Training
Prozessoptimierung mit erfinderischem Problemlösen
Theory of Inventive Problem Solving: neue Ideen für Ihre Prozesse!
Innovationen sind kein Zufall. Lösungen für (technische) Probleme auch nicht. Mit TRIZ (Theorie erfinderischen Problemlösens) entwickeln Sie gezielt neue Ideen für Ihre Prozesse und lösen strukturiert bestehende Probleme. Mit ausgewählten Werkzeugen von TRIZ schaffen Sie Transparenz in Ihren Systemen und Prozessen und erzielen Kostenreduktionen und Verbesserungen.
Inhalte
TRIZ – Erfinderisches Problemlösen
- Einführung in TRIZ.
- Neue Lösungsräume für Probleme.
- TRIZ und Prozessmanagement: Optimierungsmethoden
Trends der Technologieevolution
- Systemvervollständigung und Digitalisierung von Prozessen.
- Flow Enhancement: Prinzipien zur Prozessoptimierung.
Prozesse verstehen: Funktionsanalyse
- Transparenz schaffen für Prozesse und Systeme.
- Funktionswertanalyse.
- Trimmen für Prozesse: Kosten sparen, Potenziale heben.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Mit dem erfinderischen Problemlösen erlernen Sie eine Methode, mit welcher Sie völlig neue und unerwartete Lösungsräume betreten.
- Ursprünglich für Innovationen gedacht, eignet sich TRIZ auch hervorragend für Prozessoptimierung, insb. für Prozesse in der Industrie und Produktion.
- Erhalten Sie Einblicke in Ihre Prozesse und Systeme, schaffen Sie Transparenz und steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse mit ausgewählten Werkzeugen von TRIZ.
Methoden
Impulsvorträge, Interaktion und Übungen, Anwendungsbeispiele, Austausch und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmanager:innen und Prozessbeteiligte, Prozessberater:innen, Fach- und Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen, Projektmanager:innen, Qualitätsmanager:innen, Business Consultants und alle Mitarbeiter:innen, die einen neuen Ansatz zur Lösungsfindung und Prozessoptimierung erlernen möchten.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Starttermine und Details
07.11.2023
München
Buchungsnummer:
31252
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 07.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
26.02.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer:
31252
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 26.02.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
31252
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
31252
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.