Training

Videos, Fotos und Audios für Social Media einfach selbst produzieren

Kleines Budget – große Wirkung

Videos, Fotos und Audiodateien erzielen die höchsten Interaktionsraten in Sozialen Medien und sind für jede erfolgreiche Social-Media-Präsenz erfolgskritisch. Erfahren Sie bei diesem Training, wie Sie wirksame Medien auch mit überschaubarem Budget in Eigenregie produzieren, welche Möglichkeiten Fotos, Live-Videos, Podcasts, Interviews, Tutorials, Eventberichte und Co. bieten und welche Tools Sie für die Inhouse-Produktion benötigen. Sie lernen, wie Sie selbst erstellte Fotos, Videos und Audios ausspielen, um die Interaktion in Social-Media-Kanälen merklich zu steigern.

Inhalte

Grundlagen

  • Fotos, Videos, und Audiodateien in Sozialen Medien.
  • Selbst machen oder beauftragen - Wann muss der Profi ran?
  • Software-Tools für Foto, Video und Audio.

Fotos und Grafik

  • Fotos und Grafikformate in Sozialen Medien.
  • Content aufbereiten: Fotos, Grafiken, Infografiken.
  • Software: Fotobearbeitung mit Softwaretools und online.
  • Hardware: Von Smartphones, Kompaktkameras, DSLRs und Stativen.
  • Spot an: Content im richtigen Licht.

Video

  • Video-Hardware: Smartphones, Camcorder, Action-Cams und Gimbals.
  • Video-Software: Software-Tools zur Videobearbeitung.
  • Videoschnitt: Grundlagen der Video- und Audiobearbeitung, wirtschaftlich schneiden mit Plugins und Templates –Tricks und Tipps.
  • Einstellungen, Licht und Ton.
  • Good News: Interviews, Case-Studies. Live- und Event-Berichterstattung.
  • Service an Kund:innen: Mit Erklärvideos, Explainern und Co. Servicekosten reduzieren.
  • Corporate-Videos und Recruiting: Mit Bewegtbild Menschen bewegen.
  • Youtube-Spezialformate.
  • Kommentare – Sprechen oder sprechen lassen?
  • Musik und Sounds.
  • AI/KI für die Video-Produktion?

Audio

  • Audio - Der versteckte Champion.
  • Audios aufnehmen, bearbeiten und publizieren.
  • Hardware: Vom Smartphone über Mikrofone, Popfilter und DeadCats bis zum Podcast-Studio.
  • Software-Tools: Mit Free- und Shareware Audio bearbeiten.
  • Podcasts und Audio-Interviews: Aufnehmen und publizieren.

    Lernumgebung

    In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

    Ihr Nutzen

    • Sie erfahren, welche Medientypen in Social-Media einsetzbar sind und wie sie durch Medieneinsatz das Engagement Ihrer Follower:innen steigern.
    • Sie kennen Hard- und Softwarevoraussetzungen für die Erstellung erfolgreicher Medien bei kleinen bis mittleren Budgets.
    • Sie entwickeln im Training kreativ eigene Ideen für den wirkungsvollen Einsatz von Medien.
    • Sie wissen, welche Hardware- und Software-Tools für die Produktion notwendig sind.

    Nach diesem Training können Sie:

    • Bessere Fotos, Videos und Audios selbst erstellen und damit die Interaktionsraten in Social-Media-Kanälen erheblich steigern.
    • Die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen selbst produzierter Medien einschätzen.
    • Konkretere Briefings an Video-Studios und Fotograf:innen herausgeben.

    Trainer:in

    Methoden

    Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, ausführliche, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.

    Bringen Sie für praktische Übungen gerne vorhandenes Equipment zur Produktion von Fotos, Videos und Audios mit!

    Teilnehmer:innenkreis

    Fach-/Führungskräfte aus Social Media, Online-Marketing, Marketing, Content Marketing, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, E-Commerce, Vertrieb, Produktmanagement sowie Online-Redakteur:innen, Mitarbeitende aus Unternehmen, Agenturen und Beratungsunternehmen.

    Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

    Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

    Mehr erfahren

    Weitere Empfehlungen zu „Videos, Fotos und Audios für Social Media einfach selbst produzieren“

    Stimmen unserer Teilnehmer:innen

    "Der Dozent war extrem sympathisch und zugänglich, er ist erkennbar ein Video-Profi und war sehr engagiert, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen."

    Imke Pieper
    Museum am Schölerberg

    "Es hat alles wunderbar geklappt!"

    Steffen Ludwar
    Bundespolizei

    Seminarbewertung zu „Videos, Fotos und Audios für Social Media einfach selbst produzieren“

    4,3 von 5
    bei 58 Bewertungen
    Seminarinhalte:
    4
    Verständlichkeit der Inhalte:
    4,6
    Praxisbezug:
    3,7
    Aktualität:
    4,8
    Teilnehmer:innen­unterlagen:
    4,7
    Fachkompetenz:
    4,4
    Teilnehmenden­orientiert:
    4,9
    Methodenvielfalt:
    3,8
    Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
    Buchungs-Nr.:
    30560
    € 1.590,- zzgl. MwSt
    2 Tage
    an 2 Orten
    2 Termine
    Präsenz Termine
    Gemeinsam online weiterbilden mehr
    Buchungs-Nr.:
    33460
    € 1.590,- zzgl. MwSt
    2 Tage
    Online
    2 Termine
    Live-Online Termine
    Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
    Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
    2 Tage
    Präsenz oder Online

    Starttermine und Details

      Zeitraum wählen
    0 Termine
    09.10.2023
    Live-Online
    Buchungsnummer: 33460
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Durchführung
    Technische Hinweise
    Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Montag, 09.10.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 10.10.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    04.12.2023
    Berlin
    Buchungsnummer: 30560
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    RIU Plaza
    RIU Plaza
    Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
    Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Montag, 04.12.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 05.12.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    20.06.2024
    Frankfurt a. M./Oberursel
    Buchungsnummer: 30560
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    elaya hotel frankfurt oberursel
    elaya hotel frankfurt oberursel
    Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Donnerstag, 20.06.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 21.06.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    09.09.2024
    Live-Online
    Buchungsnummer: 33460
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Durchführung
    Technische Hinweise
    Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Montag, 09.09.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 10.09.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Plätze frei
    Wenige Plätze frei
    Ausgebucht
    Durchführung gesichert
    Buchungsnummer: 30560
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt
    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Buchungsnummer: 33460
    € 1.590,- zzgl. MwSt.
    € 1.892,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt
    Später buchen
    Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
    Kein passender Termin?
    Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
    Auch als Inhouse Schulung buchbar
    Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    Zeit und Reisekosten sparen
    Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

    Über uns – Die Haufe Akademie

    Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
    Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

    Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

    Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

    Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

    2.300 Weiterbildungen
    510.300 Lerner:innen pro Jahr
    Über 95% positive Bewertungen
    Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
    14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
    Sie haben Fragen?
    Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
    Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
    Stephanie Göpfert
    Leiterin Kundenservice

    Fragen & Antworten
    In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
    Ihre Nachricht an uns
    *Pflichtfelder