Training
Neu

Corporate Podcast: Strategie & Umsetzung

Idee, Produktion, Distribution: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Unternehmens-Podcast

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und zeigt, wie erfolgreiche Unternehmens-Podcasts konzipiert, produziert und distribuiert werden. Du lernst marktübliche Formate sowie aktuelle Audio-Trends kennen und erarbeitest eigene Podcast-Ideen und Strategien zur Einbettung in die Unternehmenskommunikation. Unter Anleitung entwickelst du - angepasst an deine Kommunikationsziele - konkrete Ansätze sowie Erfolgskriterien und lernst in praktischen Übungen Technik, Mikrofone und Co. kennen. Am Ende verfügst du über einen klaren Fahrplan für die Umsetzung einer erfolgreichen Podcast-Strategie.

Inhalte

Podcasting und aktueller Stellenwert

  • Warum Podcast? Was Corporate Podcasts attraktiv - auch gegenüber Medienformaten wie Video - macht.
  • Formate im Überblick: Solo, Co-Hosted, Interview, News, Dokumentation? - Welches Format für welchen Einsatz?
  • Voraussetzungen und Erfolgskriterien für den auditiven Erfolg.
  • Podcast-Produktion: Was braucht es? Das Audio allein reicht nicht. Wir brauchen Texte, Bilder, Hosting, Marketing und Co. - Ein Überblick.
  • Ideengewinnung, Ziele und mehr - Formatideen, Namensfindung, Intro/Outro und andere notwendige Überlegungen für den erfolgreichen Podcast.
  • Storytelling - Informationen hörbar gestalten.

Strategie

  • Strategieentwicklung zu Corporate Podcast - Vorgehen.
  • Cases zur praktischen (Gruppen-)Erarbeitung einer Strategie.
  • Optimierungen im Strategieentwicklungsprozess.

Produktion und Distribution

  • Produktionsabläufe.
  • Distributionsstrategien: Wie geht es weiter nach der Produktion? Vom Hosting (Wo liegt der Podcast?) zu den Podcast-Plattformen wie Apple Podcast, YouTube Podcast, Spotify und Co.
  • Hörer:innen-Gewinnung und Marketing.
  • Hörer:innen-Feedback: Kommentare und O-Töne einsammeln und verwerten. Wie die Einbindung von Feedback in den Podcast gelingen kann.
  • Erfolgskontrolle, KPI’s.

Praxis-Umsetzung: Aufnehmen/Schneiden

  • Gruppen-Arbeit - Produktion: Gemeinsame Umsetzung eines Fallbeispiels.
  • Praxis: Schnitt & Optimierung – Tool: Audacity (kostenfrei).
  • Dranbleiben und Weiterentwickeln: Trends, KI nutzen, Ressourcenschonung, Transkription etc.
  • KI-Tools (kostenlos): ChatGPT, Perplexity, Copilot, Auphonic, Riverside, Podium, Cherryp.AI.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du weißt, welche unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Corporate Podcasts es gibt und wie du sie für dich einsetzen kannst.
  • Du erhältst einen umfangreichen Einblick in Produktionsmöglichkeiten bei ressourcenschonendem Einsatz von Mitteln und Equipment.
  • Du lernst, von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung zu denken.
  • Du erhältst praktische Einblicke in die Produktion und Anwendung von Hard- und Software.
  • Du bekommst konkrete Arbeitshilfen zur Umsetzung deiner Produktion wie Checklisten, Formatierungsvorlagen.

Nach diesem Training kannst du:

  • deine Ideen für Corporate Podcasts in Worte fassen.
  • Konzepte für eine Umsetzung im Corporate Umfeld angehen und Strategieansätze entwickeln.
  • Den Aufwand für Produktion abschätzen.
  • Gezielte Einsätze von Ressourcen planen.
  • Chancen und Risiken einschätzen.

Wichtig: Bringe bitte einen Laptop mit.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Gruppenarbeit, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Hands-on: Praktische Anwendung des Gelernten.

 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Werbung, interne und externe Kommunikation, Social Media, Personal. Entscheider:innen mittelständischer Unternehmen, Organisation, Verbände, Institutionen. Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in die Thematik Corporate Podcast. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Corporate Podcast: Strategie & Umsetzung“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41427
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41429
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41427
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41429
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41427
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41429
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41427
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41429
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.