Inhalte
Dieser Kurs zeigt, wie Sie die AWS Security Services effizient nutzen können, um in der AWS Cloud sicher zu bleiben. Er fokussiert auf den Sicherheitspraktiken, die AWS empfiehlt, um die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten in der Cloud zu erhöhen. Sie werden die Sicherheitsmerkmale der AWS-Schlüsseldienste wie Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Datenbankdienste kennenlernen. Darüber hinaus nutzen Sie AWS-Dienste und -Tools für die Automatisierung, die kontinuierliche Überwachung und Protokollierung sowie die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
1. Tag
- Was ist DevOps?
- Infrastruktur in Form von Code, Teil 1: Design und Sicherheit
- Infrastruktur in Form von Code, Teil 2: CloudFormation und Konfigurationsmanagement
2. Tag
- Continuous Integration in der Cloud
- Continuous Delivery auf AWS
- Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil 1
3. Tag
- Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil 2
- Zusammenführung
- Leistungsoptimierung von Bereitstellungen
- Verwalten Und Automatisieren von Infrastrukturen
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
- DevOps Engineering on AWS with JAM
Ihr Nutzen
- Assimilation und Nutzung des AWS-Modells der gemeinsamen Sicherheitsverantwortung
- Architektur und Aufbau von AWS-Anwendungsinfrastrukturen, die vor den häufigsten Sicherheitsbedrohungen geschützt sind
- Schutz von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung durch Verschlüsselung
- Automatisierte und reproduzierbare Anwendung von Sicherheitschecks und -analysen
- Konfigurieren der Authentifizierung für Ressourcen und Anwendungen in der AWS Cloud
- Einblicke in Ereignisse durch Erfassen, Überwachen, Verarbeiten und Analysieren von Protokollen
- Identifizierung und Abwehr eingehender Bedrohungen für Anwendungen und Daten
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen, um sicherzustellen, dass gemeinsame Schwachstellen gepatcht und bewährte Sicherheitsverfahren angewendet werden
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, die folgende offizielle AWS-Zertifizierung zu erlangen: AWS Certified DevOps Engineer – Professional
Teilnehmer:innenkreis
Dieser Kurs richtet sich an folgende Jobrollen:
- CloudOps
- DevOps
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer dieses Kurses die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Sie benötigen praktische Kenntnisse in mindestens einer fortgeschrittenen Programmiersprache (C#, Java, PHP, Ruby, Python usw.) sowie fortgeschrittene Kenntnisse der Linux- oder Windows-Befehlszeilenverwaltung für Einsteiger
und den folgenden Kurs besucht haben (oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen): Cloud Operations on AWS
Starttermine und Details
Montag, 23.10.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.02.2024
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.02.2024
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.02.2024
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt.
Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.