Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern

Verhaltensdynamiken erkennen. Beziehungen gestalten. Überzeugend kommunizieren.

Das Verhalten zwischen Menschen ist dynamisch, beeinfluss- und veränderbar! Lerne das Verhalten deines Gegenübers einzuschätzen und situativ wirkungsvolle Impulse zu setzen, die Einfluss auf die Beziehungsgestaltung haben und deine Position stärken. Erkenne die Wirkung deiner Körpersprache, Stimme und Sprache und lerne diese wirkungsvoll einzusetzen. Dadurch gewinnst du an Ausstrahlung und Ausdruckskraft. Erlebe dieses lebendige Seminar, mit einer Fülle von persönlichen und beruflichen Aha-Momenten und konkreten persönlichen Tipps, die dich bereichern werden und für deine berufliche Rolle einen Mehrwert bieten.

Inhalte

Gesprächspartner:innen „lesen“

  • Wie man das Verhalten von Gesprächspartner:innen erkennen und einschätzen kann.
  • Wie man das nonverbale Verhalten und die Körpersprache des:der Gesprächspartner:in sofort „lesen“ kann.
  • Wie setzt sich dein:e Gesprächspartner:in mit dir in Beziehung? Wie du die „Absicht“ hinter dem Verhalten einschätzen kannst.

Verhaltensdynamiken erkennen und Beziehungen gestalten

  • Wie du die Beziehung zu unterschiedlichen Gesprächspartner:innen (mit-)gestalten kannst.
  • Wie du situativ wirkungsvolle Impulse setzen und Einfluss auf die Situation und das Verhalten deines Gegenübers nehmen kannst.
  • Wie du deine Position und dein Standing in Beziehungen, konkreten Situationen, der Zusammenarbeit und in Gesprächen stärken kannst.
  • Wie du wirkungsvoll kommunizieren kannst.

Wirkung erzeugen – Präsenz steigern

  • Wie man Körpersprache bewusst einsetzt und an Ausstrahlung gewinnt.
  • Wie man nonverbale Impulse setzt und Wirkung erzeugt.
  • Wie man mit gezielten Gesten Worte unterstreicht.  
  • Wie man mit der Stimme Empathie, Kraft und Dynamik ausdrückt und die Ausdrucksstärke steigert.

Persönliche Reaktionsmuster erkennen

  • Wie du dein Verhalten steuerst und dir deiner Verhaltens- und Reaktionsmuster in Situationen und in Beziehungen zu Personen (Vorgesetzte, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Geschäftspartner:innen) bewusst wirst.
  • Die Wirkung und Auswirkungen deines Verhaltens erkennen und entwickeln.
  • Wie die Änderung deines Verhaltens positive Auswirkungen auf dein Standing in Beziehungen zu Personen haben kann. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du weißt, dass das Verhalten zwischen Menschen dynamisch und veränderbar ist.
  • Du erkennst, wie du mit deinem Verhalten eine Wirkung erzeugen kannst, die für die Situation und die Beziehung förderlich ist.
  • Du kannst das Verhalten deines Gegenübers besser einschätzen, situativ wirkungsvolle Impulse setzen und auf die Beziehungsgestaltung Einfluss nehmen, um deine Position zu stärken.
  • Du erkennst die Wirkung deiner Körpersprache und gewinnst an Ausstrahlung.
  • Du kannst deine Körpersprache bewusst einsetzen, mit gezielten Gesten Worte unterstreichen und an Ausdrucksstärke gewinnen.
  • Du kennst den Einfluss der Stimme und kannst deinen Worten Empathie, Kraft und Dynamik verleihen.
  • Dir werden persönlichen Verhaltens- und Reaktionsmuster in Situationen und Beziehungen zu anderen Personen bewusst und du erkennst die Wirkung und Auswirkungen deines Verhaltens.

Methoden

Trainer:innen-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, Selbstreflexion, Trainingssequenzen in simulierten Praxissituationen, relevante Situationen und Anliegen der Teilnehmer:innen, konkrete und persönliche Tipps und Lösungsansätze.

Empfohlen für

Alle Fach- und Führungskräfte, z.B. Nachwuchsführungskräfte, Key Account Manager:innen, Verkäufer:innen und Andere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar bot wertvolle Übungen, eine optimale Kursgröße und eine hoch kompetente Referentin."

Martina Schmitt
Deutsche Energie-Agentur GmbH

"Besonders gefallen hat mir, dass auf die eigenen Situationen in Rollenspielen eingegangen wurde."

Melanie Feuerriegel
VDE e.V.

"Sehr gutes, praktisch anwendbares Seminar."

Kathrin Seggedi
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG

"Besonders gefallen hat mir die Lockerheit, individuelle Hilfestellung, der respektvolle Umgang, die vielen unterschiedlichen und verständlichen Beispiele und Situationen. Kurz und knapp: Professionell, zielorientiert, wirksam."

Laura Glase
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

Seminarbewertung zu „Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern“

4,7 von 5
bei 46 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.10.2025
München
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.06.2026
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 90,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 31388
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.