Seminar

ISO/IEC 27001:2022 Lead Implementer

Sie planen ein Informationssicherheitsmanagementsystem aufzusetzen und zu betreiben? Dann lernen Sie von unseren Profis, wie Sie dies effizient und effektiv angehen und dokumentieren Sie Ihr Wissen mit der abschliessenden Zertifizierung.

Inhalte

Dieses Training vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Umsetzung, Verwaltung, Überwachung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zu unterstützen.

  • Einführung in ISO/IEC 27001 und Initiierung eines ISMS
  • Planung der Einführung eines ISMS
  • Implementierung eines ISMS
  • ISMS-Überwachung, kontinuierliche Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
  • Die Kursinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben von PECB.


Besteht aus folgenden Modulen

  • ISO/IEC 27001 Lead Implementer Kurs
  • ISO/IEC 27001 Lead Implementer Brush-up

Für die Teilnahme an diesem Training werden allgemeine Kenntnisse des ISMS-Konzepts und der ISO/IEC 27001 vorausgesetzt. Sollten Sie noch nicht über diese Kenntnisse verfügen, empfehlen wir Ihnen den vorgängigen Besuch des folgenden Kurses: OSP/IEC 27001:2022 Foundation

Ihr Nutzen

  • Wissen der grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf der Basis von ISO/IEC 27001
  • Interpretieren der ISO/IEC 27001 Anforderungen an ein ISMS aus der Sicht eines Implementierers
  • Initiieren und Planen der Implementierung eines ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001 unter Verwendung der IMS2-Methodik des PECB und anderer Best Practices
  • Unterstützen einer Organisation beim Betrieb, der Aufrechterhaltung und der kontinuierlichen Verbesserung eines ISMS basierend auf ISO/IEC 27001
  • Vorbereiten einer Organisation auf ein Zertifizierungsaudit durch Dritte

Die Prüfung «PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer» entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie umfasst die folgenden Kompetenzbereiche:

  • Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Bereich 2: Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
  • Bereich 3: Planung der Einführung eines ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Bereich 4: Implementierung eines ISMS auf der Basis von ISO/IEC 27001
  • Bereich 5: Überwachung und Messung eines ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Bereich 7: Vorbereitung auf ein ISMS-Zertifizierungsaudit

Prüfungsformat
Online (Sie erhalten von Digicomp einen Prüfungsvoucher), Multiple-Choice-Fragen, Anzahl Fragen: 80, Dauer: 180 Minuten, Sprache: Englisch, open book

Trainer:in

Methoden

Impulsbeiträge und Best-Practice-Beispiele für die Einführung eines ISMS.
Die Übungen basieren auf einem Fallbeispiel.
Zahlreiche Testfragen (diese sind ähnlich aufgebaut wie die Zertifizierungsprüfung) bereiten Sie optimal auf die abschliessende Prüfung vor.

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Training richtet sich an alle, die an der Implementierung eines ISMS beteiligt sind und die Implementierung eines ISMS beherrschen wollen sowie Personen, die für die Einhaltung der Informationssicherheitsanforderungen in einer Organisation verantwortlich sind oder Mitglieder eines ISMS-Einführungsteams.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt
4,5 Tage
Online
3 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4,5 Tage

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 13.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

13:30 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4,5 Tage

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 11.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.12.2023

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

14.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4,5 Tage

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.03.2024

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Details
4,5 Tage
Buchungsnummer: 33884
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Details
4,5 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Diese Training wird von unserem Kooperationspartner Digicomp Academy AG durchgeführt.
Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder