Innovative Prozessoptimierung
Mit erfinderischem Problemlösen (TRIZ) zu neuen Ideen für Ihre Prozesse!
Innovationen sind kein Zufall. Lösungen für (technische) Probleme auch nicht. Mit TRIZ (Theorie erfinderischen Problemlösens) entwickeln Sie gezielt neue Ideen für Ihre Prozesse und lösen strukturiert bestehende Probleme. Mit ausgewählten Werkzeugen von TRIZ schaffen Sie Transparenz in Ihren Systemen und Prozessen und erzielen Kostenreduktionen und Verbesserungen.
Inhalte
Auch als Live-Online-Training buchbar unter 31253!
TRIZ – Erfinderisches Problemlösen
- Einführung in TRIZ.
- Neue Lösungsräume für Probleme.
- TRIZ und Prozessmanagement: Optimierungsmethoden
Trends der Technologieevolution
- Systemvervollständigung und Digitalisierung von Prozessen.
- Flow Enhancement: Prinzipien zur Prozessoptimierung.
Prozesse verstehen: Funktionsanalyse
- Transparenz schaffen für Prozesse und Systeme.
- Funktionswertanalyse.
- Trimmen für Prozesse: Kosten sparen, Potenziale heben.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Mit dem erfinderischen Problemlösen erlernen Sie eine Methode, mit welcher Sie völlig neue und unerwartete Lösungsräume betreten.
- Ursprünglich für Innovationen gedacht, eignet sich TRIZ auch hervorragend für Prozessoptimierung.
- Erhalten Sie Einblicke in Ihre Prozesse und Systeme, schaffen Sie Transparenz und steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse mit ausgewählten Werkzeugen von TRIZ.
Methoden
Impulsvorträge, Interaktion und Übungen, Anwendungsbeispiele, Austausch und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmanager:innen und Prozessbeteiligte, Prozessberater:innen, Fach- und Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen, Projektmanager:innen, Qualitätsmanager:innen, Business Consultants und alle Mitarbeiter:innen, die einen neuen Ansatz zur Lösungsfindung und Prozessoptimierung erlernen möchten.
Direkt buchbar. Gemeinsam weiterbilden.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
31252
31252
Training | Präsenz
2 Tage
Teilnehmerzahl begrenzt
Termine & Orte
Köln
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Tage & Uhrzeit
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.390,- zzgl. MwSt.
€ 1.654,10 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Beratung und Kontakt
Termine anzeigen