Seminar

Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900)

In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und den Diensten in Microsoft Azure vorgestellt, die zur Erstellung von KI-Lösungen verwendet werden können.

Inhalte

Modul 1: Einführung in die KI
In diesem Modul lernen Sie die gängigen Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) und die verschiedenen Arten der Arbeitsbelastung im Zusammenhang mit KI kennen. Anschliessend werden Sie Überlegungen und Prinzipien für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung untersuchen.


Lektionen

  • Künstliche Intelligenz in Azure
  • Verantwortliche KI

Modul 2: Machine Learning
Machine Learning ist die Grundlage für moderne KI-Lösungen. In diesem Modul lernen Sie einige grundlegende Konzepte des Machine Learning kennen und erfahren, wie Sie den Azure Machine Learning Service zur Erstellung und Veröffentlichung von Machine-Learning-Modellen nutzen können.


Lektionen

  • Einführung in Machine Learning
  • Azure Machine Learning

Modul 3: Computer Vision
Computer Vision ist ein Bereich der KI, der sich mit dem visuellen Verständnis der Welt durch Bilder, Videodateien und Kameras befasst. In diesem Modul werden Sie sich mit verschiedenen Techniken und Dienstleistungen der Computer Vision beschäftigen.


Lektionen

  • Computer-Vision-Konzepte
  • Computer Vision in Azure

Modul 4: Verarbeitung natürlicher Sprache
Dieses Modul beschreibt Szenarien für KI-Lösungen, die geschriebene und gesprochene Sprache verarbeiten können. Sie erfahren etwas über Azure-Dienste, die zur Erstellung von Lösungen verwendet werden können, die Text analysieren, Sprache erkennen und synthetisieren, zwischen Sprachen übersetzen und Befehle interpretieren können.

Modul 5: Konversations-KI
Die dialogorientierte KI ermöglicht es Benutzern, über Kommunikationskanäle wie E-Mail, Webchat-Schnittstellen, soziale Medien und andere in einen Dialog mit einem KI-Agenten oder *Bot* zu treten. Dieses Modul beschreibt einige grundlegende Prinzipien für die Arbeit mit Bots und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Bot zu erstellen, der intelligent auf Benutzerfragen antworten kann.


Lektionen

  • Konzepte der Konversations-KI
  • Konversations-KI in Azure

Ihr Nutzen

  • Beschreiben von Arbeitsbelastungen und Überlegungen zur künstlichen Intelligenz
  • Beschreiben der grundlegenden Prinzipien des Machine Learning in Azure
  • Beschreiben der Merkmale der Arbeitsbelastung durch Computer Vision in Azure
  • Beschreiben von Merkmalen von Natural Language Processing (NLP) Arbeitsbelastungen in Azure
  • Beschreiben von Merkmalen der dialogorientierten KI-Arbeitsbelastung in Azure

Dieses Training bereitet Sie vor auf: Prüfung:  « AI-900: Microsoft Azure AI Fundamentals » für die Zertifizierung:  « Microsoft Certified: Azure AI Fundamentals »

Methoden

Digicomp Blended-Learning-Ansatz:

  • Pre-Study: Sobald Sie den Kurs buchen, erhalten Sie Zugang zu den offiziellen Microsoft-Unterlagen und Added Value Content. Wir empfehlen, pro Modul mindestens das erste Kapitel bereits vor dem Kurs durchzuarbeiten.
  • After-Study: Nach dem Kurs haben Sie weiterhin Zugang zu sämtlichen Unterlagen und können sich nach Bedarf noch weiter mit der Thematik befassen.

Teilnehmer:innenkreis

Dieser Kurs richtet sich an alle, die daran interessiert sind, mehr über die Arten von Lösungen zu erfahren, die die künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht, und über die Dienste in Microsoft Azure, mit denen diese erstellt werden können.

Anforderungen

Vertrautheit mit Computern und der Benutzung eines Webbrowsers. Einige der im Kurs behandelten Konzepte erfordern ein grundlegendes Verständnis der Mathematik, wie z.B. die Fähigkeit, Diagramme zu interpretieren. Der Kurs beinhaltet praktische Aktivitäten, die das Arbeiten mit Daten und das Ausführen von Code beinhalten, daher ist die Kenntnis grundlegender Programmierprinzipien hilfreich.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33777
€ 660,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33777
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 19.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

15.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33777
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 15.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33777
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer: 33777
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder