Inhalte
Entwicklung von Workflows und effizienten Prozessen
- Wie gestalte ich effiziente Redaktionsmeetings und monatliche Redaktionspläne für die verschiedenen Social-Media-Kanäle?
- Welche Tipps und Tricks gibt es bei der Content Creation zu beachten? Wie kann ich Content effizient für die verschiedenen Social-Media-Kanäle gestalten – auch mit wenig Ressourcen und kleinen Teams?
- Wie erstelle ich ein aussagekräftiges Social-Media-Reporting?
- Welche Workflows gibt es beim Community-und Krisenmanagement zu beachten?
Aufbau eines Tool-Ökosystems
- Welche Tools eignen sich für Community Management, Social Media Management, Content Creation und Reporting?
- Wie finde ich die richtigen Tools für mich – auf welche Aspekte muss ich bei der Auswahl achten?
- Wie gelingt mir eine schnelle und effiziente Implementierung neuer Social-Media-Tools?
Aufbau eines Teams
- Wie schaffe ich Sichtbarkeit und Verständnis für die Notwendigkeit eines Social-Media-Teams in meinem Unternehmen?
- Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter:innen für mein Social-Media-Team? Welche Fähigkeiten und welches Mindset sind relevant? Wie gelingt ein schnelles, effizientes Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ins Social-Media-Team?
- Wie strukturiere ich Aufgaben und Verantwortlichkeiten sinnvoll? Welche Workflows und Prozesse mit anderen Teams oder Stakeholdern muss ich beachten?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick darüber, wie Sie Workflows und Prozesse zur Konzeption sowie Kreation von Social Media Content gestalten können.
- Sie lernen, wie Sie Reportings erstellen und Prozesse rund um Community und Krisenmanagement aufbauen können.
- Sie sind in der Lage die richtigen Social Media Tools auszuwählen und zu implementieren.
- Es gelingt Ihnen Sichtbarkeit für Ihr Social Media Team im Unternehmen zu schaffen sowie die richtigen Mitarbeiter:innen einzustellen und onzuboarden.
- Sie wissen, wie Sie Aufgaben und Verantwortlichkeiten sinnvoll zuteilen und erkennen welche Workflows und Prozesse Sie mit anderen Abteilungen abstimmen sollten.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Online-Marketing, Werbung, PR, Customer Service, e-Commerce, Produktmanagement, Vertrieb. Vorkenntnisse zu Social Media sind erwünscht/erforderlich. Als Folgetraining zum Seminar „Erfolgreiches Social Media Marketing“ geeignet.
Weitere Empfehlungen zu „Social Media Marketing: Praxistraining“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Auf Social Media erfolgreich kommunizieren
Auf Social Media erfolgreich kommunizieren
Starttermine und Details

Mittwoch, 31.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Freitag, 28.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 24.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.