Kreative B2B-Kommunikation
Wie Sie Komplexes einfach und Abstraktes emotional erzählen
Inhalte
Strategie: die Grundlagen kreativer B2B-Kommunikation
- Im Sales Funnel denken: Welcher Kanal braucht welche Kreation?
- Mobile first: Wie verändert das Online-Leseverhalten die Textkonzeption?
- Customer Journey entwickeln: Crossmediale Kampagnen zu einem Narrativ verweben.
- Benchmarks: Beispiele kreativer und erfolgreicher B2B-Kommunikation.
- Ideen beurteilen: die Kriterien fürs Killer-Konzept.
Konzeption: die Werkzeuge kreativer B2B-Kommunikation
- Kompliziert verliert: 16 Kriterien für verständliche Texte.
- Vom Feature zum Benefit: Aus technischen Fakten wird emotionaler Kundennutzen.
- Vom Monolog zum Dialog: Texte, die zur Interaktion führen.
- Komplexes wird einfach: Bilder im Kopf erzeugen.
- Botschaften, die haften bleiben: 12 Mechaniken für kreative Headlines.
Storytelling: Fakten in Geschichten verweben
- Pixar, Disney & Co: das Handbuch der Hollywood-Writer.
- Drehbuchkunde: Dramaturgie und Turning Points.
- Die trojanische Methode: Botschaften in Storys verpacken.
- Checkliste: 5 Bestandteile einer starken Story.
- Reality bytes: Insights aus Big Data im Storytelling einsetzen.
- Vom Suchen und Finden der Story: Welche Geschichten stecken hinter meiner Marke, meinen Mitarbeitern, meinem Produkt...?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Komplexes wird einfach. Abstraktes wird emotional.
- Sie können abstrakte Features emotional erzählen.
- Sie übersetzen „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“.
- Sie konzipieren Texte kreativ und aufmerksamkeitsstark.
- Sie verpacken Botschaften in spannenden Storys.
- Sie haben klare Kriterien zum Beurteilen Ihrer B2B-Kampagne.
- Sie arbeiten am eigenen Text und haben so maximalen Praxisbezug.
Texte werden digital. Kampagnen werden crossmedial.
- Sie verstehen das digitale Leseverhalten und passen Ihre Texte darauf an.
- Sie reduzieren die Absprungrate durch mehr Verständlichkeit und präzisere Botschaften.
- Sie erhöhen die Conversion mit Kommunikation, die zur Interaktion führt.
- Sie orchestrieren digitale Kampagnenbausteine entlang der Customer Journey.
Methoden
Trainer-Input, Best Practice-Beispiele, praktische und ausführliche Textübungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung, Einbindung Ihrer eigenen Texte. Checklisten und Regelsammlungen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Textinventur:
Bitte reichen Sie bis 4 Wochen vor Start des Trainings einen Text Ihres Unternehmens ein (Infos dazu erhalten Sie nach Anmeldung automatisch). Damit schaffen wir im Seminar einen starken Praxisbezug. Wenn Sie lieber am Laptop texten, bringen Sie Ihren Laptop mit.
Teilnehmerkreis
Fach-/Führungskräfte aus Marketing, Online-Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Agenturen, PR sowie der internen und externen Kommunikation. Kommunikations-Verantwortliche, die in folgenden Bereichen Ideen und Texte entwickeln oder beurteilen: Im B2B-Bereich von Unternehmen (z. B. Maschinenbau, Dienstleister, Software-Unternehmen, Versicherungen/Banken, Energiewirtschaft, Telekommunikation und Handel).
Weitere Empfehlungen zu „Kreative B2B-Kommunikation“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 15.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 15.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!