Erfolgreiches Social Media Marketing
Facebook, Xing, Instagram & Co. gezielt nutzen
Inhalte
Grundlagen
- Wie funktionieren soziale Medien und warum sind sie so erfolgreich?
- Arten sozialer Medien: Pinnwand, Microblogging u. a.
- Suchmaschinenoptimierung (SMO, SEO) und Social Media.
Social Media Strategie planen
- Erfolgsfaktoren.
- Entwicklung einer Social Media Roadmap.
- Besonderheiten und Herausforderungen im B2B-Bereich.
Funktionsweise von Facebook, XING, Instagram und Co.
- Eigenschaften und Nutzen im Kanalmix.
- Aufbau von Social Media Kampagnen.
Instrumente und Einsatzmöglichkeiten
- Social Media effektiv nutzen: Leadgenerierung, Kundenservice, Recruiting usw.
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B.
- Was ist bei der Verfassung und Veröffentlichung von Beiträgen zu beachten?
- Social Media Aktivitäten steuern und messen.
Organisatorische Rahmenbedingungen
- Wie wird ein Social Media Engagement in Unternehmen organisiert?
- Bedeutung und Elemente von Social Media Guidelines.
- Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?
- Tipps für den Start eines Social Media Engagements.
Trends
- Wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Veränderungen.
- Moderne Anwendungen und ihr Nutzen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erfahren Sie,
- welches die von Unternehmen meist genutzten und Erfolg versprechendsten sozialen Medien sind und was sie auszeichnet,
- wie Sie Social Media effektiv für Ihre Marketing-, Vertriebs- und Serviceaktivitäten nutzen können,
- wie Sie die passende Social Media Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln,
- wie Sie bei der Umsetzung Ihrer Social Media Strategie vorgehen und
- wie Sie durch aussagekräftige Daten und Analysen Ihren Erfolg messen.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach-/Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Online-Marketing, Werbung, PR, Customer Service, e-Commerce, Produktmanagement, Vertrieb. Seminar auch für Einsteiger:innen empfohlen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches Social Media Marketing“
Teilnehmer:innenstimmen

"Lebendige Vortragsweise mit absolut kurzweiligen Themen! Spannend + top Seminar! Danke!"
"Sehr viele Informationen, über die gesamte Bandbreite von Social Media Marketing."
"Klare Strukturierung. Überblick wurde toll vermittelt. Ich habe genau die Antworten gefunden, die ich gesucht habe."
"Alles hat super gepasst: das Seminar an sich aber auch alles "rundherum" (Hotel, Ort, etc.). Aufgrund der kleinen Seminargruppe konnte auf jeden einzeln eingegangen werden: Top!" |
"Gruppenarbeit, Austausch mit dem Referenten und der Gruppe: Ich habe bereits mehrere Seminare der Haufe Akademie besucht und bin sehr zufrieden." |
Seminarbewertung zu „Erfolgreiches Social Media Marketing“









Weiterbildung - Social Media Seminar
Nutzen Sie Facebook, Xing, Instagram & Co. für Ihren erfolgreichen Unternehmensauftritt
An Social Media führt heutzutage in der Unternehmenskommunikation kein Weg vorbei. Doch wie wird Social Media richtig als erfolgreiche Marketingmaßnahme eingesetzt? Das lernen Sie in unserem Seminar „Social Media Marketing“. Bleiben Sie online immer up to date und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Social Media, um Ihre Zielgruppe wirkungsvoll mit dem richtigen Content anzusprechen.
Die Haufe Akademie vermittelt Ihnen in dem Seminar „Erfolgreiches Social Media Marketing“, wie Sie von der Entwicklung einer Social Media Kampagne über die Wahl der passenden Instrumente bis zur Überwachung, Steuerung und Messung Ihrer Social Media Aktivitäten vorgehen. Sie erhalten im Seminar wichtige Grundlagen und Inhalte für den Einsatz und Umgang mit den neuen Medien sowie fundiertes Wissen über die Verfolgung von Social Media Strategien.
Durch das im Social Media Kurs erlangte Wissen über die Funktionsweise der wichtigsten Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube, Instagram & Co. können Sie den Kanal Social Media gekonnt in Ihr Unternehmen einbringen und somit Ihr Unternehmen social media- technisch immer auf dem neuesten Stand halten.
Das Wissen um unterschiedliche Social Media Instrumente sowie deren Einsatzmöglichkeiten ist für jeden karrierefördernd, egal in welchem Bereich Sie tätig sind.
Social Media zählt zu den Kommunikationsformen der Zukunft – in jedem Geschäftsbereich können Sie über die richtigen Maßnahmen und erfolgreiche Umsetzung wichtige Erfolge für Ihr Unternehmen erzielen.
Machen Sie sich fit für erfolgreiches Social Media Marketing und posten Ihr Unternehmen zum Erfolg!
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 04.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Prinzipiell kann dem Zitat von Herrn Prof. Speck Folge geleistet werden, der sagt, dass die höchsten Kosten bei Social Media deshalb entstehen, dass man es nicht nutzt. Daher stellt sich nicht die Frage, ob man es nutzt – dies wird der Markt früher oder später diktieren – sondern wann Social Media genutzt wird! Die Chancen des Social Media Marketings sind für Unternehmen dabei breit gefächert.
Christian Seifert erläutert im Workshop die Chancen, die sich für Unternehmen ergeben, die gezielt Social Media in ihre Unternehmensstrategie einbinden und erfolgreich umsetzen.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 04.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 20.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
