Training

Projekte visualisieren

Der Einsatz von Bildern und Grafiken im Projektmanagement

Kommt es in Ihren Projekten auch immer wieder zu Missverständnissen trotz vermeintlich klarer Absprachen? Bilder und Grafiken können dabei helfen, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und komplexe Inhalte anschaulich darzustellen. Visualisieren Sie Ihre Projektschritte und setzen Sie Bilder zielführend ein, um einen gemeinsamen Kontext zu schaffen. In diesem Training lernen Sie die richtigen Werkzeuge zur Visualisierung.

Inhalte

Wann sind Visualisierungen angebracht?

  • Gesprächssituation: Schnelles Festhalten von Ergebnissen.
  • Workshops: Gemeinsames Bild erstellen.
  • Ideen oder Absprachen schnell festhalten.
  • Projektmanagement: Einheitliches Verständnis schaffen.
  • Meetings: Gemeinsame Sichtweise etablieren.
  • Präsentation: Einfach und schnell komplexe Inhalte darstellen.
  • Ad Hoc: Das Gesagte schnell festhalten.

Was kann man in Projekten visualisieren?

  • Fortschritt.
  • Ziele und Ergebnisse.
  • Prozesse und Abläufe.
  • Regeln und Besprechungen.
  • Lösungen und Vereinbarungen.

Welche Grundlagen werden geschaffen?

  • Einführung in die Visualisierung: Was unterscheidet Visualisieren von Zeichnen oder Kunst?
  • Techniken: Material und Technikkunde.
  • Sprachelemente kennenlernen: Grundformen und Symbole.
  • Bildsprache entwickeln: Metaphern und gemeinsame Bilder erschaffen.
  • Vorlagen schaffen: Projektmanagementglossar anlegen.
  • Sprache definieren: Gemeinsames Vokabular vereinbaren.
  • Dokumentation: Visualisierungen in Präsentationen einbauen.
  • Kalligrafie: Die Kunst eine einfache aber leserliche Schrift zu entwickeln.
  • Tools: Visualisieren auf dem Tablet.
  • Empfehlung: Visualisierungstools für das Tablet.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erarbeiten sich ein gemeinsames Bild des Projektes.
  • Sie erstellen einen Entwurf eines visuellen Glossars.
  • Sie erhalten eine umfangreiche Vokabelsammlung.
  • Sie erarbeiten sich eine Sammlung von Projektmetaphern.
  • Sie erarbeiten eine gemeinsame Arbeitssprache.
  • Sie erhalten Tipps für das Digitalisieren von Zeichnungen.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,50 PDUs.

Trainer:in

Methoden

Trainerin-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Moderator:innen und alle, die gemeinsame Ergebnisse dokumentieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Projekte visualisieren“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (13.50)
PDU Ways of Working:
4.00
PDU Power Skills:
8.50
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.50
PDUs Online (13.50)
PDU Ways of Working:
4.00
PDU Power Skills:
8.50
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.50
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (13.50)
PDU Ways of Working:
4.00
PDU Power Skills:
8.50
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.50
PDUs online (13.50)
PDU Ways of Working:
4.00
PDU Power Skills:
8.50
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
13.50
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30133
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Hamburg
am 23.10.2023
PDUs: 13.5
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32319
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
PDUs: 13.5
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32319
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 30133
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32319
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30133
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32319
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder