist eigentlich eine 0-Nummer?
  • Monothematisch? Intuitive Leserführung? Welche Genres und Kategorien?
  • Aufbau interner und externer Prozesse.
  • Werkzeuge und Ressourcen.
  • Nutzung fremder Quellen/Zweitverwertungsrechte/externer Autor:innen.
  • Distribution, Promotion, Monitoring und Evaluation.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst das Rüst- und Handwerkzeug, um Corporate-Publishing-Produkte zu entwickeln.
  • Du erfährst, welche Bedeutung journalistische Kriterien für den Erfolg deines Mediums haben.
  • Du lernst, Inhalte auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Nutzer:innen zuzuschneiden.
  • Du erhältst Einblick in die Bedeutung von Genres, Rubriken, Sprache und Visualisierung.
  • Du lernst, wie Nutzerbindung dialogisch und mittels anderer Medien verbessert wird.
  • Du profitierst von Best Practices und aktuellen Trends im Corporate Publishing.
  • Du hast die Möglichkeit, im Rahmen des Workshops dein eigenes Medium zu konzipieren.
  • Du erhältst individuelles Feedback zu deinen Konzepten und Ideen von erfahrenen Referent:innen.

Methoden

Training mit hohem Praxisanteil und kompakten Vortragseinheiten, Kleingruppenarbeit, Ergebnispräsentationen, Schreibübungen sowie Einheiten zur Reflexion, Diskussion und zum Erfahrungsaustausch.

Wichtig: Für die Übungen wird der eigene Laptop benötigt.

Bei Bedarf kann mit dem Konzept des eigenen Corporate-Publishing-Produktes (Kunden-, Mitarbeitermagazin oder Newsletter) begonnen werden.

Empfohlen für

Mitarbeitende aus Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie aus Redaktionen und Social-Media-Abteilungen. Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen und Organisationen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Corporate Publishing: eigene Medien strategisch nutzen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41451
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Berlin
am 23.02.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41453
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 04.11.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41453
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41451
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Augsburger Strasse 41, 10789 Berlin
Zimmerpreis: € 157,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 41451
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41453
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.