
Weiterbildung Zertifizierte:r PR-Manager:in
Das Rüstzeug für Ihren Erfolg in der Öffentlichkeitsarbeit
Wer die Medien strategisch bespielt, kann die Wahrnehmung des eigenen Unternehmens in der Öffentlichkeit erheblich beeinflussen. Als PR-Manager:in haben Sie hier die Drähte in der Hand: Sie entwickeln zeitgemäße PR-Strategien und setzen diese gekonnt um. In dieser Weiterbildung erwerben Sie das dafür notwendige Handwerkszeug, von der zielgerichteten Strategie- und Maßnahmenplanung über das journalistische Texten und Redigieren, bis hin zu zielgruppenorientierter und suchmaschinenoptimierter Content-Erstellung.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Zertifizierter PR-Manager:in
Inhalte
Pflichtmodul 1: Pressearbeit kompakt (2 Tage)
- Die Macht der PR
- Die strategische Basis
- Materialien der Presse- und Medienarbeit
- Instrumente der Pressearbeit (Kontakte)
- Online-Trends
- Umgang mit Medienvertretern
- Was ist für Redaktionen interessant?
- Erfolgskontrolle Medienresonanzanalyse.
- Kurz-Exkurs: Krisen-PR
Pflichtmodul 2: Texten für PR und Unternehmenskommunikation (3 Tage)
- Erfolgsfaktoren des journalistischen Schreibens
- Zielgruppe und Strategie Texte und ihre Besonderheiten
- Digitale Kommunikation: Was ist anders?
- Themenfindung & Content Marketing Arbeiten wie ein Profi
- Vielfältige Schreib- und Redigierübungen
Abschlussprüfung:
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie können eine zeitgemäße PR-Strategie aufbauen und umsetzen.
- Sie können Ihre Pressearbeit auf eine strategische Basis stellen und strukturiert planen.
- Sie kennen die Besonderheiten der wichtigsten Instrumente der Pressearbeit.
- Sie können spannende PR-Themen entwickeln und optimal verbreiten.
- Sie wissen, welche Pressekontakte für Sie wichtig sind und wie Sie diese aufbauen und pflegen.
- Sie erwerben das Handwerkszeug, um journalistisch zu texten und zu redigieren.
- Sie finden heraus, welche Themen und Blickwinkel Ihre Zielgruppen interessieren.
- Sie locken mit suchmaschinenoptimierten Texten neue Kund:innen und Fachkräfte auf ihre Websiten.
- Sie üben fremde Texte zu redigieren und konstruktives Feedback zu geben.
- Sie lernen, Ihren Schreibstil dem Medium oder dem Unternehmensstil anzupassen.
Teilnehmer:innenkreis
Für (Quer-) Einsteiger:innen in PR und Unternehmenskommunikation. PR-Mitarbeitende und Pressesprecher:innen, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmenskommunikation, Marketing, Werbung und Produktmanagement sowie Fach- und Führungskräfte, die gelegentlich PR-Aufgaben übernehmen, Ideen zuliefern oder über PR-Strategien (mit-)entscheiden. Angehende freiberufliche PR-Berater:innen.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Diese absolvieren Sie an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Pflichtmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, „Zertifizierter PR-Manager:in“.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30214
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussveranstaltung können auch einzeln gebucht werden. Die Seminarteilnahmen der letzen zwei Jahre werden angerechnet.
Preis bei Einzelbuchung inkl. E-Prüfung:
€ 3.470 € zzgl. MwSt.
€ 4.129,30 inkl. MwSt.