
Change Management in der öffentlichen Verwaltung
Zwischen Bewahren und Verändern
Inhalte
- Anstehende Veränderungen und Besonderheiten des „Change” im Kontext des öffentlichen Dienstes.
- Sicheres Manövrieren im Spannungsfeld von Bewahren und Verändern.
- Führen im Rahmen von Veränderungsvorhaben.
- Die sieben Leitsätze in Veränderungsprojekten.
- Mitarbeiter:innen im Rahmen von Veränderungsvorhaben aktivieren.
- Die Identifikation von Sorgen und Befürchtungen der Beschäftigten und der Umgang mit Widerstand.
- Erkennen von Persönlichkeitspräferenzen und deren Bedürfnisse.
- Die Phasen der Veränderung und deren integrative Kommunikation.
- Erfolgreiche und riskante Strategien im Umgang mit Veränderungen.
- Praxisbeispiele/Best Practice.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wesentlichen Elemente des Change Managements und nutzen diese gewinnbringend zur Realisierung und Umsetzung ihres Projekts.
- Sie arbeiten auch in schwierigen Situationen die Chancen der Veränderung heraus und motivieren die Kolleg:innen zur Unterstützung der anstehenden Veränderung.
- Sie erkennen eventuelle Risiken rechtzeitig und entwickeln geeignete Strategien im Umgang.
- Sie transferieren und integrieren Erlerntes in die Praxis.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Lernen an Beispielen aus der Praxis.
Trainer-Input, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Lernen an Beispielen aus der Praxis.
Teilnehmer:innenkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.
Weitere Empfehlungen zu „Change Management in der öffentlichen Verwaltung“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
