Seminar

Cyber Security - Netzwerk- und Systemsicherheit umsetzen

Verschaffen Sie sich in diesem Kurs einen aktuellen und fundierten Überblick über die technische Informatiksicherheit in Netzwerken und verteilten Systemen.

Inhalte

Praktischer Nutzen der Kursunterlagen

  • Vorstellen des praxisorientierten Umsetzungskonzepts
  • Integration des BSI IT-Grundschutzes in die Sicherheitsüberlegungen

Aktuelle Cyber-Bedrohungen

  • Vom ungezielten Angriff bis zum APT
  • Bedrohungsübersicht und nützliche Informationsquellen
  • Malware und deren Abwehr heute
  • Übersicht nützlicher Massnahmen gegen Ransomware (Kryptotrojaner)

Grundlagen der Kryptografie

  • Übersicht symmetrische und asymmetrische Kryptografie
  • Grundlagen von Public-Key-Infrastrukturen

Massnahmen der Systemsicherheit

  • System Hardening Übersicht
  • Malwareabwehr durch Applikations-Whitelisting und Exploit-Schutz
  • Abwehr gezielter physischer Angriffe(HID,BAD-USB,..)

Massnahmen der Netzwerksicherheit

  • Grundlagen der VPN-Technologien (IPSec, L2TP und SSL/TLS)
  • Grundlagen der E-Mail-Verschlüsselung
  • Grundlagen der WLAN-Sicherheit(Angriffe auf WLANs)
  • Grundlagen der Perimeter-Sicherheit (Firewalling)

Zugriffskontrolle

  • Grundlagen Identifikation, Authentisierung und Autorisierung
  • Einsatz sicherer Passwörter (Angriffe auf Passwörter)
  • Einsatz von Zweifaktorlösungen
  • Grundlagen der Zugriffskontrollmodelle (DAC, MAC und RBAC)

Kontrolle und Überwachung

  • Security-und Schwachstellen-Scanning
  • Schwachstellen interpretieren (CVE-Datenbanken)
  • Grundlagen des Einsatzes von IDS/IDP-Lösungen (Angriffe erkennen)

Vorausgesetzt werden Erfahrungen in Projekten und im täglichen Einsatz von Informationstechnologien, IT-Systemen und Netzwerken sowie Linux Kenntnisse. Wünschenswert sind zudem Grundkenntnisse der Informationssicherheit, analog dem folgenden Kurs: Informationssicherheits-Grundladen und ISO/IEC 27001:2022.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Kennen der aktuellen Szenarien von Angriffen auf Netzwerke und Systeme
  • Kennen aktueller Angriffe aus LAB-Simulationen
  • Aktuell-Halten Ihres Wissens mit fundierten Quellen
  • Vorschlagen aktueller Cyber-Security-Massnahmen zum Schutz des Netzwerks und der Systeme
  • Kennen praktischer Umsetzungshilfen zur Implementierung

Trainer:in

Teilnehmer:innenkreis

Dieser praxisorientierte Kurs soll Informationssicherheitsverantwortlichen, Informationssystemarchitekten, Administratoren, System Engineers, Entwicklern, Projektleitern und IT-Managern die Umsetzung der Netzwerk- und Systemsicherheit ermöglichen.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Unser Dozent hatte sehr viel Erfahrung im Kurs-Thema und ist gut auf unsere Fragen eingegangen.“

„Vielen Dank für den interessanten Kurs Mathias, habe wieder viel gelernt.“

„Der praxisnahe und positiv dynamische Unterricht hat mir sehr gefallen. Mathias Gut ist vorbereitet und kompetent. Ich freue mich auf die weiteren Module!“

„Ausgezeichneter Einstieg in die Netzwerk- und Systemsicherheit. Gute Erfahrungen gesammelt bei Angriffen aufs Netzwerk.“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33881
€ 1.560,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 21.11.2023
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33881
€ 1.560,- zzgl. MwSt.
€ 1.856,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 21.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33881
€ 1.560,- zzgl. MwSt.
€ 1.856,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33881
€ 1.560,- zzgl. MwSt.
€ 1.856,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Diese Training wird von unserem Kooperationspartner Digicomp Academy AG durchgeführt.
Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder