Webinar
Community Management ist eine der wichtigsten Aufgaben im Social-Media-Marketing und dient nachhaltig dem Markenaufbau und Unternehmenserfolg. In diesem Webinar trainierst du, auf Kommentare, Direct Messages oder Reactions plattform- und markenkonform zu reagieren. Du wirst befähigt mit “Shitstorms” umzugehen und lernst, wie eine Social Media Community aufgebaut und langfristig erfolgreich betreut wird. Das Webinar ist praxisnah und interaktiv anhand von Best Cases und Praxisbeispielen aus dem Community Management aufgebaut.
Inhalte
Live-Online-Training
Grundlagen
- Relevanz von Communities und Community Management: Vorteile und Nutzen für Unternehmen.
- Was ist eine Community und wann sind Fans und Follower auf Social Media wirklich eine Community?
- Arten von Community Management (proaktiv vs.reaktiv).
- Mindset: Welche Haltung gegenüber deiner Community führt dein Unternehmen zu Erfolg?
Strategie
- Ziele: Wie du Ziele für dein Community Management formulierst und den “Sweet spot” deiner Marke & potenzieller Community verstehst.
- Tonalität und eigene Social-Media-Persönlichkeit: Definieren, wie die eigene Marke im Austausch mit der Community klingen soll.
- Set-up/Organisation: Ressourcen, Recht & Organisation, Aufgaben & Verantwortungsbereiche im Community Management, Skillset von Community Manager:innen.
Umsetzung
- Dialog starten: Der richtige Content zur richtigen Zeit für die richtige Zielgruppe.
- Community-Charaktere erkennen und wissen, wie man mit ihnen umgeht.
- Interaktionsmöglichkeiten kennen und nutzen.
- Wie man einen passenden Dialog führt.
- Community sicher gestalten: Code of Conduct und Community Guidelines entwickeln, Umgang mit Kritik und Trollen.
- Erfolg messen.
Sonderfall Shitstorm
- Grundlagen: Wann ist ein Shitstorm ein Shitstorm?
- Goldene Regeln für Shitstorm Management: Welche Fehler sollte ich vermeiden und worauf sollte ich beim Handling des Shitstorms unbedingt achten?
- Workflow-Beispiel eines echten Shitstorms, Learnings für deine nächste Kommunikationskrise auf Social Media.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst Ziele für das Community Management entsprechend deiner eigenen Unternehmensziele definieren.
- Du bist in der Lage, auf unterschiedliche Anfragen aus der Community plattform- und markenkonform zu reagieren und kennst die Faktoren, die für den Erfolg ausschlaggebend sind.
- Du erhältst einen Überblick, welchen Verantwortungsbereich ein:e Community Manager:in umfasst und welche Skills er:sie dafür benötigt.
- Du bekommst nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis, die sich in deinem operativen Alltag direkt und unkompliziert umsetzen lassen.
- Du bist in der Lage, einen Shitstorm bestmöglich zu steuern und zu überstehen.
Methoden
Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, interaktive Übungen auf dem Miro-Board, Vorlagen.
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus (Online-)Marketing, Social Media, PR und Kommunikationsabteilungen, Personalabteilungen, E-Commerce-Teams. Das Webinar richtet sich an alle, die Community Management als Maßnahme zur Loyalisierung ihrer User und Kund:innen auf Social Media neu erschließen oder verbessern wollen sowie sich für Krisenkommunikation und/oder Shitstorms vorbereiten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Community Management in Social Media“
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
34169
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
15.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
34169
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 15.06.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
22.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
34169
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
34169
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
34169
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.