Inhalte
Grundlagen der Pressearbeit
- Ziel und Funktion von Pressemitteilungen.
- Was interessiert Redaktionen?
- Aktuelle Studien: Was Journalisten sich wünschen.
- Werblich oder journalistisch denken?
Das Thema
- Wie finde ich relevante Themen?
- Nachrichtenwert und Medienrelevanz.
- Leserorientiert denken und schreiben.
Aufbau und Struktur einer Pressemitteilung
- Das Pyramiden-Modell: Vom Wichtigsten zum Detail.
- Die 7 W-Fragen.
- Formale Anforderungen und Textstruktur.
Strategische Basis
- Was hat eine Pressemitteilung mit der Unternehmensstrategie zu tun?
- Die Rolle von Kernbotschaften.
Sprachstil und Textgestaltung
- Die aufmerksamkeitsstarke Überschrift.
- Klar, prägnant und verständlich schreiben.
- Journalistische Konventionen und Tricks für mehr Lesefreude.
- Umgang mit Zitaten.
Schreibübungen
- Du verfasst eigene Pressemitteilungen – zu mitgebrachten oder bereitgestellten Themen.
- Deine Texte werden im Workshop analysiert, optimiert und gemeinsam geschärft
Einsatz von KI
- Du lernst, wie KI dir bei der Arbeit hilft.
- Wir sprechen über unterschiedliche KI-Tools.
Versand von Pressemitteilungen
- Wie verschicke ich meine Pressemitteilung?
- Versandmethoden und Tools.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, wie eine Pressemitteilung journalistisch funktioniert.
- Du weißt, wie eine Pressemitteilung aufgebaut ist.
- Du erfährst, wie du Botschaften strategisch und zugleich redaktionell relevant platzierst.
- Du bist damit vertraut, wie eine Überschrift aussehen sollte.
- Du bist damit vertraut, wie ein „Lead“ aufgebaut ist.
- Du entdeckst, was es mit den journalistischen „Ws“ auf sich hat.
- Du wirst befähigt, eine knackige Überschrift zu formulieren.
- Du verbesserst deine Kompetenzen, einen guten Lead zu erstellen.
- Du bekommst praxisnahe Tipps, wie KI bei der Texterstellung und beim Redigieren helfen kann.
- Du wirst sensibilisiert, welches Experten-Wissen du als „Human in the KI-Loop“ mitbringen musst.
- Du erhältst wertvolles Expertenwissen, wie du Zitate smart in den Text integrierst.
- Du bekommst Antwort auf die Frage, was ein Disclaimer ist und welche weiteren Informationen platziert werden können.
Methoden
Training mit sehr hohem Praxisanteil, Trainer:innen-Input, viele Schreib-, Textanalyse- und Redigierübungen, konstruktives Feedback aus der Gruppe.
Empfohlen für
Der Workshop richtet sich an Kommunikationsprofis, PR-Einsteiger:innen, Mitarbeitende in Pressestellen sowie generell Verantwortliche in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation und PR-Berater:innen und alle, die bessere Pressetexte schreiben wollen. Aber auch für Geschäftsführende, die die Kommunikation ihres Unternehmens eigenverantwortlich managen.
Weitere Empfehlungen zu „Die perfekte Pressemitteilung - Powerworkshop mit KI“
Starttermine und Details

Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr