BPMN 2.0 - Prozesse anforderungsgerecht modellieren

Strategische und operative Prozessmodelle übersichtlich darstellen

​Business Process Model and Notation (BPMN) ist die führende Sprache im Prozessmanagement. Sie stellt Prozesse klar und verständlich dar, für Mensch wie für Maschine. Mit BPMN 2.0 visualisierst du Schnittstellen, Datenflüsse und Entscheidungslogiken. Das erleichtert die Umsetzung von Geschäftsprozessen, mit oder ohne IT-Systeme. Mache deine Geschäftsprozesse sichtbar, indem du sie grafisch darstellst und dokumentierst. Diese Transparenz fördert das Verständnis und die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Lege den Grundstein für Prozessanalyse und -optimierung und unterstütze so das Wachstum deines Unternehmens. Im Training lernst du die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken für strategische und operative Prozessmodelle kennen und setzt sie in praktischen Übungen um.

Inhalte

Einführung in das Business Process Management

  • Grundlagen des BPM.
  • BPM in der Praxis.
  • Der BPM-Kreislauf.

Business Process Management & Notation (BPMN 2.0)

Strategische Prozessmodelle

  • Was ist und kann BPMN 2.0 – und was nicht?
  • Prozesse strukturieren: Prozesslandkarte und Prozessbetrachtungen.
  • Symbole für Aufgaben, Blankoereignisse, Gateways, Pools/Lanes, Nachrichten- und Sequenzflüsse.

Operative Prozessmodelle

  • Ereignisse und spezielle Aufgaben.
  • Teilprozesse darstellen.
  • Daten und Artefakte.
  • Vertiefung Erstellung operatives Prozessmodell.

Best Practices, Dos and Don’ts, Fallstricke

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Verständliche Prozessdarstellung: Du lernst, wie du mit BPMN 2.0 Prozesse klar und verständlich für Menschen und Maschinen darstellst, was die Kommunikation und das Verständnis innerhalb deines Unternehmens verbessert. 
  • ​Effiziente Visualisierung und Umsetzung: Du wirst in der Lage sein, Schnittstellen, Datenflüsse und Entscheidungslogiken effektiv zu visualisieren, was die Umsetzung von Geschäftsprozessen mit oder ohne IT-Systeme erleichtert. 
  • ​Transparenz und bessere Zusammenarbeit: Durch die grafische Darstellung und Dokumentation deiner Geschäftsprozesse förderst du Transparenz und verbesserst die Zusammenarbeit aller Beteiligten. 
  • ​Grundlage für Prozessanalyse und -optimierung: Du legst den Grundstein für eine fundierte Prozessanalyse und -optimierung, was das Wachstum deines Unternehmens unterstützt und kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht. 
  • ​Praktische Anwendung von BPMN-Techniken: Du erlernst die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken für strategische und operative Prozessmodelle und setzt dieses Wissen in praktischen Übungen um, um es direkt in deinem Arbeitsumfeld anzuwenden.​ 

Referent:in

Methoden

Auf der Basis von Impulsvorträgen und vielen Gruppen-/Einzelübungen lernen die Teilnehmenden, wie BPMN 2.0 funktioniert und angewendet wird. Die Teilnehmenden können ihre Sichtweise und konkreten Fragestellungen in das Training einbringen. Im Training selbst wird anhand einer browserbasierten Software die Verwendung der Symbole demonstriert.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater:innen, Prozesseigner:innen, Prozessdesigner:innen, Prozessmanager:innen, Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen.

Teilnahmevoraussetzungen

Das Seminar richtet sich ausdrücklich nicht an absolute Neulinge im Prozessmanagement. Vorausgesetzt werden theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements (vergleichbar mit den Inhalten des Haufe-Seminars „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“) sowie Praxiserfahrungen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „BPMN 2.0 - Prozesse anforderungsgerecht modellieren“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Besonders gefallen haben mir der Aufbau des Seminars, dass es die Schulungsunterlagen vorab per Post gab (Alleinstellungsmerkmal) und die super Trainer.

Silva-Kristin Hildebrand
TenneT TSO GmbH

Seminarbewertung zu „BPMN 2.0 - Prozesse anforderungsgerecht modellieren“

4,6 von 5
bei 149 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Automatisierung im Prozessmanagement: Vorteile von BPMN

In den Organisationen wird der Ruf nach standardisierten und automatisierten Prozessen immer lauter. Lohnkosten, demografische Entwicklung und eine zunehmende Komplexität in den Abläufen, die nicht nur Abteilungen, sondern ganze Organisationen umspannen, erhöhen den Druck in Richtung Standardisierung und Automatisierung. Die Herausforderung bisher: die Materie ist komplex und der Mangel an Fachkräften stellt zunehmend einen Engpass [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Automatisierung im Prozessmanagement: Vorteile von BPMN

In den Organisationen wird der Ruf nach standardisierten und automatisierten Prozessen immer lauter. Lohnkosten, demografische Entwicklung und eine zunehmende Komplexität in den Abläufen, die nicht nur Abteilungen, sondern ganze Organisationen umspannen, erhöhen den Druck in Richtung Standardisierung und Automatisierung. Die Herausforderung bisher: die Materie ist komplex und der Mangel an Fachkräften stellt zunehmend einen Engpass [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto Braun Straße 90, 10249 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2025
Köln
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.03.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Zimmerpreis: € 135,11 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 31.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.09.2026
München
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30737
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32096
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.