Inhalte
Stärken entdecken
- Eigene Stärken und Ressourcen entdecken.
- Deine persönlichen Ressourcen bewusst für dein positives Selbstmanagement nutzen.
Effektives Stressmanagement
- Hintergründe zur Entstehung von Stress.
- Zwei Seiten der Medaille: Das Gute und das Herausfordernde am Stress erkennen.
- Auswirkungen auf den Körper durch Stress und wie du dem entgegensteuern kannst.
Widerstandskraft ist erlernbar
- Verschiedene Techniken kennenlernen, die dir helfen, im beruflichen und privaten Alltag Widerstandskraft aufzubauen.
Effektive Ansätze und Methoden für positives Selbstmanagement
- Sinn im eigenen Tun erkennen, als Antrieb und Korrektiv für das eigene Handeln.
- Achtsamkeit als Methode, um deine mentalen Ressourcen zu stärken, weniger durch den beruflichen Alltag zu hetzen, sich freundlicher betrachten, sich von Sorgen nicht mehr irritieren lassen.
- Wohlbefinden und psychische Gesundheit stärken.
- Dankbarkeit kann geübt werden und wirkt sich positiv auf dein Umfeld und dich selbst aus.
- Glück Was ist das eigentlich? Erfahre, wie du durch Reflektieren von positiven Erlebnissen im Alltag das eigene Wohlbefinden steigern kannst.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst viele praxisnahe und überall durchführbare Methoden und Tricks kennen, um deinen (Arbeits-)Alltag optimal zu gestalten und deine Lebensqualität auszubauen.
- Du lernst Techniken kennen, mit denen du deine Emotionen besser regulieren kannst.
- Dir werden Wege aufgezeigt, wie du besser mit Stress umgehen kannst.
- Du arbeitest an den wichtigsten sieben Erfolgsfaktoren zum positiven Selbstmanagement.
- Es werden dir Möglichkeiten gezeigt, wie du mit belastenden Situationen besser umgehen kannst.
- Du stärkst dich selbst und gewinnst durch mehr Gelassenheit an Lebensqualität.
- Du erhältst die wissenschaftlichen Erkenntnisse der positiven Psychologie für gutes Selbstmanagement, leicht anwendbar als Methoden an die Hand.
Methoden
Trainer-Input, Career Game (Quizbrettspiel) zur Vertiefung der Lerninhalte, transfersichernde Methoden, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Eigenreflexion, Lernpartnerschaft, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, Methoden der positiven Psychologie, Kreativ-Methoden, Checklisten.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die ihre eigene Selbstmanagement-Kompetenz erhöhen und ihr Umfeld erfolgreich positiv beeinflussen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Positives Selbstmanagement“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Das war wirklich eine gelungene Veranstaltung mit einem hervorragendem Dozenten."

Seminarbewertung zu „Positives Selbstmanagement“







Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten
Emotionen kennen und regulieren und eine positive Grundeinstellung kultivieren sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.
Starttermine und Details


Montag, 08.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 15.12.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 26.03.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.