Inhalte
Gesprächspartner:innen „lesen“
- Wie man das Verhalten von Gesprächspartner:innen erkennen und einschätzen kann.
- Wie man das nonverbale Verhalten und die Körpersprache des:der Gesprächspartner:in sofort „lesen“ kann.
- Wie setzt sich dein:e Gesprächspartner:in mit dir in Beziehung? Wie du die „Absicht“ hinter dem Verhalten einschätzen kannst.
Verhaltensdynamiken erkennen und Beziehungen gestalten
- Wie du die Beziehung zu unterschiedlichen Gesprächspartner:innen (mit-)gestalten kannst.
- Wie du situativ wirkungsvolle Impulse setzen und Einfluss auf die Situation und das Verhalten deines Gegenübers nehmen kannst.
- Wie du deine Position und dein Standing in Beziehungen, konkreten Situationen, der Zusammenarbeit und in Gesprächen stärken kannst.
- Wie du wirkungsvoll kommunizieren kannst.
Wirkung erzeugen – Präsenz steigern
- Wie man Körpersprache bewusst einsetzt und an Ausstrahlung gewinnt.
- Wie man nonverbale Impulse setzt und Wirkung erzeugt.
- Wie man mit gezielten Gesten Worte unterstreicht.
- Wie man mit der Stimme Empathie, Kraft und Dynamik ausdrückt und die Ausdrucksstärke steigert.
Persönliche Reaktionsmuster erkennen
- Wie du dein Verhalten steuerst und dir deiner Verhaltens- und Reaktionsmuster in Situationen und in Beziehungen zu Personen (Vorgesetzte, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Geschäftspartner:innen) bewusst wirst.
- Die Wirkung und Auswirkungen deines Verhaltens erkennen und entwickeln.
- Wie die Änderung deines Verhaltens positive Auswirkungen auf dein Standing in Beziehungen zu Personen haben kann.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du weißt, dass das Verhalten zwischen Menschen dynamisch und veränderbar ist.
- Du erkennst, wie du mit deinem Verhalten eine Wirkung erzeugen kannst, die für die Situation und die Beziehung förderlich ist.
- Du kannst das Verhalten deines Gegenübers besser einschätzen, situativ wirkungsvolle Impulse setzen und auf die Beziehungsgestaltung Einfluss nehmen, um deine Position zu stärken.
- Du erkennst die Wirkung deiner Körpersprache und gewinnst an Ausstrahlung.
- Du kannst deine Körpersprache bewusst einsetzen, mit gezielten Gesten Worte unterstreichen und an Ausdrucksstärke gewinnen.
- Du kennst den Einfluss der Stimme und kannst deinen Worten Empathie, Kraft und Dynamik verleihen.
- Dir werden persönlichen Verhaltens- und Reaktionsmuster in Situationen und Beziehungen zu anderen Personen bewusst und du erkennst die Wirkung und Auswirkungen deines Verhaltens.
Methoden
Trainer:innen-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, Selbstreflexion, Trainingssequenzen in simulierten Praxissituationen, relevante Situationen und Anliegen der Teilnehmer:innen, konkrete und persönliche Tipps und Lösungsansätze.
Empfohlen für
Alle Fach- und Führungskräfte, z.B. Nachwuchsführungskräfte, Key Account Manager:innen, Verkäufer:innen und Andere.
Weitere Empfehlungen zu „Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Das Seminar bot wertvolle Übungen, eine optimale Kursgröße und eine hoch kompetente Referentin."

"Besonders gefallen hat mir, dass auf die eigenen Situationen in Rollenspielen eingegangen wurde."

"Sehr gutes, praktisch anwendbares Seminar."

"Besonders gefallen hat mir die Lockerheit, individuelle Hilfestellung, der respektvolle Umgang, die vielen unterschiedlichen und verständlichen Beispiele und Situationen. Kurz und knapp: Professionell, zielorientiert, wirksam."

Seminarbewertung zu „Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern“







Starttermine und Details


Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 18.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 07.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.