- Wieso präsentieren?
- Struktur entwickeln: Wie man die Bäume im Wald wiederfindet.
- Zielgruppe begeistern: Die Präsentation als Geschichte erzählen.
- Botschaften untermauern: Den Vortrag überzeugend inszenieren.
- Effizient arbeiten: Mit wirkungsvollen Methoden schnell Präsentationen entwickeln.
Nutze die Gelegenheit, dich sich mit deiner:deinem Trainer:in und den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. Du kannst deine Fragen platzieren, Erkenntnisse teilen oder über Herausforderungen berichten sowie Impulse mitnehmen.
Vereinbare mit deiner:deinem Trainer:in ein Einzelcoaching. In diesem Einzelcoaching kannst du deine Präsentation halten und in einem geschützten Rahmen Feedback erhalten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine ganz individuellen Fragen und Anliegen mit der:dem Tainer:in zu besprechen.
Inhalte
Im Training eignest du dir Methoden, Hintergründe und Praktiken für die Planung, Erstellung und Inszenierung einer Präsentation an. Du lernst, komplexe Sachverhalte in verständliche Botschaften für deine Zielgruppe zu übersetzen, diese in Storylines zu strukturieren und mit überzeugenden Argumenten und Emotionen deine Zielgruppe zu gewinnen. Zudem erfährst du, wie du effizient und ohne großen Aufwand Präsentationen erstellst.
Nach dem Online-Training (Modul 1) erstellst du deine nächste Präsentation, die deine Stakeholder überzeugen soll, als lebensechte Anwendung. Im Online-Check-In im Round-Table-Format (Modul 2) tauscht du dich mit der Trainerin/dem Trainer und Teilnehmer:innen über Fortschritt und Erfahrungen aus und erhältst Impulse für deine Präsentation. Im abschließenden Einzelcoaching (Modul 3) kannst du deine Präsentation im geschützten Eins-zu-Eins testen und erhältst direktes Feedback.
Wieso präsentieren?
- Präsentationen als Kommunikationsmittel im Management.
- Death by PowerPoint als Unternehmensrealität.
- Die Rolle des:der Expert:in und des Entscheidenden.
- Der Aufbau der Folie und dessen Ziele.
Struktur entwickeln: Wie man die Bäume im Wald wiederfindet
- Die Fragestellung präzise eingrenzen und definieren.
- Das Problem in Teilprobleme zerlegen und strukturieren.
- Die Puzzleteile zu klaren Botschaften zusammenführen.
Zielgruppe begeistern: Die Präsentation als Geschichte erzählen
- Der Heldenmythos als Blaupause für Geschichten.
- Die Zielgruppe verstehen und analysieren.
- Prinzip der Pyramide: Botschaften schnell und effizient platzieren.
Botschaften untermauern: Den Vortrag überzeugend inszenieren
- Strukturen und Argumente durch Visualisierung sichtbar und verständlich machen.
- Mit Emotionen die Zuhörer:innen erreichen und sich als Autorität inszenieren.
- Die menschliche Wahrnehmung und Kognition nutzen.
Effizient arbeiten: Mit wirkungsvollen Methoden schnell Präsentationen entwickeln
- Storyboarding als Methode für schnelle Prototypen.
- Lücken mit Hypothesen schließen.
- Tipps und Tricks für effizientes und produktives Arbeiten mit PowerPoint.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du zerlegst komplexe Sachverhalte in strukturierte Teilprobleme und formulierst verständliche Botschaften.
- Du kannst das Prinzip des Storylining anwenden, um eine überzeugende Geschichte zu entwickeln.
- Du analysierst deine Zielgruppe und präsentierst zielgerichtet. Deine Botschaften werden durch Visualisierungen und klare Strukturen unterstützt.
- Du kennst die Funktionsweise der menschlichen Wahrnehmung und weißt, wie du deine Zuhörer:innen emotional überzeugen kannst.
- Dank des Storyboardings erstellst du effizient Präsentationen und entwickelst aus Entwürfen schnell überzeugende Präsentationen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 10,50 PDUs.
Methoden
Impulsvortrag, Übungen, Erstellung einer eigenen Präsentation, Austausch und Diskussion, Einzelcoaching und Einzelfeedback.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, Prozessmanager:innen, Product Owner, Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung, die ihre Stakeholder effizient und effektiv überzeugen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Überzeuge dein Management! Storytelling für Prozess- und Projektmanagende“
Seminarbewertung zu „Überzeuge dein Management! Storytelling für Prozess- und Projektmanagende“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details
