Seminar

E-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im E-Business!

Von der richtigen Strategie bis zur Optimierung Ihres Onlineshops

Die Bedeutung von E-Commerce als Teil der Customer Journey nimmt im Geschäftskundenbereich kontinuierlich zu. Für viele Unternehmen ist der eigene Onlineshop inzwischen der wichtigste Vertriebskanal geworden. In diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Handwerkzeug, um in den digitalen Handel erfolgreich einzusteigen oder Ihr bestehendes Geschäftsmodell zu optimieren. Sie erwerben das nötige Know-how für den Auf- und Ausbau Ihres E-Commerce-Geschäfts, vom Aufsetzen der Strategie bis zur Optimierung Ihres Onlineshops.

Inhalte

Einführung

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends.
  • Chancen und Herausforderungen im B2B-E-Commerce.
  • Was kann man vom B2C-Markt lernen und wo liegen die Unterschiede zum B2B?

Planung: E-Commerce-Strategie aufsetzen

  • Entwicklung einer E-Commerce-Strategie: zentrale Eckpfeiler von der ersten Idee bis hin zum Launch und der Vermarktung anhand von Praxisbeispielen.
  • Richtige Zielstellung und Kennzahlen als Basis für ein erfolgreiches Projekt.
  • Zielgruppen und Zielmärkte mit Personas und den richtigen Analysen definieren.
  • Positionierung/Differenzierung: Was sind echte Online-USPs und warum sind sie erfolgskritisch?
  • Welche digitalen Geschäftsmodelle gibt es und was ist bei der Auswahl zu beachten?
  • Wie sieht die optimale Systemlandschaft für Ihr Unternehmen aus?
  • Projektphasen planen und die richtigen Abteilungen mit einbeziehen.

Umsetzung: alle wichtigen Erfolgsfaktoren für Ihren Onlineshop

  • Design: Kund:innen mit optimaler Nutzerführung und bewährten Methoden aus der Verkaufspsychologie überzeugen.
  • Funktionen und Inhalte: von der optimalen Produktsuche und -präsentation bis hin zur Bestellung.
  • Shop-Systeme: Software- und Dienstleisterauswahl.
  • Kundenbindung: auf die richtigen Servicefunktionen setzen.
  • Internationalisierung: andere Länder, andere Sitten.
  • Recht: Abmahnanwälten aus dem Weg gehen.
  • Best Practice-Beispiele: von kleinen und großen Champions lernen.

Vermarktung und Optimierung

  • Wachstumsziele erreichen: Welche Treiber sind zentral, um Traffic, Conversion und Warenkorbgröße zu steigern?
  • Digitale Marketingstrategie: Reichweite erhöhen, Übersicht und Anwendungsbeispiele zu ausgewählten Instrumenten des digitalen Marketings.
  • Controlling: den Erfolg mit den richtigen Key Performance Indicators (KPI) messen.

Praxiswerkstatt: Besprechung von Praxisfällen der Teilnehmenden und Spezifikation des eigenen Onlineshops

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie Ihr E-Commerce-Geschäft erfolgreich starten, realisieren und weiterentwickeln.
  • Sie lernen die Grundlagen, Instrumente und Strategien für ein erfolgreiches E-Commerce-Management kennen.
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren von guten Onlineshops und können diese auf Ihr Business übertragen.
  • Sie kennen die aktuellen Entwicklungen und Trends im E-Commerce.
  • Durch zahlreiche Best Practice-Beispiele und intensiven Austausch mit den Teilnehmenden aus anderen Unternehmen erhalten Sie neue Impulse für Ihr Business.
  • Sie erhalten praxiserprobte Methoden und Checklisten, die Sie sofort anwenden können.
  • Sie erhalten erste Ansätze zur Lösung Ihrer konkreten Herausforderungen. Bitte bringen Sie entsprechende Themen aus Ihrer Praxis mit!

 

Trainer:in

Methoden

Input mit vielen Beispielen vor allem aus B2B, praktischen Übungen und Erfahrungsaustausch. Arbeitshilfen und Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, Webshop-Verantwortliche, Marketing- und Vertriebsleiter:innen, Entscheider:innen aus dem Mittelstand, die den Schritt ins E-Business planen oder bereits vollzogen haben, Business Development Manager:innen, Gründer:innen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „E-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im E-Business!“

Seminarbewertung zu „E-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im E-Business!“

4,5 von 5
bei 31 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,3
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,2

Weiterbildung e-Commerce: Spielen Sie mit beim digitalen Handel

Online-Shopping betreibt mittlerweile fast Jeder. Auch im Geschäftskundenbereich erhöht sich der Stellenwert von e-Commerce als Teil der Customer Journey kontinuierlich. Durch die Digitalisierung und der Macht des Internets haben sich die Customer Journey und der Kaufprozess von potentiellen Kunden drastisch verändert, der Vertrieb spielt sich immer mehr digital ab. Online-Shops gehören mittlerweile zu einem der wichtigsten Vertriebskanäle und sind in unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Vertrieb und Marketing kommen sich im Online-Business immer näher – einerseits können z. B. über Social Media Kanäle Marketingmaßnahmen durchgeführt werden, aber auch der digitale Kaufprozess angestoßen werden.
Machen Sie sich fit im Thema e-Commerce und nehmen an der Weiterbildung „e-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im e-Business!“ teil.
Egal, wo Sie aktuell stehen, Sie erfahren bei unserer Weiterbildung, wie Sie das e-Commerce-Geschäft Ihres Unternehmens erfolgreich auf den Weg bringen, realisieren oder weiterentwickeln und daran feilen.
E-Commerce spielt eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation – bringen Sie Ihr Unternehmen voran und bieten Ihren Kunden einen angenehmen Kaufprozess.
Nach der Weiterbildung haben Sie die nötigen Grundlagen und kennen alle wichtigen Erfolgsfaktoren für Ihren Online-Shop, um so mit dem neu erlernten Handwerkszeug im digitalen Handel mitspielen zu können.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
1924
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32900
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 06.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.06.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 1924
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 127,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 28.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.11.2023
München
Buchungsnummer: 1924
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 09.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32900
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 1924
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32900
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder