Seminar

AWS Cloud for Finance Professionals

Erwerben Sie von einem AWS-Experten das nötige Grundwissen, um Ihre Cloud-Ausgaben zu verwalten, zu optimieren und zu planen, und beeinflussen Sie die Einkäufer Ihres Unternehmens, damit diese verantwortungsvoller und kostenbewusster handeln.

Inhalte

In diesem Kurs lernen Sie, wie Finanzfachleute Amazon Web Services (AWS) nutzen können, um die Cloud auf steuerlich verantwortliche Weise einzuführen. Sie erhalten grundlegendes Wissen, das Ihnen bei der Verwaltung, Optimierung und Planung von Cloud-Ausgaben hilft. Sie werden lernen, wie Sie die Einkäufer Ihres Unternehmens zu mehr Verantwortungsbewusstsein und Kostenbewusstsein bewegen können. Schliesslich werden Sie überlegen, wie Sie AWS für Innovationen in Ihrer Finanzorganisation nutzen können.

Tag 1
Modul 1: Einführung 

  • Entscheidungen über Cloud-Ausgaben
  • AWS-Preise 
  • Kostentreiber
  • AWS-Framework für gute Architekturen
  • AWS Cloud Value-Framework
  • Aktivität 1.1: Metriken zum Cloud-Wert
  • Finanzmanagement der Cloud
  • Aktivität 1.2: Ergebnisse des Cloud-Finanzmanagements

Modul 2: Planung und Vorhersage

  • Schätzung der Kosten für Cloud-Workloads
  • Aktivität 2.1: Erstellen und Verfeinern einer Kostenschätzung
  • Cloud-Kosten budgetieren und prognostizieren
  • Verbesserung der finanziellen Vorhersagbarkeit der Cloud

Modul 3: Messung und Rechenschaftspflicht

  • KPIs und Einheitsmetriken
  • Kostentransparenz und -überwachung
  • Demonstration 3.1: Werkzeuge zur Kostentransparenz, Werkzeuge zur Kostenüberwachung
  • Kostenzuweisung und Rechenschaftspflicht
  • Bausteine der Kostenzuweisung


Tag 2
Modul 4: Kostenoptimierung

  • Verbrauchs-Optimierung
  • Verpflichtungsbasierte Kaufoptionen
  • Aktivität 4.1: Kostenoptimierung

Modul 5: Finanzbetrieb in der Cloud

  • Organisatorischer Wandel für CFM
  • Organisationsmodelle für CFM
  • Aktivität 5.1: Organisatorische Modelle
  • Etablierung einer kostenbewussten Organisationskultur
  • Steuerung, Kontrolle und Agilität
  • Bausteine für AWS-Governance und -Kontrolle
  • Automatisierte Governance unter Verwendung von AWS-Services

Modul 6: Finanzielle Transformation und Innovation

  • Schlüssel zur finanziellen Innovation
  • Finanzielle Transformation
  • Aktivität 6.1: Lösungen für finanzielle Innovation

Modul 7: Ressourcen und nächste Schritte

  • Modul-Ressourcen
  • Nächste Schritte

 

Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen

  • AWS Cloud for Finance Professionals

 

Der Besuch des folgenden Kurses wird empfohlen oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt:

  • AWS security Essentials

Ihr Nutzen

  • Definition des Geschäftswerts der Cloud
  • Schätzen der mit aktuellen und zukünftigen Cloud-Arbeitslasten verbundenen Kosten
  • Verwendung von Tools zum Berichten, Überwachen, Zuweisen, Optimieren und Planen von AWS-Ausgaben 
  • Optimieren von Cloud-Ausgaben und -Nutzung durch Preismodelle
  • Etablierung von Best Practices mit Cloud Financial Management (CFM) und Cloud Financial Operations (Cloud FinOps)
  • Implementierung von Finanz-Governance und Kontrollen 
  • Vorantreiben von Innovation in der Finanzorganisation

Teilnehmer:innenkreis

Finanzverantwortliche in Unternehmen, die lernen wollen, wie man:

  • Den Geschäftswert der Cloud maximiert
  • CFM-Best-Practices verwendet
  • Finanzteams dabei hilft, mit AWS innovativ zu sein

Dieser Kurs richtet sich an folgende Job-Rolle:

  • Financial Builders
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 12.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

15.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 15.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

17.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 17.01.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.01.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

15.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 15.02.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33840
€ 1.230,- zzgl. MwSt.
€ 1.463,70 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt.
Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung  zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder