Seminar
Ihre Investitionen in die Digitalisierung Ihres Unternehmens, ob in Hard- und Software oder sogar in ein neues ERP-System – all das fördert die Bundesregierung rückwirkend ab dem 01.01.21 mit der Möglichkeit, bestimmte digitale Wirtschaftsgüter sofort abzuschreiben. In diesem Seminar erfahren Sie, was zu den bestimmten digitalen Wirtschaftsgütern gehört und wie Sie diese jetzt abschreiben. Die Gegenüberstellung der Neuregelungen zu den bisher geltenden Vorgaben und ein Blick auf die Anwendung in der Handelsbilanz machen klar, welch große steuerlichen Vorteile diese Änderung bringt.
Inhalte
Steuerliche Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter bei Hardware und Software im Steuerrecht
- Begriff und Umfang der Anschaffungskosten.
- Ermittlung der Nutzungsdauer.
- Anwendungsvoraussetzungen des Sofortaufwandes im Steuerrecht.
- Anwendungszeitraum.
- Anwendung auch auf ERP-Software und ergänzende Softwaremodule möglich?
- Anwendungsvoraussetzungen der Sofortabschreibung für immaterielle und materielle Vermögensgegenstände (Anlagengüter) in der Handelsbilanz.
Das steuerliche GWG-Wahlrecht mit den aktuellen Werten bei der GWG-Sofortabschreibung und dem GWG-Sammelposten
- Handelsrechtliche Sofortabschreibung bei geringwertigen Vermögensgegenständen.
- Nutzungsdauer bei immateriellen Vermögensgegenständen (z.B. Software) und immateriellen Wirtschaftsgütern (z.B. Software) im Handels- und Steuerrecht.
- Begriff der Trivialsoftware.
- Vollumfänglicher aufwandswirksamer Ansatz (Verbuchung) bei digitalen materiellen Wirtschaftsgütern im Steuerrecht.
Neuregelung der degressiven AfA im Steuerrecht (Wiedereinführung) und mögliche Anwendung in der Handelsbilanz
- Anwendungsvoraussetzungen.
- Anwendungszeitraum.
- Höhe der steuerlichen geometrisch-degressiven AfA (Ermittlung des AfA-Prozentsatzes).
- AfA-Beginn und AfA-Ende unter Beachtung eines möglichen Restbuchwerts.
- AfA im Jahr der Anschaffung und in den Folgejahren.
- Formel zur Berechnung.
- Behandlung nachträglicher Anschaffungs-/Herstellungskosten oder Anschaffungskosten-Minderungen in Folgejahren bei degressiver AfA.
- Umstellung auf die lineare AfA und optimaler Zeitpunkt des AfA-Wechsels.
- Anwendung der geometrisch-degressiven Abschreibung in der Handelsbilanz.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren in kompakter Form, welche Investitionen in Hardware und Software Sie – rückwirkend zum 01.01.2021 – sofort abschreiben können.
- Investitionen in die digitale Infrastruktur Ihres Unternehmens werden für Sie besser planbar; Ihnen stehen durch die neue Abschreibemöglichkeit mehr liquide Mittel zur Verfügung.
- Sie erhalten alle aktuellen Informationen zum steuerlichen GWG-Wahlrecht mit den aktuellen Werten bei der GWG-Sofortabschreibung und dem GWG-Sammelposten.
- Sie lernen, wie Sie die Neuregelung der degressiven AfA im Steuerrecht (bzw. deren Wiedereinführung) anwenden.
- Sie erfahren, wie die Neuregelung der degressiven Afa in der Handelsbilanz Anwendung findet.
Methoden
Update-Vortrag mit Beispielen, Diskussion von Fragen und Problemstellungen aus dem Teilnehmerkreis.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Entscheider:innen mit Budgetverantwortung für Digitalisierungsprojekte.
Seminarbewertung zu „Anlagevermögen-Update“
4,5 von 5

bei 31 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1

Verständlichkeit der Inhalte:
4,6

Praxisbezug:
4,3

Teilnehmer:innenunterlagen:
4,4

Fachkompetenz:
4,8

Teilnehmendenorientiert:
4,7

Methodenvielfalt:
4,3

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
26.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 26.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 15.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
28.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Freitag, 28.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
16.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 16.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer:
32507
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.