Crashkurs Mietverwaltung

Von A wie Abnahmeprotokoll bis Z wie Zahlungsverzug

Neben der Vermittlung von mietrechtlichen Grundlagen wirst du mit den organisatorischen und kaufmännischen Aspekten einer modernen Mietverwaltung vertraut gemacht und lernst Neues aus dem Mietrecht mit Blick in die Zukunft kennen und umzusetzen. Anhand zahlreicher Übungen in Gruppenarbeit sowie Praxisbeispielen gestaltest du deine Verwaltung effizienter und rechtssicher. Praxistipps helfen dir bei der Strukturierung deiner Aufgaben und deines Tagesablaufs. Du weißt, wie du Kund:innen und Immobilienbestände kompetent und zufriedenstellend unter Einhaltung von Basics der Datenschutzgrundverordnung betreust. Der Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken wird dir leicht gemacht. Ebenso wird der Einsatz von KI in der Mietverwaltung betrachtet.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Mietrechtliche Grundlagen

  • Neues aus dem Mietrecht und Blick in die Zukunft.

  • Die neue Datenschutzverordnung in Bezug auf die Mietverwaltung.

  • Das Gleichbehandlungsgesetz.
  • Die Bonitätsprüfung, Neuabschluss von Mietverträgen, Mieterbindung.
  • Kaution und Mietbürgschaft.
  • Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung.
  • Mietpreisbremse.
  • Mieterhöhungen.
  • Errechnung einer Neumiete anhand eines Beispiels.
  • Mietminderungen der Mieter:innen.
  • Was tun, wenn Mieter:innen nicht zahlen – Strategien bei Zahlungsverzug.
  • Räumungsklage und Vermieterpfandrecht.
  • Schönheitsreparaturen.
  • Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen.
  • Trinkwasserverordnung.
  • Interessante Gerichtsurteile.

Kaufmännische Grundlagen für eine effiziente Mietverwaltung in der Praxis

  • Die neue Berufszulassungsverordnung.
  • CO2-Abgabe.
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kostenoptimierung.
  • Die Digitalisierung in der Hausverwaltung – ein Muss für jede:n professionelle:n Hausverwalter:in.
  • Die optimale Organisation der Mietverwaltung in der Praxis.
  • Vermeidung von Zeitfressern.
  • Personalbedarf.
  • Rentabilitätsprüfung und Übernahme von Verwaltungsobjekten.
  • Der Verwaltervertrag.
  • Das Verwalterhonorar und: Wie vereinbarst du Sonderhonorare?
  • Die Haftung der Mietverwalter:innen.
  • Die Buchhaltung in der Mietverwaltung.
  • Betriebskostenabrechnungen und Mahnwesen.
  • Erhöhung der Betriebskosten.
  • Wohnungsübernahme und -übergabe.
  • Umgang mit schwierigen Mieter:innen.
  • Hausordnung.
  • Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal.

Die technische Verwaltung

  • Instandhaltung und Instandsetzung von Objekten.
  • Abgrenzung zu WEG-Liegenschaften.
  • Allgemeine Verkehrssicherungspflichten oder bist du bereits in der Haftung?
  • Das Begehungsprotokoll.
  • E-Mobilität.
  • Solarwärme bzw. Photovoltaik.
  • Balkonsolarkraftwerke.

Marketing und Akquise

  • Marketing für die Mietverwaltung: Basics.
  • Kundenakquise, Kundenbindung, professionelles Kundenmanagement.
  • Nutzung von KI (künstliche Intelligenz).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar lernst du von einem erfahrenen Praktiker, wie du deine Mietverwaltung effizienter gestaltest. Zudem erlernst du wesentliche Bestandteile des Mietrechts anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen:

  • Du bist sicher in der Anwendung der aktuellen Gesetze.
  • Du wirst sicher im Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken.
  • Umgang mit KI (Künstliche Intelligenz).
  • Du setzt Praxistipps ein, um weniger Stress und mehr Zeit für wesentliche Aufgaben der Mietverwaltung zu haben.
  • Du kannst unter Beachtung wichtiger betriebswirtschaftlicher Aspekte deine Verwaltung professionell und rentabel organisieren und lernst, wie du dein Wissen in die Verwalterpraxis umsetzt.
  • Du bist mit bewährtem Handwerkszeug für eine professionelle Mietverwaltung gerüstet: Du erarbeitest dir – anhand von Musterschreiben und Checklisten – wichtiges Praxis-Know-how und weißt, wie du z. B. Mieterhöhungsverlangen, Betriebskostenabrechnungen oder fristlose Kündigungen korrekt erstellst.
  • Du fühlst dich sicher in dem Thema Mietvertragsmanagement.
  • Du kennst wesentliche Bestandteile für deine Mietverwaltungspraxis und kannst rechtssicher agieren.
  • Du kannst auch mit schwierigen und/oder zahlungsunfähigen Mieter:innen umgehen.
  • Du erarbeitest dir ein grundlegendes Fundament und professionalisierst deine Arbeit. Gegenüber Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen trittst du sicher auf und steigerst deine Erfolgschancen.

Weiterbildung gemäß MabV.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Checklisten und Arbeitshilfen, Musterschreiben, Praxisfälle, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus Immobilienverwaltungen und Verwaltungsgesellschaften, Immobilienverwalter:innen, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Unternehmensentwickler:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen, vermietende Eigentümer:innen, Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen in die Materie.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Mietverwaltung“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Herausragende Referenten, sehr professionell und praxisorientiert. Ich bin begeistert!“

N. Heinrich
McKesson Europe AG, Stuttgart

"Es wurden von den Dozenten viele Beispiele genannt, die bei ihnen tatsächlich passiert sind. So kann man für sich feststellen, wie es richtig wäre, falls ähnliche Fälle mal eintreten sollten.“

Rafael Gorzolla
GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbH, München

"Tolles Seminar: Die Themenaufbereitung war sehr gut. Die Dozenten sind auf die Teilnehmer eingegangen.“
Marion Dambach-Schauer, LR GmbH & Co. Studentenwohnheim KG, München

Marion Dambach-Schauer
LR GmbH & Co. Studentenwohnheim KG, München

"Viele Praxisbeispiele! Auf die Fragen der Teilnehmer wurde immer flexibel eingegangen.“

Stefanie Schulze
Dienstleistung & Facility Sachsen-Anhalt GmbH, Magdeburg

"Auch für Neueinsteiger ist der Kurs sehr gut geeignet. Die Inhalte wurden sehr praxisbezogen und anschaulich vermittelt.“

Andreas Wöltinger
Otto Wöltinger Tief- und Rohrleitungsbau GmbH & Co.KG, Berlin

"Die sympathische und sehr freundliche Art der Dozenten überzeugten mich.“
Anja Mattes, Stiftung Liebenau, Meckenbeuren

Anja Mattes
Stiftung Liebenau, Meckenbeuren

"Offene Diskussion - hoher Bezug zur Praxis."

Faouzia Alhadjiui
Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf

"Ausgezeichnet: die Erinnerung an das Seminar, der lebhafte, praxisbezogene Vortrag und die tollen Unterlagen für daheim.“

Rita Hilleke
Hans Hilleke Immobilien GmbH, Offenburg

"Der Praxisbezug zu den einzelnen Themen war besonders gut."

Alexandra Sowa
Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Ruhr-Mark, Hagen

"Die Referenten überzeugten durch ihre Präsenz und Rhetorik."

Malgorzata Fedorczak
GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, München

"All meine Fragen wurden beantwortet und erklärt."

Anita Heckmann
S & H OHG, Mannheim

"Sehr kompetente Referenten mit sowohl theoretischen als auch praktischen Erfahrungen. Vermittlung von fundiertem Fachwissen."

Boris von Stackelberg
pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH, Wendlingen am Neckar

"Praxisbezogene Inhalte, eine kleine Gruppe, die Atmosphäre sowie ein guter und kompakter Überblick über das Thema waren die Highlights des Seminars.“

Britta Hermesmeier
halstrup-walcher GmbH, Kirchzarten

"Sehr professionelle Organisation des Seminars, super Teilnehmerunterlagen und Give-Aways sowie klasse Referenten, die fachlich top sind.“

Katja Henning
Wohnste

"Fallbeispiele, Themendiskussionen, gemeinsames Mittagessen, gezieltes Eingehen auf Teilnehmerfragen – alles Top!“

Stephanie Evans
GEWOFAG Holding GmbH, München

"Der Referent hat durch seine Praxiserfahrung Theorie und Praxis sehr gut verbunden. Das Seminar ist eine sehr effektive Möglichkeit sich in kurzer Zeit nötiges Wissen anzueignen.“

Devid Jahn
Berlin

"Kompetente Referenten: Die Fallbeispiele wurden sehr verständlich dargestellt und eigene Problemfälle gut beantwortet."

Viola Schmal
Volksbank eG, Villingen-Schwenningen

"Es wurde offen über die Themen gesprochen. Wir haben vom Dozenten gute Ratschläge erhalten. Ich habe als Einsteiger die nötigen Infos erhalten. Das hätte ich nicht erwartet."

Bettina Kilgus
Primepulse Financial Services GmbH

"Ich war vollumfänglich zufrieden, denn bei dem Crash-Kurs hatte ich iele wichtige Erkenntnisse."

Sven Crüger

"Überzeugend: Die Art und Weise des Trainer - angenehm, kompetent, locker & leicht."

Robert Moris
LYNX Real Estate

"Meine Empfehlung aufgrund von Qualität, Qualifikation und Kompetenz. Der Lehrer, die Teilnehmer, die gesamte Atmosphäre und die Zusammenarbeit. "

Sandra Fricke
City.21 Real Estate Services GmbH

"Die Struktur und der Ablauf und die Informationen gefielen mir. Der Dozent ist sehr sympathisch und konnte die Seminarinhalte perfekt rüberbringen."

Jannik Löffler
Sylter Bank eG

"Extrem guter Trainer; sehr viel Praxis; bestes Haufe Akademie-Seminar bisher! Bestes Hotel bisher!"

Seda Alver
Klinikum Nürnberg

"Die Freundlichkeit des Dozenten und, dass er auf individuelle Fragen eingegangen ist. Das Seminar war sehr lebhaft und praxisnah."

Martina De Moura
Teilnehmerin Live-Online-Training, Krieg Hausverwaltungen

"Anschauliche Seminargestaltung, dadurch Lerninhalte leicht verständlich und einprägsam."

Julia Meissner
Teilnehmerin Live-Online-Training, Nassauische Sparkasse

"Ich habe ein gutes Gefühl mit der Schulung auf aktuellem Stand zu sein. Angenehmer Seminarleiter: Herr Schreiber ist sehr gut und praxisnah auf jede einzelne Frage eingegangen. Er hat sehr bildlich und damit verständlich erklärt - auch sehr in die Tiefe."

Silvia Kupferer
Teilnehmerin Live-Online-Training

"Gute Präsenz von Herr Schreiber; ich fühlte mich auch bei späteren Fragen gut aufgehoben. Es gab sehr viele Beispiele aus seiner jahrelangen Praxis. Ich habe gutes Handwerk erhalten, um auch als Quereinsteigerin zu Recht zu kommen. Weiter wurde ich bestärkt, meine Prüfung später abzulegen."

Bianca Brehmer
Teilnehmerin Live-Online-Training, heka Immobilienverwaltung

"Sehr strukturierte und interessante Übermittlung der Themen. Sehr netter Referent, der alle Themen gut durchgegangen ist und an Beispielen gut rüber gebracht."

Severine Arndt
Teilnehmerin Live-Online-Training, Stiftung Waisenhaus des öffentlichen Rechts

"Vorbehaltlose Empfehlung: Die sehr gute Organisation rund um das Seminar - von der Auswahl über die Buchung bis zur Ausführung. Außerdem die kompetenten Referenten."

Ilona Brandenburger
Sozialbaum Kempten

Seminarbewertung zu „Crashkurs Mietverwaltung“

4,6 von 5
bei 662 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

06.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 06.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

15.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Köln
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA Premium Hotel Köln
PLAZA Premium Hotel Köln
Clevischer Ring 121-23, 51063 Köln
Zimmerpreis: € 82,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

18.05.2026
München
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 150,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

27.08.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Frankfurt Spin Tower
Güterplatz 1, 60327 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 128,02 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 27.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.08.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5252
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32870
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Crashkurs Mietverwaltung: von A wie Abnahmeprotokoll bis Z wie Zahlungsverzug

Für eine moderne, kunden- und wettbewerbsorientierte Mietverwaltung ist heutzutage grundlegendes Know-how unabdingbar. In unserem Seminar erarbeitest du dir grundlegendes organisatorisches und kaufmännisches Wissen rund um die Mietverwaltung und erhältst einen Überblick über das Mietrecht sowie wichtige Informationen über die neue Rechtsprechung. Durch praxisorientierte Tipps und auf die Immobilienwirtschaft zugeschnittene Strategien lernst du, wie du das Gesamtwissen in die Praxis umsetzen kannst. So bist du in der Lage, deine Mietverwaltung effizient und praxisnah zu managen.

Ob Gewerbeimmobilie oder Wohnhaus – ein Gebäude mit Ertragsorientierung stellt nicht nur einen Wert als Immobilie an sich dar, sondern sein Wert erhöht sich beträchtlich durch die Mieteinnahmen. Um den Wertgehalt eines Gebäudes langfristig zu erhalten, braucht es umfassende Kenntnisse im komplexen Bereich der Mietverwaltung und des Property Managements.

Optimale Organisation sorgt für Effizienz

Um die Mietverwaltung effektiv zu betreiben, sind relevante Grundlagen im Mietrecht nötig. Außerdem müssen administrative Aufgaben optimal organisiert und gleichzeitig praxisorientiert umgesetzt werden. Musterschreiben und diverse Checklisten helfen dir dabei, wie bestimmte Verträge und Abrechnungen korrekt zu entwerfen sind.

Rechtliche Grundlagen sind unverzichtbar

Gerade die rechtlichen Aspekte der Mietverwaltung sind von höchster Relevanz, bestimmen sie doch im Wesentlichen das Vorgehen und die Organisation. Wie ist mit schwierigen Mietern umzugehen? Was ist bei der Beauftragung von Reparaturarbeiten zu beachten? Was passiert bei Kündigung? Die Aneignung von rechtlichem Praxiswissen, um rechtssicher interagieren zu können und sich seriös vor Kunden zu präsentieren, ist somit unumgänglich.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.