Überzeuge dein Management! Storytelling für Prozess- und Projektmanagende

Begeistern mit strukturierten Botschaften

Als Projekt- oder Prozessmanager:in ist der Rückhalt des Managements und die Unterstützung der Stakeholder entscheidend für den Erfolg von Projekten und Initiativen. Besonders bei großen Veränderungen sind Supporter im Management und Akzeptanz unter den betroffenen Stakeholdern notwendig. Eine Herausforderung ist die zielgerichtete Kommunikation. Dieses Seminar fokussiert darauf und zeigt, wie Strategieberater:innen in den Tier-1-Beratungen erfolgreich kommunizieren. Lerne, strukturierte Botschaften und Geschichten zu entwickeln, die Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Stakeholder begeistern, überzeugen und für deine Vorhaben gewinnen.
Modul 1: Online-Training
1 Tag
Storytelling - das Training
Storytelling - das Training
  • Wieso präsentieren?
  • Struktur entwickeln: Wie man die Bäume im Wald wiederfindet.
  • Zielgruppe begeistern: Die Präsentation als Geschichte erzählen.
  • Botschaften untermauern: Den Vortrag überzeugend inszenieren.
  • Effizient arbeiten: Mit wirkungsvollen Methoden schnell Präsentationen entwickeln.
Modul 2: Webinar
2 Stunden
Round Table Check-in
Round Table Check-in

Nutze die Gelegenheit, dich sich mit deiner:deinem Trainer:in und den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. Du kannst deine Fragen platzieren, Erkenntnisse teilen oder über Herausforderungen berichten sowie Impulse mitnehmen.

Modul 3: Coaching
1 Stunde
Storytelling Coaching
Storytelling Coaching

Vereinbare mit deiner:deinem Trainer:in ein Einzelcoaching. In diesem Einzelcoaching kannst du deine Präsentation halten und in einem geschützten Rahmen Feedback erhalten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine ganz individuellen Fragen und Anliegen mit der:dem Tainer:in zu besprechen.

Inhalte

Im Training eignest du dir Methoden, Hintergründe und Praktiken für die Planung, Erstellung und Inszenierung einer Präsentation an. Du lernst, komplexe Sachverhalte in verständliche Botschaften für deine Zielgruppe zu übersetzen, diese in Storylines zu strukturieren und mit überzeugenden Argumenten und Emotionen deine Zielgruppe zu gewinnen. Zudem erfährst du, wie du effizient und ohne großen Aufwand Präsentationen erstellst. 

Nach dem Online-Training (Modul 1) erstellst du deine nächste Präsentation, die deine Stakeholder überzeugen soll, als lebensechte Anwendung. Im Online-Check-In im Round-Table-Format (Modul 2) tauscht du dich mit der Trainerin/dem Trainer und Teilnehmer:innen über Fortschritt und Erfahrungen aus und erhältst Impulse für deine Präsentation. Im abschließenden Einzelcoaching (Modul 3) kannst du deine Präsentation im geschützten Eins-zu-Eins testen und erhältst direktes Feedback.

 

Wieso präsentieren?

  • Präsentationen als Kommunikationsmittel im Management.
  • Death by PowerPoint als Unternehmensrealität.
  • Die Rolle des:der Expert:in und des Entscheidenden.
  • Der Aufbau der Folie und dessen Ziele.

Struktur entwickeln: Wie man die Bäume im Wald wiederfindet

  • Die Fragestellung präzise eingrenzen und definieren.
  • Das Problem in Teilprobleme zerlegen und strukturieren.
  • Die Puzzleteile zu klaren Botschaften zusammenführen.

Zielgruppe begeistern: Die Präsentation als Geschichte erzählen

  • Der Heldenmythos als Blaupause für Geschichten.
  • Die Zielgruppe verstehen und analysieren.
  • Prinzip der Pyramide: Botschaften schnell und effizient platzieren.

Botschaften untermauern: Den Vortrag überzeugend inszenieren

  • Strukturen und Argumente durch Visualisierung sichtbar und verständlich machen.
  • Mit Emotionen die Zuhörer:innen erreichen und sich als Autorität inszenieren.
  • Die menschliche Wahrnehmung und Kognition nutzen.

Effizient arbeiten: Mit wirkungsvollen Methoden schnell Präsentationen entwickeln

  • Storyboarding als Methode für schnelle Prototypen.
  • Lücken mit Hypothesen schließen.
  • Tipps und Tricks für effizientes und produktives Arbeiten mit PowerPoint.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du zerlegst komplexe Sachverhalte in strukturierte Teilprobleme und formulierst verständliche Botschaften.
  • Du kannst das Prinzip des Storylining anwenden, um eine überzeugende Geschichte zu entwickeln.
  • Du analysierst deine Zielgruppe und präsentierst zielgerichtet. Deine Botschaften werden durch Visualisierungen und klare Strukturen unterstützt.
  • Du kennst die Funktionsweise der menschlichen Wahrnehmung und weißt, wie du deine Zuhörer:innen emotional überzeugen kannst.
  • Dank des Storyboardings erstellst du effizient Präsentationen und entwickelst aus Entwürfen schnell überzeugende Präsentationen.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 10,50 PDUs.

Methoden

Impulsvortrag, Übungen, Erstellung einer eigenen Präsentation, Austausch und Diskussion, Einzelcoaching und Einzelfeedback.

Empfohlen für

Projektleiter:innen, Prozessmanager:innen, Product Owner, Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung, die ihre Stakeholder effizient und effektiv überzeugen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Überzeuge dein Management! Storytelling für Prozess- und Projektmanagende“

Seminarbewertung zu „Überzeuge dein Management! Storytelling für Prozess- und Projektmanagende“

4,5 von 5
bei 44 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
6.50
PDU Business Acumen:
4.00

PDUs gesamt:
10.50
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
6.50
PDU Business Acumen:
4.00

PDUs gesamt:
10.50
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34053
€ 1.090,- zzgl. MwSt
1 Tag Trainin …
Online
am 02.09.2025
PDUs: 10.5
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag Training, 2 Std. Online-Round-Table, 1 Std. Coaching
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34053
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1 Tag Training, 2 Std. Online-Round-Table, 1 Std. Coaching
Online-Training
Storytelling - das Training
Termin
02.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
Round Table Check-in
Termin
16.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34053
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag Training, 2 Std. Online-Round-Table, 1 Std. Coaching
Buchungsnummer: 34053
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag Training, 2 Std. Online-Round-Table, 1 Std. Coaching
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.