Like it, love it, share it: wirkungsvolle Social-Media-Texte schreiben

Erfolgreich texten für Instagram, LinkedIn & Co.

Um auf Social Media erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus „einfach nur“ aktiv zu sein. Man muss Plattformdynamiken verstehen, Nutzerbedürfnisse kennen und Storytelling-Mechaniken anwenden, um in die Köpfe und Herzen der Zielgruppe zu gelangen. In diesem Training lernst du, welche Rolle Sprache dabei spielt, wie du plattformgerechte Bildüberschriften und Postingtexte formulierst und welche Schlüsselfaktoren darüber entscheiden, ob dein Content wahrgenommen wird oder in den Untiefen des Social-Media-Universums verschwindet.

Inhalte

Social Media und die „alten Medien“ – Warum Social Media anders funktioniert

  • Social Media vs. klassische Kommunikationskanäle.
  • The Big Picture – Das Social-Media-Narrativ.
  • Du bist, was du sprichst – Social-Media-Tonalitäten.
  • Text-Mythen aufgeklärt (z.B. „Posting-Texte müssen so kurz wie möglich sein“).

Long story short – Was du über Content wissen musst 

  • Plattformcharaktere & -tonalitäten verstehen.
  • Content als Verbindung zwischen Unternehmen & Nutzer:innen.
  • Hauptrolle vs. Nebendarsteller – Die Rolle von Texten im Content. 

It´s not about you, it´s about your audience – Wie du den Nutzer ins Zentrum stellst

  • Bedürfnisse auf Social Media verstehen.
  • Den User mit Emotionen erreichen.
  • Nutzerzentriert formulieren.
  • Dos and Don‘ts bei der nutzerzentrierten Ansprache.

Let´s get practical – Praktische Tipps zum Texten auf Social Media   

  • Mit tagesaktuellen Themen Aufmerksamkeit erzeugen.
  • Worauf es bei Posting-Texten, Bildüberschriften und Kommentaren ankommt.
  • Emojis und Hashtags als Textelement richtig einsetzen.
  • ChatGPT und andere Tools einsetzen. 
  • Texten im Team – worauf muss ich achten?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du weißt, wie Social-Media-Sprache gesprochen wird und kannst entsprechende Texte für dein Unternehmen formulieren. 
  • Du verstehst, was ein Social-Media-Narrativ ist und kannst es für dein Unternehmen entwickeln. 
  • Du kennst die Plattformcharakteristiken und weißt, worauf es bei der Formulierung von Texten auf den unterschiedlichen Plattformen ankommt.
  • Du weißt, was Texthierarchien sind und wie du sie für unterschiedliche Social-Media-Formate anwendest.
  • Du kennst unterschiedliche Ansätze, um über Emotionen eine Verbindung zu Nutzer:innen herzustellen.
  • Du kannst Social-Media-Texte hinsichtlich deiner Zielsetzung bewerten.
  • Du hast Dos and Don‘ts bei der Erstellung von Social-Media-Texten verinnerlicht.
  • Du weißt, worauf es bei der Texterstellung ankommt und kannst den Prozess begleiten.

Methoden

Trainer-Input, interaktive Einzel- und Gruppenarbeit, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Checklisten, Take Aways, Schreibübungen, Kreativtechniken.  

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die sich mit Social Media Marketing auseinandersetzen und aus den Bereichen Online-Marketing, Werbung, PR und Unternehmenskommunikation, Brand Management und Produktmanagement, Customer Service, E-Commerce, Vertrieb kommen. Texter:innen, die tiefer ins Thema „Social-Media-Texte“ einsteigen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Like it, love it, share it: wirkungsvolle Social-Media-Texte schreiben“

Seminarbewertung zu „Like it, love it, share it: wirkungsvolle Social-Media-Texte schreiben“

4,8 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36361
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36086
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36086
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.11.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 36361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36086
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36086
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36361
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36086
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.