Zusammenarbeit in virtuellen Teams
Erfolgreiche Kollaboration auf Distanz
Worauf kommt es bei orts- und zeitflexiblen virtuellen Kollaborationen an? Genau das lernen Sie in diesem Training. Wir statten Sie sowohl mit effektiven Methoden als auch technischen Tools aus, mit denen Sie digitale Zusammenarbeit produktiv gestalten. Sie entdecken die Rolle von Selbstorganisation und Eigenverantwortung und lernen, wie Sie das Vertrauen zu Ihren Teammitgliedern, trotz physischer Distanz, erfolgreich ausbauen und Isolation vermeiden. Das Kennenlernen der Besonderheiten von Online-Kommunikation wird Ihnen helfen, Ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern und die Barrieren digitaler Zusammenarbeit zu überwinden, um als Organisation noch erfolgreicher zu werden. Dieses Seminar findet in einer 3D-Lernwelt statt und sichert somit den optimalen Praxistransfer!
Inhalte
Virtuelles Arbeiten – Auf Distanz erfolgreich sein
- Neue Arbeitswelt: Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
- Erfolgreiches Arbeiten auf Distanz – Ihre 10 wichtigsten Eigenschaften.
- Orts- und zeitflexibles Arbeiten – synchron und asynchron.
- Besonderheiten der virtuellen Kommunikation.
Virtuelle Kollaboration und Organisation
- Bedürfnisse eines virtuellen Teams.
- Produktiver virtuell kollaborieren.
- Effektiv und richtig Tools einsetzen.
- Wissenstransfer organisieren und Kreativität steigern.
Virtuelle Teamfähigkeit
- Aufbau von Vertrauen im Team als Grundlage für gute Zusammenarbeit.
- Isolationen erkennen und vermeiden.
- Onboarding und Kreation von virtuellen Teams.
- Digitale & analoge Nähe wertschätzen und leben.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Erfolgsfaktoren für virtuelles Arbeiten kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
- Sie erfahren, mit welchen technischen Tools und Methoden Sie bei der virtuellen Kommunikation mit KollegInnen unterstützen können.
- Sie lernen, wie Sie, trotz Distanz, gegenseitiges Vertrauen mit Ihren KollegInnen aufbauen können und sich weniger isoliert fühlen.
- Sie wissen, wie man virtuell effektiv kommuniziert und welche technischen Tools sinnvoll eingesetzt werden können.
- Sie entwickeln für Ihr persönliches Arbeitsumfeld alltagstaugliche Möglichkeiten, um effizient im Team zu arbeiten.
- Sie erfahren, wie Sie im Team noch produktiver arbeiten können.
- Sie erhalten ein professionelles Feedback auf das Arbeiten in Ihrer Organisation.
- Sie erreichen einen höheren Wissenstransfer bei virtueller Kollaboration.
Methoden
Dieses Seminar findet in einer 3D-Lernwelt statt. In diesem virtuellen Lernraum erfahren Sie mehr über die Erfolgsfaktoren, um effektiv online zusammenzuarbeiten. Im Training wenden Sie dieses Wissen gleich live online an. Ihr persönlicher Avatar ermöglicht es Ihnen, spielend einfach die Online-Welt zu erkunden und fördert intuitive Online-Kommunikation und selbstgesteuerte Zusammenarbeit. Das sichert den optimalen Praxistransfer und stärkt so Ihre digitale Kompetenz, Ihre Kommunikationsfähigkeiten online und Ihre digitale Teamfähigkeit.
Lernen in 3D-Lernumgebungen: Alle Module werden auf der 3D-Plattform von TriCat stattfinden. Sie benötigen dafür nur eine ruhige Umgebung, einen guten und stabilen Internetzugang, einen PC oder Laptop mit Tastatur, auf dem das Programm „TriCAT Spaces“ installiert werden kann, ein Headset, optimalerweise einen zweiten Bildschirm und eine Maus.
Teilnehmerkreis
Dieser interaktive Workshop ist sowohl für Fach- als auch Führungskräfte geeignet, die gerne erfahren möchten, wie sie effektiv digital im Team zusammenarbeiten können und die eigene virtuelle Teamfähigkeit ausbauen möchten. Das Training ist sowohl für Personen geeignet, die bereits in einem virtuellen Team arbeiten, oder dies erst gut vorbereitet angehen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Zusammenarbeit in virtuellen Teams“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31581