
Seminar
Change Management in der öffentlichen Verwaltung
Zwischen Bewahren und Verändern
Die Digitalisierung im öffentlichen Sektor und die gestiegene Erwartungshaltung von internen und externen Kund:innen stellen die öffentliche Verwaltung vor große Herausforderungen. Diese gilt es im Rahmen gesetzlicher Regelungen und knapper Ressourcen zusätzlich zu den originären Aufgaben zu meistern. Gerade im öffentlichen Dienst besteht aufgrund der langjährigen Beschäftigung, Erfahrungen und entwickelten Praktiken eine besondere Notwendigkeit, die Mitarbeiter:innen für wichtige Veränderungen zu sensibilisieren und zu gewinnen. Nur dann lassen sich Veränderungsprozesse erfolgreich initiieren und umsetzen. Lernen Sie in diesem Seminar die Methoden und Instrumente kennen, die Sie für eine konstruktive Begleitung und zielorientierte Steuerung von Veränderungsprozessen benötigen. Die speziellen Rahmenbedingungen und Anforderungen von Change-Prozessen im öffentlichen Dienst werden hier im Besonderen berücksichtigt.
Inhalte
- Anstehende Veränderungen und Besonderheiten des „Change” im Kontext des öffentlichen Dienstes.
- Sicheres Manövrieren im Spannungsfeld von Bewahren und Verändern.
- Führen im Rahmen von Veränderungsvorhaben.
- Die sieben Leitsätze in Veränderungsprojekten.
- Mitarbeiter:innen im Rahmen von Veränderungsvorhaben aktivieren.
- Die Identifikation von Sorgen und Befürchtungen der Beschäftigten und der Umgang mit Widerstand.
- Erkennen von Persönlichkeitspräferenzen und deren Bedürfnisse.
- Die Phasen der Veränderung und deren integrative Kommunikation.
- Erfolgreiche und riskante Strategien im Umgang mit Veränderungen.
- Praxisbeispiele/Best Practice.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wesentlichen Elemente des Change Managements und nutzen diese gewinnbringend zur Realisierung und Umsetzung ihres Projekts.
- Sie arbeiten auch in schwierigen Situationen die Chancen der Veränderung heraus und motivieren die Kolleg:innen zur Unterstützung der anstehenden Veränderung.
- Sie erkennen eventuelle Risiken rechtzeitig und entwickeln geeignete Strategien im Umgang.
- Sie transferieren und integrieren Erlerntes in die Praxis.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Lernen an Beispielen aus der Praxis.
Teilnehmer:innenkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.
Weitere Empfehlungen zu „Change Management in der öffentlichen Verwaltung“
Starttermine und Details
26.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
33295
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Mittwoch, 26.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
31.07.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer:
30707
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Montag, 31.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
18.09.2023
Hamburg
Buchungsnummer:
30707
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Montag, 18.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
30.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
33295
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Montag, 30.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
28.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
33295
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Mittwoch, 28.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
30707
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
33295
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.