Training

Projektsteuerung live erleben mit SimulTrain®

Aktion, Reaktion, Interaktion – wie im realen Projektalltag

Projektsteuerung und ein Flugzeugcockpit haben vieles gemein: aussagekräftige und verlässliche Navigationsinstrumente sind unabdingbar, um mit der richtigen Einschätzung der Situation die beste Entscheidung zu treffen. In Projekten ist neben den Faktoren Kosten, Zeit und Qualität vor allem der Faktor Mensch nicht zu unterschätzen. Dieses Online-Training wird Sie begeistern. In einem spannenden Mix aus simulierter Praxisanwendung- und Trainer-Input-Sequenzen erfahren Sie realitätsnah, was es bedeutet, Projektleiter:in zu sein, und wie wichtig ein funktionierendes Team ist! Ready for boarding? Steuern Sie ein Projekt im Cockpit eines Projektsimulators!

Inhalte

Projektplanung

  • Bausteine und fundamentale Werkzeuge der Planung und ihre konkrete Anwendung: Projektstrukturplan, Netzplan, Gantt-Chart, Meilensteine.

Projektsteuerung

  • Anforderungen und Bestandteile der Projektsteuerung.
  • Die wichtigsten Werkzeuge und ihre konkrete Anwendung: Meilenstein-Trendanalyse, Änderungsmanagement, Fertigstellungsgrad, Reporting mit Ampelsignalen.
  • Konstruktive Kommunikation und transparenter Informationsfluss im- und um das Projekt.

Ressourcenmanagement

  • Die passenden Ressourcen zur richtigen Zeit verfügbar haben und effizient einsetzen.
  • Den Team-Spirit und die Performance optimieren.

Risikomanagement

  • Risiken identifizieren, bewerten, vermeiden, vermindern oder akzeptieren.
  • Passende Gegenmaßnahmen ergreifen und sie im Projektverlauf im Auge behalten.

Termin-, Budget- und Qualitätsmanagement

  • Einsatzmittel- und Kapazitätsveränderungen.
  • Leistungsänderungen, Aufwandserhöhung.
  • Produktivitätsentwicklung.
  • Fehlervermeidung, Fehlererkennung, Fehlerbehebung.
  • Schwachstellenanalyse.
  • Typische Turbulenzen im Projekt und lösungsorientiertes Troubleshooting.
  • Erfahrungen und Empfehlungen aus der Praxis.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie haben die Chance, in einer realitätsnahen, dynamischen Simulation alternative Handlungswege auszuprobieren. Dabei Fehler zu machen bleibt nicht aus und ist "im Sinne des Erfinders". Das unterstützt den Lernerfolg wesentlich.

  • Sie erleben unmittelbar und hautnah, was es bedeutet, ein Projekt zu steuern und auch unter Druck Zeit, Kosten und Qualität im Griff zu behalten.

  • Sie agieren als Mitglied eines Projektteams und erfahren wertvolle Impulse des Teamings. Das Team steuert das Projekt gemeinsam und versucht die Klippen zu umschiffen, die aus dem beruflichen Projektalltag nur allzu bekannt sind.

  • Sie sind gefordert, Entscheidungen zu treffen. Die Projektmanagement-Werkzeuge stehen zur Verfügung. Sie erfahren unmittelbar, wie diese sinnvoll und zweckdienlich eingesetzt werden können.

  • Sie erhalten direktes Feedback zu Ihrem Handeln und können die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen direkt in der eigenen Arbeitsumgebung einsetzen.

Trainer:in

Methoden

Input-Sessions und Impulse des Trainers wechseln sich ab mit der wirklichkeitsnahen Simulation eines Projektes (SimulTrain®). Sie sind ein Teil des Projektteams und mitten im Projekt. Die Sequenzen mit der Projektsimulation SimulTrain® sind das Herzstück dieses Trainings.

Teilnehmer:innenkreis

Angehende Projektleiter:innen und Projektmanager:innen mit Projekt-Grundlagenwissen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen von POs und PMOs.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31264
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31264
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 11.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 12.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31264
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31264
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 31264
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder