Seminar

Professionell präsentieren und moderieren für Projektmanager:innen

Motivieren und überzeugen Sie - für Ihr Projekt!

Als Projektleiter:in wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre Teammeetings effizient gestalten und bei Präsentationen vor Kunden, Vorgesetzten und Teammitgliedern motivierend und überzeugend wirken. Hierfür sollten Sie das perfekte Zusammenspiel der Visualisierung mit Moderations- und Präsentationstechniken beherrschen. In diesem Seminar erfahren und üben Sie, Ihre Sprache, Rhetorik und Körperhaltung zielgerichtet und im Sinne Ihres Projekterfolgs einzusetzen.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Eigene Präsentationen direkt im Seminar verbessern!

Präsentationsmedien

  • Überblick über klassische und aktuelle Medien.
  • Gezielter Einsatz der einzelnen Medien abhängig von der jeweiligen (Projekt-)Zielsetzung.
  • Tipps für den projektspezifischen Einsatz.

Kommunikation und Rhetorik

  • Grundlagen der Kommunikation.
  • Angewandte Kommunikationsstrategien im Projektmanagement.
  • Grundlagen der Körpersprache.
  • Optimierung von Körpersprache, Ausstrahlung und Auftritt.
  • Anwendung auf typische Projektsituationen.

Moderationstraining

  • Die unterschiedlichen Arten von Sitzungen.
  • Zielgerichtete Vorbereitung unter projektspezifischen Aspekten.
  • Strategien der Sitzungsmoderation.
  • Nachbereitung von Sitzungen als Baustein des Projekterfolgs.

Störungs- und Konfliktmanagement

  • Umgang mit Störungen und schwierigen Teilnehmer:innen.
  • Konfliktarten im Projektablauf.
  • Konfliktlösungsstrategien.
  • Steigerung der Souveränität.
  • Mit Zwischenfragen und Killerphrasen umgehen und zu eigenen Zwecken nutzen.
  • Win-win-orientierte Lösungen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie

  • die zur Verfügung stehenden Medien gezielt und geschickt einsetzen,
  • konkret auf Ihre Zielgruppe eingehen und überzeugend argumentieren,
  • Ihre Körpersprache besser verstehen und optimal einsetzen,
  • Sitzungen zielorientiert organisieren und führen,
  • mit verschiedenen Charakteren von Sitzungsteilnehmern souverän umgehen,
  • Ihre eigene Rolle als Teilnehmer:in von Sitzungen reflektieren und
  • an Sicherheit, Selbstvertrauen und Ausstrahlung gewinnen.

Sämtliche Nutzenaspekte werden einheitlich und durchgehend auf die Rolle von Projektmanager:innen bezogen.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Methoden

Ein erfahrener Projektmanager vermittelt Ihnen anschaulich und pragmatisch, wie Sie mithilfe von geeigneten Methoden der Präsentations- und Moderationstechnik Ihre Projekte noch erfolgreicher führen können.

 

Eigene Präsentations- und Moderationsbeispiele (inkl. konkreter Fragestellungen) aus Ihrer Praxis können sehr gerne Seminar präsentiert werden. Diese werden dann unter professioneller Anleitung und mithilfe von gemeinsamem Feedback analysiert und optimiert.

Teilnehmer:innenkreis

Projektleiter:innen, Projektmitarbeitende, verantwortliche Mitarbeiter:innen und Fach- und Führungskräfte, die bereits die Projektleitung haben oder in Zukunft übernehmen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Sehr gute Strukturierung, viel Spaß, gute Kontakte und ein spannender Austausch."

Martin Benedix
Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH, Freiburg im Breisgau

"Klar verständliches und aktives Seminar!"

Michael Boltz
KKI - Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH, Berlin

"Viele Praxisbeispiele und gute Tipps!"

Marius Lehnert
VDMA e.V., Frankfurt a. M.

"Sehr offene Veranstaltung, guter Referent. Ich gehe sehr positiv aus der Veranstaltung."

Mark Velthaus
NOBISKRUG GmbH, Rendsburg

"Lockere Atmosphäre, netter und kompetenter Trainer, gute Organisation."

Patrizia Aehlig
Sparkasse Nürnberg, Nürnberg

"Ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Der Referent hat die Teilnehmerwünsche zu 100% berücksichtigt. Sehr praxisnahe und -taugliche Ausrichtung, sehr wertvoll für mich und meine Arbeit."

Uta Schade
BADV, Berlin

"Der Trainer ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen und hat umfangreiches Feedback gegeben."

Charlotte Wendt
Hays AG

Seminarbewertung zu „Professionell präsentieren und moderieren für Projektmanager:innen“

4,7 von 5
bei 537 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (13.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs Online (13.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (13.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs online (13.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
11.00
PDU Business Acumen:
2.00

PDUs gesamt:
13.00
PMI®-Zertifizierung erhalten

Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
PDUs: 13.0
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32285
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
PDUs: 13.0
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32285
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 17.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

25.05.2023
Berlin
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 25.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.05.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.06.2023
Köln
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Mondial am Dom Cologne
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
Zimmerpreis ab € 126,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

17.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32285
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 17.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.07.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

19.09.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Achat Plaza
Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 105,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 20.09.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

24.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 24.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

07.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32285
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

29.02.2024
Köln
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis ab € 130,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 01.03.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 9253
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32285
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder