Live-Online-Training: Crashkurs Produktmanagement
Die Essentials für Ihre Praxis
Weiterführende Informationen: https://www.haufe-akademie.de/4762
- Aufgaben und Anforderungen an das Produktmanagement
- Kompetenzen und Schnittstellen im Produktmanagement
- Erfolgsfaktoren der Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen
- Umfeldanalysen
- Marktsegmentierung und Zielgruppendefinition
- B2B und B2C Buyer Persona
- Strategische und operative Produktmanagement-Ziele
- Übersicht Marktbearbeitungsstrategien
- Strategische Analysen in der Praxis
- Maßnahmen im Produktmarketing-Mix
- Kennzahlen zu Fortschrittskontrollen der Maßnahmen
- Anforderungen an ein Kennzahlensystem im Produktmanagement
Inhalte
Kreatives Zeitmanagement / eLearning
Einführung in das Produktmanagement und Aufgaben der ProduktmanagerIn
- Aufgaben und Anforderungen an das Produktmanagement.
- Kompetenzen und Schnittstellen im Produktmanagement.
- Erfolgsfaktoren der Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen.
Marktanalysen und Marktsegmentierung / Zielgruppen und Buyer Persona
- Umfeldanalysen.
- Marktsegmentierung und Zielgruppendefinition.
- B2B und B2C Buyer Persona.
Produktmanagement-Ziele und strategische Entscheidungsfindung
- Strategische und operative Produktmanagement-Ziele.
- Übersicht Marktbearbeitungsstrategien.
- Strategische Analysen in der Praxis.
Produktmarketing-Mix und Erfolgskontrollen im Produktmanagement
- Maßnahmen im Produktmarketing-Mix.
- Kennzahlen zu Fortschrittskontrollen der Maßnahmen.
- Anforderungen an ein Kennzahlensystem im Produktmanagement.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Marktbearbeitungsstrategien.
- Sie kennen operative Instrumente im Produktmanagement und wann diese eingesetzt werden.
- Sie erhalten praxisorientierte Checklisten und Leitfäden für Ihre Arbeit im Produktmanagement.
- Live-Online-Training: Sie nehmen zeitsparend und bequem vom Rechner im Homeoffice oder im Büro teil. Es entstehen weder Anreise- noch Übernachtungskosten.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht.
Methoden
Live-Online-Training, Live-Vortrag, Arbeitsgruppen, praktische Fallbeispiele, Best Practices und Fachdiskussionen.
Teilnehmerkreis
Einsteiger und Quereinsteiger im Produktmanagement sowie Fachkräfte, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen. Produktmanager und Entscheider, die mehr Sicherheit im Umgang mit den Produktmanagement-Instrumenten erlangen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Live-Online-Training: Crashkurs Produktmanagement“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31530
Online-Seminar
03.02.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
05.02.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
12.02.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
15.02.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
12.03.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
15.03.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
22.03.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
26.03.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
14.06.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
18.06.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
21.06.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
25.06.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
13.08.21
Durchführung: Vitero
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
16.08.21
Durchführung: Vitero
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
20.08.21
Durchführung: Vitero
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
23.08.21
Durchführung: Vitero
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
11.10.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
15.10.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
18.10.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
22.10.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
10.12.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
13.12.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
17.12.21
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
20.12.21
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
07.02.22
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
11.02.22
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
14.02.22
Durchführung: Vitero
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Online-Seminar
18.02.22
Durchführung: Vitero
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr